Anzeige

Forum / Tiere

komplizierter Bruch, wie kommt mein Hund wieder auf die Beine ?

Letzte Nachricht: 9. August 2020 um 13:51
J
jagjit_18646026
30.09.19 um 9:09

Hallo,
ich brauche dringend mal einen Rat....und zwar frage ich diesmal eigentlich für eine wirklich gute Freundin von mir, deren Hund sich ganz unglücklich beim fröhlichen Spiel mit einem anderen Hund eine komplizierte Fraktur des hinteren Beines zugezogen hat. ((((((
Es ist wirklich ein Drama...es handelt sich um einen herzensguten Dalmatiner, dem kein Weg zu anstrengend war, der liebend gerne über jeden Graben gesprungen ist ...einfach eine totale Frohnatur und vor allem ein Herz von einem Hund. Meine Freundin ist am Boden zerstört...Sie liebt Ihre Hunde über alles und scheut keine Kosten und Mühen, dass es den Hunden gut geht...
Der Hund hat mittlerweile eine schwere OP hinter sich inklusive Platte , monatelange Heilung wurde prognostiziert plus täglicher Besuch in der Tierklinik...also wirklich die ganz große Kacke ...Sie ist wirklich total fertig...Ihr Hund ist gerade mal 5 Jahre alt.
Ich bin ja persönlich ein Verfächter der Homöopathie...kenne mich da allerdings nur bei meinen Kids aus ...Die Genesung meines ältesten Sohnes bei einem Bänderriss wurde damals durch homöopathische Mittel um einiges beschleunigt....
Vielleicht hat ja irgendwer ne Idee im pflanzlichen oder vielleicht kräutertechnischen Bereich...egal was ....nur bitte keine Chemiekeulen...da hat der Hund schon einiges hinter sich.
Danke )))
 

Mehr lesen

A
althea_18536771
01.10.19 um 9:43

puuh...das ist mal ne Hausnummer. Ganz abgesehen davon, wie sehr man selbst leidet wenn es dem Hund schlecht geht , ist das Ganze ja auch ganz schön teuer . Ich hoffe deine Freundin ist gut versichert ( OP Versicherung und der ganze Kram ) Was mir auf Anhieb einfällt,  ist ggfls ein Besuch beim Osteopathen...solche gibt es mittlerweile auch für Tiere und ganz ehrlich, habe  bisher nur Erfahrungen mit Kindern/ Erwachsenen aber anstelle klassischer Behandlungen durch Orthopäden( wo ja in der Regel nur die betroffene Stelle betrachtet wird ) , behandelt der Osteopath ganzheitlich und somit auch langfristiger. 
Kräutertechnisch kenne ich aus meiner Erfahrung nur Cissus....hilft unserem Hund bei Arthrose ...werde mich in Hundekreisen nochmal umhören ...TOI TOI TOI

Gefällt mir

J
jagjit_18646026
04.10.19 um 11:26

Hallo,

danke vielmals für dein Feedback. Meine Freundin ist echt down. Sie geht schon mit Ihrem Hund zum Osteopathen und auch dieser hatte Cissus schon mal zum Thema gemacht....Das Internet ist voll mit Infos dazu. Wo bezieht man Cissus und gibt es in deinem Hundekreis auch noch mehr Erfahrungsberichte dazu? 

Würde mich freuen wenn du nochmal konkreter forschen könntest . Besten Dank !

Gefällt mir

J
jurij_18536790
06.10.19 um 13:23
In Antwort auf jagjit_18646026

Hallo,

danke vielmals für dein Feedback. Meine Freundin ist echt down. Sie geht schon mit Ihrem Hund zum Osteopathen und auch dieser hatte Cissus schon mal zum Thema gemacht....Das Internet ist voll mit Infos dazu. Wo bezieht man Cissus und gibt es in deinem Hundekreis auch noch mehr Erfahrungsberichte dazu? 

Würde mich freuen wenn du nochmal konkreter forschen könntest . Besten Dank !

Hallöchen,

schönen Gruß an deine Freundin) Cissus ist tatsächlich sehr angesagt in meinem Hundekreis und wird von einigen auch mit großer Begeisterung bei Arthrose eingesetzt...es sind nie Wunder zu erwarten bei Arthrose,  aber die Hunde sind allesamt wieder mobiler und bei weitem nicht so bewegungseingeschränkt...aber ich schweife ab .. Ha ha eigentlich ist Cissus Quadrangularis(siehe Internet ) als " Knochenheiler " bekannt, klingt spektakulär, aber soll halt den Heilungsprozess nach Knochenbrüchen, Sehnenverletzungen etc verkürzen...und darum geht es deiner Freundin doch oder ?? Anbieter gibt es genug im Netz..."Mascosana"  wäre einer, aber ich frage nochmal nach...ist ja manchmal auch eine Frage des Peises.

Bis später dann

Gefällt mir

Anzeige
A
althea_18536771
18.10.19 um 12:45
In Antwort auf jagjit_18646026

Hallo,

danke vielmals für dein Feedback. Meine Freundin ist echt down. Sie geht schon mit Ihrem Hund zum Osteopathen und auch dieser hatte Cissus schon mal zum Thema gemacht....Das Internet ist voll mit Infos dazu. Wo bezieht man Cissus und gibt es in deinem Hundekreis auch noch mehr Erfahrungsberichte dazu? 

Würde mich freuen wenn du nochmal konkreter forschen könntest . Besten Dank !

Hallo noray,

sorry , ich war einige Tage außer Gefecht, aber ich bin erleichtert zu lesen, dass man dir schon hat weiterhelfen können. 

Meine Hundeleute haben ebenfalls auf Cissus verwiesen...wenn es bei Knochenbrüchen ( Cissus bekannt auch als Knochenheiler ) ebensogut hilft wie bei Arthrose , dann wäre es einen Versuch wert. 

Nach Anbietern habe ich allerdings nicht konkret gefragt...aber da solltest du etwas finden im Netz oder Julixxa vertrauen...wie auch immer ...es  gibt Möglichkeiten)

Alles Gute 

Gefällt mir

Y
yuma_18546398
09.11.19 um 16:32

Hallöchen,

ich hatte vor einigen Wochen bereits einen Chat verfolgt, da ging es ebenfalls um Mascosana Cissus, allerdings im Zusammenhang mit Arthrose....Da bei meinem Hund zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eine Arthrose diagnostiziert wurde, hatte ich diesbezüglich um Erfahrungswerte gebeten, aber damals keine Rückmeldung mehr bekommen. Habe mich dann im Internet schlau gelesen und dem Ganzen einen Versuch gegeben...wir sind sehr zufrieden))) wir wußten ja von Anfang an dass Arthrose nicht heilbar ist, aber wir wollten und wollen natürlich die Mobilität unseres Hundes bestmöglichst erhalten. Dem Himmel oder Cissus sei Dank konnten wir bisher auf Schmerzmittel jeglicher Art verzichten...

@noray....wie läuft es bei deiner Freundin ?

Gefällt mir

J
jagjit_18646026
29.11.19 um 22:42

Hallo....ups sorry...war ne Weile nicht online )) Das ich mich so lange nicht gemeldet habe, kann nur Gutes bedeuten....mir ist nämlich aufgefallen, dass die Leute in der Regel nur schreiben, wenn Ihnen was auf der Seele liegt, selten aber wenn mal was top ist. So ist es jetzt auch bei meiner Freundin...Cissus ist der Renner, selbst der Tierarzt ist fasziniert von dem rasanten Heilungsverlauf...also 3x top..und da es dem Hund schon lange wieder gut geht, hatte ich das Thema quasi schon verdrängt...auch nicht gerade fair, aber besser spät als nie.

Insofern Danke der Nachfrage 

Gefällt mir

Anzeige
K
knud_19346007
13.02.20 um 9:11

Hallo,

schon mal mit Traumeel gearbeitet? ist eine super Alternative zu chemischen Schmerzmitteln. 
Cissus war mir bisher gar nicht bekannt, aber da ich alternative pflanzliche Medizin nicht nur bei meinen Hunden sondern auch bei mir persönlich bevorzuge, werde ich den Tipp auf jeden Fall in meinem Hirn speichern. Klingt vielversprechend. 

Liebe Grüße

Gefällt mir

L
levy_12378739
01.05.20 um 22:02

Hallo,

Ich kann hier auch nur sehr positiv zu Cissus berichten. Mein Pferd hat sich nach einem Sprung eine Sehnenverletzung zugezogen, die sich lange hingezogen hat. Nach Absprache mit meinem Tierarzt haben wir parallel zur Physiotherapie Mascosana Cissus eingesetzt.Das war eine Empfehlung einer Kollegin,  die es ihrem Hund verabreicht hatte. Selbst mein Tierarzt war überrascht von der Wirkung und hat es tatsächlich in sein Programm mit aufgenommen.

Habe jetzt schon überlegt meinen mann damit zu versorgen. Er hat so Probleme mit Arthrose . Hat da vielleicht jemand Erfahrung ? 




 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
otger_12716742
27.07.20 um 12:01

Hey zusammen,
 
ich habe mich gerade auch noch mal intensiv zu Arthrose beim Hund belesen und hatte gelesen, dass es ein Unterschied zwischen primärer und sekundärer Arthrose gibt. Mein Hund fällt unter einer der besonderen Rassen (deutsche Dogge) die unter der selteneren, primären Arthrose leidet, welche genetisch bedingt auftritt und sich ohne Vorwahrung entwickelt. Die deutsche Dogge, der deutsche Schäferhund oder Labrador haben eine Prädisposition zu dieser Form von Arthrose, aufgrund ihrer Größe. Oft folgt die Arthrose jedoch auf eine Entzündung des Hundegelenkes, sog. Arthritis und dann handelt es sich um sekundäre Arthrose. Hier meine Frage dazu: Macht es einen Unterschied bei der Behandlung? Ich habe viel über das Cissus von mascosana.de gelesen, aber kann man mir das auch jemand empfehlen für die Bekämpfung von primärer Arthrose? Spricht da jemand aus Erfahrung? Ich hatte mir nämlich auch überlegt es zu bestellen, habe aber noch kurz gezweifelt ob es einen Unterschied macht ob es sich um primäre oder sekundäre Arthrose handelt.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen!
 
Bleibt gesund!   
Ach und sorry @runners2, aber was gegen Arthrose bei Menschen hilft weiß ich auch leider nicht. 

Gefällt mir

C
choi_12732961
28.07.20 um 10:55

Hi,
 
ich habe mich nach deiner Frage auch selbst nochmal schlau gemacht und kann dir mit gutem Gewissen sagen, dass das Cissus Quadrangularis wirklich ein Wunderheiler für die Knochen ist. Es dient dem Gewebeaufbau und dem Gelenkschutz ihres Hundes. In diesem Falle ist es nicht wichtig ob es sich um primäre oder sekundäre Arthrose handelt. Die Symphtome die auftreten sind die gleichen und die Kapseln helfen dem Hund wieder auf die Pfötchen zu kommen und sind mobilisierend. Kannst dich ja mal bei www.pflanzlich.fit.de im Pflanzenlexikon über Cissus Quadrangularis belesen, das hat mir persönlich echt geholfen. 
Sonst könntest du es auch gerne mal mit Massieren der Gelenke oder einer Art Physiotherapie für Hunde probieren. Ist dein Hund vielleicht auch übergewichtig? Gerade bei der Größe deines Hundes und der genetischen Ausbildung der Arthrose ist ein fitter Körper des Hundes essentiell. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Bis dann mal, Simon

Gefällt mir

Anzeige
O
otger_12716742
06.08.20 um 17:17

Hallöchen,
 
danke erstmal für deine Antwort. Ich war mir nämlich noch ein bisschen unsicher ob ich dann irgendwas anderes beachten muss. Ja genau das mit der Physiotherapie hatte ich jetzt auch schon mal überlegt und wollte demnächst mal einen Termin machen. Die Ernährung haben wir jetzt auch schon umgestellt. Unser Hund war zwar nie übergewichtig oder zu schwer aber jedes Kilo weniger macht es natürlich leichter für die Knochen zu arbeiten. Jetzt werde ich mir auch erstmal die Cissus Kapseln besorgen und dann schauen wir weiter. Ich hoffe das beste aber ich bin zuversichtlich.
 
Danke dir!
 

Gefällt mir

A
althea_18536771
06.08.20 um 17:41
In Antwort auf levy_12378739

Hallo,

Ich kann hier auch nur sehr positiv zu Cissus berichten. Mein Pferd hat sich nach einem Sprung eine Sehnenverletzung zugezogen, die sich lange hingezogen hat. Nach Absprache mit meinem Tierarzt haben wir parallel zur Physiotherapie Mascosana Cissus eingesetzt.Das war eine Empfehlung einer Kollegin,  die es ihrem Hund verabreicht hatte. Selbst mein Tierarzt war überrascht von der Wirkung und hat es tatsächlich in sein Programm mit aufgenommen.

Habe jetzt schon überlegt meinen mann damit zu versorgen. Er hat so Probleme mit Arthrose . Hat da vielleicht jemand Erfahrung ? 




 

Hello @runners2,
 
habe gerade erst deine Frage gesehen, bezüglich Arthrose beim Menschen. Mein Mann hat damit auch schon etwas länger Probleme leider also kenne ich mich da ein bisschen aus. Mhmmm… ja da bevorzugt ja auch jeder etwas anderes was die Behandlung betrifft. Also allgemein Maßnahmen wären zum Beispiel, dass man sich gelenkschonend im Alltag verhält, sanfte Bewegungen macht, geeigneten Sport treibt (z.B. Schwimmen) und natürlich das Übergewicht reduziert. Dann bevorzugen manche Patienten aber auch rein pharmakologische Arthrose-Behandlung und suchen sich Hilfe in der Apotheke oder beim Arzt und lassen sich ggf. Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk injizieren. Viele Betroffenen versuchen es auch mit physiotherapeutischen oder orthopädischen Maßnahmen. Also wie gesagt es gibt mittlerweile viele Heilungswege und Medikamente und da muss jeder selber wissen was ihm am besten gefällt. Ich kann nur für meinen Mann sprechen, der witziger Weise selber die Cissus Kapseln von mascosana.de benutzt für die Bekämpfung von Arthrose. Wir haben die Kapseln damals für unseren Hund besorgt und der kam damit super zurecht und wurde wieder fit. Von Freunden haben wir gehört, dass sie auch selbst die Kapseln nehmen gegen Arthrose und dann haben wir uns nochmal über die Inhaltsstoffe belesen und es auch ausprobiert. Seitdem hat mein Mann selbst viel weniger Gelenkschmerzen und ist gut zurecht. Zusätzlich geht er aber auch einmal die Woche zur Physiotherapie und auch mehrmals die Woche zum Schwimmen, was seine Gelenke zusätzlich stärkt. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Alles Gute and deinen Mann.

Liebe Grüße und schöne sonnige Tage!
 

Gefällt mir

Anzeige
J
jerri_18646042
08.08.20 um 14:21

Hallo zusammen,
 
das ist mir jetzt zwar ein bisschen unangenehm aber kann mir hier jemand genau erklären was Arthrose überhaupt ist, weil mein Hund hatte auch etwas Probleme mit den Gelenken in letzter Zeit aufgrund des leichten Übergewichts und da wollte ich mal wissen wie die genaue Diagnose für Arthrose aussieht. Muss ich mir da jetzt direkt Sorgen machen und schon irgendwelche Kapseln besorgen? Hilfe….
Bitte um Rückmeldung

Gefällt mir

A
althea_18536771
08.08.20 um 14:39

Hi,
 
ich kann ja mal versuchen dir eine kleine Definition dazu zu geben. Arthrose ist eine weitverbreitete Gelenkerkrankung bei Hunden, Katzen und Pferden. Sie wird durch Verschleißerscheinungen in den Gelenken verursacht und kann zu Bewegungseinschränkungen wie Schmerzen führen. Ist der Prozess erst einmal in Gang gesetzt, hört er von selbst nicht mehr auf und der Verschleiß wird stetig vorangetrieben also es ist leider nicht heilbar, aber behandelbar.
Ein Gelenk ist eine bewegliche Verbindung aus zwei (oder mehr) auf- oder ineinander passenden Knochen. Die Enden dieser Knochen (Gelenkflächen) sind mit Knorpelgewebe überzogen. Bei einer Arthrose wird der Knorpel im Gelenk stetig rauer und dünner. Infolge dessen gleiten die Knochen nicht mehr reibungslos bei Bewegungen übereinander und es kann zu Gelenkentzündungen und somit zur Arthrose kommen.
Arthrose beim Hund erkennt man dadurch, dass die Hunde anfangs unter „Startschwierigkeiten“ leiden. Das bedeutet, dass sie Probleme bei den ersten Schritten und beim Aufstehen nach einer Ruhephase haben und sich eher lahm und steif bewegen aufgrund der Schmerzen die Arthrose mit sich bringt. Ist der Hund schon länger in Bewegung können die Symptome nachlassen. Im fortgeschrittenen Stadium kann der Hund neben den zunehmenden Schmerzen auch unter Muskelschwäche leiden. Die ganze Krankheit ist nämlich wie ein Teufelskreis.
Da die Hunde wegen der Schmerzen ihre Gelenke weniger belasten, nimmt infolge dessen die Muskelmasse um die betroffenen Gelenke ab, sodass sich eine zunehmende Muskelschwäche ausbildet. All diese Dinge sorgen zusammen dafür, dass der Hund große Mühe beim Aufstehen hat und manchmal sogar Hilfe benötigt. Er kann nicht mehr selbstständig ins Auto springen und neigt dazu, auf glatten Untergründen auszurutschen. Im Laufe der Zeit wird das Laufen für den Hund immer anstrengender. Und wenn die Arthrose weiter fortschreitet, vermindert sich nicht nur die Lust auf einen Spaziergang, sondern der Hund bleibt beim Laufen einfach stehen oder legt sich sogar hin.
All dies kann aufgrund von Überbelastung eines oder mehreren Gelenken, Verletzungen oder langfristigen Mangel an essenziellen Aminosäuren entstehen. Also zum Beispiel nach einem Bruch oder einer Gelenkzentzündung aber auch wenn der Hund an Übergewichtigkeit leidet und somit die Gelenke überdurchschnittlich belastet werden. Genetik kann auch eine Rolle spielen. Sooo das ist jetzt ein bisschen länger geworden als geplant haha, aber ich hoffe es hat dir ein bisschen weitergeholfen. Mach dir erstmal keine großen Sorgen um deinen Hund. Vielleicht einfach mal einen Tierarzt aufsuchen und den Kleinen mal untersuchen lassen dann weiß man mehr und wenn es dann tatsächlich Arthrose ist geht die Welt auch nicht unter. Mit den Cissus Kapseln von mascosana.de ist unser Hund immer noch sehr aktiv und spielt ganz normal mit den gesunden Hunden mit. Klar die Krankheit ist leider nicht mehr heilbar aber definitiv aushaltbar, wenn man sie richtig behandelt.
 
Alles Gute!

Gefällt mir

Anzeige
J
jerri_18646042
09.08.20 um 13:40

Uff,
ein rieeesen großes Dankeschön für deine Rückmeldung erstmal, das hat mir wirklich geholfen und jetzt habe ich auch einen besseren Überblick. Ich denke ich werde dann die Tage tatsächlich einfach mal beim Tierarzt reinschauen zur Untersuchung, denn das schadet ja nie. Vielleicht hat der direkt auch schon eine Idee was zur Vorbeugung oder ggf. zur Behandlung hilft. Die Cissus Kapseln habe ich mir jetzt schon mal vorgemerkt und werde mich dann mal darüber schlau machen was genau Cissus eigentlich ist, wo kann ich das am besten machen?
Danke nochmals!

Gefällt mir

A
althea_18536771
09.08.20 um 13:51

Hey,
 
immer wieder gerne. Hast du schon mal von der schlauen Erfindung eines Pflanzenlexikons gehört? Schau doch mal bei nach. Dort werden dir die einzelnen Pflanzen und deren Heilkräfte ausführlich erklärt, unter anderem auch die Funktion von Cissus. Alles rund um Dosierung und Herkunft findest du dort auch. Mir hat es damals sehr geholfen und es war mir auch wichtig zu wissen, was genau ich meinem Hund gebe.
 
Kleiner Tipp am Rande! LG

Gefällt mir

Anzeige