Anzeige

Forum / Tiere

Kokosöl gegen Zecken

Letzte Nachricht: 18. April 2020 um 20:38
K
knud_19346007
01.03.20 um 13:24

Hallo,

dieses Jahr möchte ich unbedingt mal vorbereitet sein auf die kommende Zeckenzeit. Die Tage sind länger hell und die Spaziergänge werden wieder ausgiebiger und länger. Meine Hündin liebt es über die Wiesen zu rasen und sich auf dem Feld zu wälzen...wenn nur diese lästigen Zecken nicht wären. Der letzte Sommer war wirklich ein Alptraum...wir hatten deutlich mehr Zecken als sonst. Da ich auf eine fette Chemiekeule überhaupt keinen Bock habe  bin ich immer auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen aber leider bisher ohne Erfolg. Jetzt hatte mir jemand Kokosöl ans Herz gelegt. Soweit so gut, aber die Aussage war, dass die Qualität gerade bei Kokosöl sehr unterschiedlich sei und man eine gute Wahl treffen müsse. Ja toll! und welches Kokosöl ist jetzt wirklich gut und woran erkenne ich es ??
 Würde mich über Tipps oder Erfahrungen eurerseits sehr freuen.  Liebe Grüße

Mehr lesen

A
althea_18536771
01.03.20 um 21:52

Hallo,

bitte nicht auf die "gut und günstig" Produkte zurückgreifen um dann hinterher zu schreiben, dass das Kokosöl bei deinem Hund oder deiner Katze versagt hat! Ich bin sicherlich auch ein Fan von dm, Aldi, Lidl, Rossmann und wie sie alle heissen, aber bei einigen Sachen, sollte man nicht auf die industriell hergestellten Mittel zurückgreifen! Du hast Dir schon die Antwort gegeben, "der Duft" vom Kokosöl und auch noch der Hund duftet nun danach?!?!? Originales Kokosöl, am besten von den thailändischen Kokosnüssen hergestellt, duftet nicht nach Kokos und ist ohne zusztliche Inhaltstoffe! Es ist duftet tneutral und es lässt sich wunderbar geruchsfrei auf die Tiere und auch auf Deine eigene Haut auftragen. 
Ich benutze sehr hochwertiges Kokosöl aus Thailand, das Kokosöl von mascosana( so heisst der online shop ) und das ist erstens super ergiebig und zweitens wirklich tolles ÖL.

Bis dahin ))

Gefällt mir

T
thora_13041939
03.03.20 um 11:39

Ich benutze Kreuzkümmeloel, 1 Tropfen jeden Tag ins Futter, wirkt Wunder!!

Gefällt mir

J
jagjit_18646026
13.04.20 um 10:04

Morgen,

frohe Ostern alle zusammen) Das Wetter ist toll und meine Familie und ich sind stundenlang mit dem Hund im Wald unterwegs. So weit so gut, aber die Zecken kommen wieder...ich hasse Zecken! Wir hatten im letzten Jahr ein Zeckenhalsband, welches allerdings die Zecken nicht abgehalten hat und noch dazu bei meiner Hündin zu extremen Juckreiz geführt hat. Eine Hundefreundin von mir schwört ebenfalls auf Kokosöl, aber was mir nicht klar ist...kommt das Kokosöl aufs Fell oder übers Futter ? Ich hoffe das ist keine dämliche Frage (

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
althea_18536771
15.04.20 um 22:05

Hi,

beides ist gesund...wir mischen täglich etwas unters Futter und hin und wieder gibt es etwas  Öl ins Fell. Einfach das Öl in den Handflächen erwärmen und ins Fell massieren.Das gibt dem Fell einen super schönen Glanz und bestenfalls bleiben auch die Zecken fort.

Lieben Gruß 


 

Gefällt mir

gelberhund
gelberhund
18.04.20 um 20:38
In Antwort auf knud_19346007

Hallo,

dieses Jahr möchte ich unbedingt mal vorbereitet sein auf die kommende Zeckenzeit. Die Tage sind länger hell und die Spaziergänge werden wieder ausgiebiger und länger. Meine Hündin liebt es über die Wiesen zu rasen und sich auf dem Feld zu wälzen...wenn nur diese lästigen Zecken nicht wären. Der letzte Sommer war wirklich ein Alptraum...wir hatten deutlich mehr Zecken als sonst. Da ich auf eine fette Chemiekeule überhaupt keinen Bock habe  bin ich immer auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen aber leider bisher ohne Erfolg. Jetzt hatte mir jemand Kokosöl ans Herz gelegt. Soweit so gut, aber die Aussage war, dass die Qualität gerade bei Kokosöl sehr unterschiedlich sei und man eine gute Wahl treffen müsse. Ja toll! und welches Kokosöl ist jetzt wirklich gut und woran erkenne ich es ??
 Würde mich über Tipps oder Erfahrungen eurerseits sehr freuen.  Liebe Grüße

Ganz ehrlich? Meinen Erfahrungen nach hilft nur "Chemie" richtig gut. Selbst bei sehr hochwertigem Kokosfett müsste man Tiere mehr oder weniger darin baden, damit es nur ansatzweise theoretisch was bringen könnte. Kann man machen, wenn das eigene Tier kein Zeckenmagnet ist oder wenn man keine Angst von durch Zecken übertragene Krankheiten hat.

Mein Hund bekommt Zeckenprophylaxe in Tablettenform vom Tierarzt. Hält Zecken nicht fern, killt sie aber, kurz nachdem sie gebissen haben zuverlässig ab und verringert so die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheiten übertragen werden. Das geschieht in der Regel erst bei langer Saugdauer.

Gefällt mir

Anzeige