In Antwort auf flicka_12742965
Guten Morgen, langsam verzweifle ich! Wir sind ein sehr tierlieber Haushalt, denn wir haben 4 Katzen, meine Hündin und unser Baby zu unserer Aufgabe gemacht. Die ersten 2 Katzen hat mein Mann seit 6 Jahren und ich bin vor 1½ Jahren dazugestoßen und habe die Hündin mit in die Ehe gebracht. Vor etwa 3 Monaten haben wir uns noch 2 Katzen dazu geholt, die am 30.04.17 geboren wurden, sind also 4,5 Monate alt. An sich ist alles super, sie sind nicht zuviel Arbeit, der Junge hat die Angewohnheit Flaschen und Schnuller zu zerkauen und hat eine Art Katzen-ADHS (Massenvernichtungswaffe) aber damit können wir umgehen. Das kleine Mädchen Shiro ist unser Problem. Sie pinkelt überall hin, ins Hundekörbchen, auf die Küchenstuhlkissen, unter Sofas, auf unser eines unserer Schlafzimmerbetten (haben 3 Schlafzimmer und ein Kinderzimmer) in die ehemalige Babywiege unserer Tochter. Überall und nichts kann sie stoppen.
Sie macht aber auch(!) ins Katzenklo denen wir 5 Stück im ganzen Haus verteilt haben. Die sind immer sauber, sie mögen alle das Bio-Maisstreu und ich verwende keine scharfen Reinigungsmittel. Was hat sie? Und wie kann ich sie aufhalten? Mein ganzes Haus riecht inzwischen nach Urin, egal wie viel ich hinterher putze. Besuch will ich gar nicht mehr rein lassen, weil mir das so unangenehm ist. Hilfe :c
Vielleicht ist es dem Katzenbaby einfach zu viel Stress bei euch? Baby, 3 andere Katzen, plus Hund?
Außerdem waren die Katzenbabys viel (VIEL!!!!!) zu jung, als sie von der Mutter getrennt wurden! Die waren ja gerade mal 6 wochen alt! Oder wurden sie mit der Flasche aufgezogen, weil die Mutter vielleicht verstorben ist?! Falls nicht, ist das unverantwortlich! Sorry, aber welcher verantwortungslose Vollpfosten gibt so junge Babykatzen weg?! Und warum nehmt ihr so junge Katzen? Wenn ihr tierlieb und tiererfahren seid, dann solltet ihr es eigentlich besser wissen! Vielleicht ist das Tier auch leider durch die frühe Trennung von der Mutter verhaltensgestört. Das wäre dann leider ein selbstgemachtes Problem.
Verantwortungsvolle Halter geben Katzen frühstens mit der 12. Woche ab. Keinesfalls früher, weil das zu Verhaltensstörungen führen kann. Schade um euer Kätzchen.
Gefällt mir