Anzeige

Forum / Tiere

Klassisch oder Western?

Letzte Nachricht: 14. April 2014 um 18:49
M
mimi_12455144
10.09.13 um 16:13

Ich habe einfach mal lust heir ein Gespräch anzufangen und stelle die Frage in den Raum: Was findet ihr besser Klassisch oder Western?

Meine Meinung ist: Beides nett aber da ich Klassisch reite seid ich klein bin und mich Western nie überzeugen konnte, bin ich eben die Klassik Tussi
Freue mich auf eure Meinungen LGn

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
12.09.13 um 11:23

Beides
ich habe mit Western begonnen als ich 6 war. Jetzt bin ich 26 und habe vor ca. 1,5 Jahren auch angefangen Dressur zu reiten. Wenn auch etwas widerwillig, da ich ein Dressurpferd meines Opas übernommen habe, der möglichst weiterhin Dressur geritten werden sollte.
nachdem meine Pferde privat stehen, habe ich mir dann kurzerhand einen Reitstall gesucht in dem ich Unterricht nehmen konnte. Nehme aktuell auch alle ca. 2 Wochen Unterricht.

Ich finde, an Western kommt das aber trotzdem nicht ran. Also genau umgekehrt wie bei dir

Gefällt mir

M
mimi_12455144
18.09.13 um 15:57
In Antwort auf eirlys_12273852

Beides
ich habe mit Western begonnen als ich 6 war. Jetzt bin ich 26 und habe vor ca. 1,5 Jahren auch angefangen Dressur zu reiten. Wenn auch etwas widerwillig, da ich ein Dressurpferd meines Opas übernommen habe, der möglichst weiterhin Dressur geritten werden sollte.
nachdem meine Pferde privat stehen, habe ich mir dann kurzerhand einen Reitstall gesucht in dem ich Unterricht nehmen konnte. Nehme aktuell auch alle ca. 2 Wochen Unterricht.

Ich finde, an Western kommt das aber trotzdem nicht ran. Also genau umgekehrt wie bei dir


Cool mal eine echt Meinung zu hören

Gefällt mir

L
lan_12117704
07.10.13 um 1:34

Klassisch oder Western?
Mir ging es genau so, ich komme aus dem Osten der Republik und vor der Wende wurde kein Western geritten. Nach der Wende haben sich viele ein Pferd gekauft und da engl Reiten so anstrengend war wurde halt Western geritten. Da habe ich leider sehr unschöne Bilder gesehen und habe für mich entschieden das zu reiten was ich kann.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
leto_12327993
10.10.13 um 13:26

Western
Gehöre auch zu den Klassik- Tanten.. hab mich aber überwunden und bin nun Westersfan. Ist für Reiter und Pferd ne coole Abwechslung ...

Gefällt mir

C
ciline_12346956
13.10.13 um 19:44

Western
Begonnen habe auch ich mit dem klassischen Englischreiten und bin mittlerweile Westernreiter.
Der Wechsel hat nichts damit zu tun, dass eine Reitweise cooler ist, als die andere oder einfacher oder pferdegerechter...
Alles quatsch. Schwarze Schafe gibt es überall, gutes und schlechtes Reiten gibt es auch überall und gymnastiziert werden muss auch jedes Pferd.
Nein, was mich vom Westernreiten überzeugt ist einerseits die Vielfalt der Disziplinen und andererseits das System, das ein Pferd selber sehr viel Verantwortung für das Gelingen einer Übung hat.
Egal ob ich ein eher ruhiger Reiter bin, lieber rasant reite oder aber beim Reiten eher pedantisch und exakt bin. Es gibt für jedes Reiterlein im Westernsport mehrere Disziplinen. Das bringt Abwechslung für Reiter und Pferd.
Ich finde es zudem geschickt einem Jungpferd ungeachtet seines Talentes anfangs eine Allround Ausbildung zuteil werden zu lassen. Danach kann man das Pferd spezialisieren. So manches tolle Reiningpferd hat sich nämlich schon als psychisch instabi und für Reining daher ungeeignet aber als z.B. tolles Trailpferd herausgestellt.
Man kann so sehr viel mehr Rücksicht auf Talent und aber auch Motivation des Pferdes für eine bestimmte Disziplin rücksicht nehmen.

Gefällt mir

E
eevi_12944006
14.04.14 um 18:49

Weder noch
reitet so, dass euer Pferd euch versteht, darauf kommts doch an. Solang Pferd und Reiter spaß haben und niemand zu Schaden kommt, ist die Reitweise egal.

jetzt gibt es vllt wieder Menschen, die sagen, "Ein Pferd braucht strenge Regeln" - ja, wo hab ich denn was anderes gesagt?! Englisch reiten und Western reiten sind 2 verschiedene Sprachen. vielleicht spricht euer Pferd aber lieber irgend einen schwedischen Dialekt? auch der hat Grammatik und Satzzeichen, die eingehalten werden müssen. Solang Pferd und Reiter sich verständigen können, ist doch alles in Butter.

Gefällt mir

Anzeige