Kitten die zu jung abgegeben werden
hallo ihr lieben ich muss was erzählen ich war neulich von der arbeit auf dem weg nach hause und sah dort ein junges pärchen die eine transportkiste bei sich hatten und ein kleines kitten bei sich hatten ich sah dort rein und nahm kontackt zu den beiden auf und fragte wie jung den das kleine kätzchen sei
4 wochen sagten sie ich habe zu erst gedacht das sie mit dem kleinen beim tierarztz waren oder soo nein das war nicht so sie haben das kleine kätzchen aufgenommen also von der mutter schon getrennt ich verstehe nicht wie menschen sowas machen können kitten werden spätestens zur 12 woche abgegeben und frühestens was nicht gut ist mit 8 wochen was haltet ihr davon
wieso invormieren sich neue katzen besitzer nicht im vorraus wie alt eine kleine katze sein muss und was sie für bedingungen haben muss
Mehr lesen
Fehler macht jeder....
bei meiner ersten katze hab ich auch den fehler gemacht und hab sie mit 6-7 wochen bekommen. nur damals hatte mir jeder gesagt, die bleiben meist nur bis zur 5. woche bei der mutter.....naja, wenn mans dann auch noch überall in der zeitung liest, dann glaubt man das....
später dann, wo es auch internet etc. gab und ich älter wurde, konnte ich mich dann eines besseren belehren lassen.
grad im ländlichen bereich ist sowas irgendwie immer noch so üblich. also wenn ich die anzeigen in der zeitung lese, werden die wenigsten katzen mit 12 wochen abgegeben...die meisten mit 7-8 wochen ....eigentlich alle tiere....
leider wollen die wenigsten dann was davon hören und beharren darauf, dass die tiere schon so früh von der mutter weg können....
Gefällt mir
Fehler macht jeder....
bei meiner ersten katze hab ich auch den fehler gemacht und hab sie mit 6-7 wochen bekommen. nur damals hatte mir jeder gesagt, die bleiben meist nur bis zur 5. woche bei der mutter.....naja, wenn mans dann auch noch überall in der zeitung liest, dann glaubt man das....
später dann, wo es auch internet etc. gab und ich älter wurde, konnte ich mich dann eines besseren belehren lassen.
grad im ländlichen bereich ist sowas irgendwie immer noch so üblich. also wenn ich die anzeigen in der zeitung lese, werden die wenigsten katzen mit 12 wochen abgegeben...die meisten mit 7-8 wochen ....eigentlich alle tiere....
leider wollen die wenigsten dann was davon hören und beharren darauf, dass die tiere schon so früh von der mutter weg können....
Ja schon
aber ich komme auch vom land und muss sagen das es die tiere schon sehr früh an den kragen geht bezüglich der abgabe aber ehrlich jetztz wenn ich mir eine katze hole habe ich sie nicht 2 jahre sonder 12 -16 jahre und das ist eine lebensaufgabe wer invormiert sich nicht bei solch einer anschaffung hmmm naja ist jedem überlassen nur das tier leidet auf kosten der menschen nur weil sie es besitzen wollen hmmmmm find ich nicht so gut und verantwortungslos
Gefällt mir
Ja schon
aber ich komme auch vom land und muss sagen das es die tiere schon sehr früh an den kragen geht bezüglich der abgabe aber ehrlich jetztz wenn ich mir eine katze hole habe ich sie nicht 2 jahre sonder 12 -16 jahre und das ist eine lebensaufgabe wer invormiert sich nicht bei solch einer anschaffung hmmm naja ist jedem überlassen nur das tier leidet auf kosten der menschen nur weil sie es besitzen wollen hmmmmm find ich nicht so gut und verantwortungslos
Schon klar
informieren muss man sich immer. als kind liegt die verantwortung bei den eltern....meine eltern hätten es besser wissen müssen
ansonsten geb ich dir recht...vorher infomieren. viele leute bedenken einfach nicht, dass so ein tier über 10 jahre alt werden kann...und wohin damit, wenn man in urlaub fährt...und und und.
wie die meisten das problem dann lösen, liest man ja immer in den ferienzeiten in der zeitung, wenn es wieder tiere zu verschenken gibt
ich hab meinen kater nun 8 jahre....die katze, von der ich in dem anderen beitrag geschrieben hab, wurde leider von tierfängern im alter von 2 jahren verschleppt ....und meinen kater würde ich niemals abgeben, oder aussetzen....versteh sowas nicht
und wenn ich mir eine katze hole, muss diese auch kastriert werden....warum muss man immer noch mehr tiere produzieren, die dann vielleicht im tierheim landen. im tv kam letztens bei "wildes wohnzimmer" ein spruch von einer hundebesitzerin, den ich sowas von dumm fand: "sie sollte einfach mal welpen bekommen...ich finde, jede hündin sollte mal mama werden. die brauchen das, um glücklich zu sein".....also da fehlen mir auch die worte
Gefällt mir
Es
ist auch gesetzlich verboten die kitten vor der 8.woche von der mutter zu trenne, wenn es keinen grund gibt (also krankheit oÄ).
hast du das pärchen mal gefragt warum sie es schon so früh bekommen haben? vielleicht ist die mutter ja auch gestorben, überfahren worden oder weiß der geier.
Gefällt mir
Es
ist auch gesetzlich verboten die kitten vor der 8.woche von der mutter zu trenne, wenn es keinen grund gibt (also krankheit oÄ).
hast du das pärchen mal gefragt warum sie es schon so früh bekommen haben? vielleicht ist die mutter ja auch gestorben, überfahren worden oder weiß der geier.
Ja
ich habe das pärchen gefragt warum sie das kleine schon mitgenommen haben es sei noch so jung weil ich ja davon ausging das da was passiert war oder musste hmm war aber nicht so die züchterrin oder wie mann das nennen mag giebt die immer mit der 4.5. woche ab sagten die beiden und das das ja normal sei ich habe nur gesagt das sie so schnell wie möglich zu ta gehen müssen und ihn mal um rat fragen sollen und sich mal invormieren sollten was es bedeutet ein so kleines ding von katze zu besitzen hmm das haben sie mir zwar versprochen ob sie das eingehalten haben weiß ich nicht
Gefällt mir
Ja
ich habe das pärchen gefragt warum sie das kleine schon mitgenommen haben es sei noch so jung weil ich ja davon ausging das da was passiert war oder musste hmm war aber nicht so die züchterrin oder wie mann das nennen mag giebt die immer mit der 4.5. woche ab sagten die beiden und das das ja normal sei ich habe nur gesagt das sie so schnell wie möglich zu ta gehen müssen und ihn mal um rat fragen sollen und sich mal invormieren sollten was es bedeutet ein so kleines ding von katze zu besitzen hmm das haben sie mir zwar versprochen ob sie das eingehalten haben weiß ich nicht
Nur
mal so..man schreibt informieren, nicht invormieren
hm...na gut sowas nennt man aber dann auch nicht züchterin, sondern vermehrerin
vermutlich haben die dann auch noch was fürs kätzchen bezahlt?!
solche leute gehören angezeigt und die muttertiere kastriert! ...sowas macht mich immer wütend
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nur
mal so..man schreibt informieren, nicht invormieren
hm...na gut sowas nennt man aber dann auch nicht züchterin, sondern vermehrerin
vermutlich haben die dann auch noch was fürs kätzchen bezahlt?!
solche leute gehören angezeigt und die muttertiere kastriert! ...sowas macht mich immer wütend
Ja stimmt
ich finde es genau so währe es richtig ob die bezahlt haben weiß ich nicht naja was willst du machen man ist machtlos
Gefällt mir
Nunja
Hast du die Leute den aufgeklärt? Bringt ja nichts sich hier das Maul darüber zu zerreißen, am besten mit den Leuten direkt reden. Hatte auch mal eine Nachbarin, die fragte, ob sich meine Katze nach der Kastration sehr verändert hätte, sie hätte ja Angst, dass sie danach nicht mehr dieselbe. Ich hab ihr direkt gesagt, dass sie sich darüber nicht mehr viele Gedanken machen müsste, denn wenn sie sie einfach immer weiter rollig werden lässt, ohne, dass das passende Gegenstück da ist, würde die Katze dauerrollig werden und dann früher oder später abdanken. Davon ab, dass es reinste Quälerei ist für die Katze. Manche Leute denken halt immernoch, dass es nur der Verhütung diene. Bei Katern wird es gemacht, weil sie sonst makieren und bei Katzen achten die meisten gar nicht drauf. Denken "Oh super." habe keinen Kater (oder lassen nur den Kater kastrieren) dann läuft es ja. Solche Leute einfach direkt aufklären, meistens sind sie sich der Situation gar nicht bewusst.
Hab auch einen Drittkater aufgenommen vor ein paar Monaten, der erst 6 Wochen war zu dem Zeitpunkt. Die Mutter kam allerdings aus Spanien aus einer Tötungsstation und war ziemlich am Ende, sodass sie ihre Kinder gebissen hat und es wurde nachher so schlimm, dass es einfach nicht mehr ging. Ich hab die Frau aber auch direkt angesprochen und ihr gesagt, dass ich den kleinen lieber erst in 6 Wochen nehmen würde. Ging nur leider nicht. Es war eine ziemlich stressige Zeit. Musste den Kleinen permanent mit mir rumschleppen, Nachts hab ich kaum geschlafen weil ich Angst hatte ihn zu zerquetschen, wenn ich ihn aber nicht bei mir hatte hat er nur rumgeschrien und Urlaub musste natürlich auch her. Heute ist er eigentlich okay, er redet viel und meckert viel und ist bisschen schusselig (mein anderer Kater aber auch) - kann aber sehr gut sein, dass die anderen Beiden dazu viel beigetragen haben. Haben ihn zwar die ersten Wochen gemieden, danach aber gut aufgenommen.
Kitten alleine halten ist eh das aller, aller letzte. Machen auch viel zu viele.
Gefällt mir
Nunja
Hast du die Leute den aufgeklärt? Bringt ja nichts sich hier das Maul darüber zu zerreißen, am besten mit den Leuten direkt reden. Hatte auch mal eine Nachbarin, die fragte, ob sich meine Katze nach der Kastration sehr verändert hätte, sie hätte ja Angst, dass sie danach nicht mehr dieselbe. Ich hab ihr direkt gesagt, dass sie sich darüber nicht mehr viele Gedanken machen müsste, denn wenn sie sie einfach immer weiter rollig werden lässt, ohne, dass das passende Gegenstück da ist, würde die Katze dauerrollig werden und dann früher oder später abdanken. Davon ab, dass es reinste Quälerei ist für die Katze. Manche Leute denken halt immernoch, dass es nur der Verhütung diene. Bei Katern wird es gemacht, weil sie sonst makieren und bei Katzen achten die meisten gar nicht drauf. Denken "Oh super." habe keinen Kater (oder lassen nur den Kater kastrieren) dann läuft es ja. Solche Leute einfach direkt aufklären, meistens sind sie sich der Situation gar nicht bewusst.
Hab auch einen Drittkater aufgenommen vor ein paar Monaten, der erst 6 Wochen war zu dem Zeitpunkt. Die Mutter kam allerdings aus Spanien aus einer Tötungsstation und war ziemlich am Ende, sodass sie ihre Kinder gebissen hat und es wurde nachher so schlimm, dass es einfach nicht mehr ging. Ich hab die Frau aber auch direkt angesprochen und ihr gesagt, dass ich den kleinen lieber erst in 6 Wochen nehmen würde. Ging nur leider nicht. Es war eine ziemlich stressige Zeit. Musste den Kleinen permanent mit mir rumschleppen, Nachts hab ich kaum geschlafen weil ich Angst hatte ihn zu zerquetschen, wenn ich ihn aber nicht bei mir hatte hat er nur rumgeschrien und Urlaub musste natürlich auch her. Heute ist er eigentlich okay, er redet viel und meckert viel und ist bisschen schusselig (mein anderer Kater aber auch) - kann aber sehr gut sein, dass die anderen Beiden dazu viel beigetragen haben. Haben ihn zwar die ersten Wochen gemieden, danach aber gut aufgenommen.
Kitten alleine halten ist eh das aller, aller letzte. Machen auch viel zu viele.
Okay
Nicht gelsen, du hast was gesagt, das ist gut!
Ob sie es nun machen oder nicht kannst du leider nicht beeinflussen. Aber immerhin einen Denkanstoß hast du gegeben =)
Gefällt mir
Nunja
Hast du die Leute den aufgeklärt? Bringt ja nichts sich hier das Maul darüber zu zerreißen, am besten mit den Leuten direkt reden. Hatte auch mal eine Nachbarin, die fragte, ob sich meine Katze nach der Kastration sehr verändert hätte, sie hätte ja Angst, dass sie danach nicht mehr dieselbe. Ich hab ihr direkt gesagt, dass sie sich darüber nicht mehr viele Gedanken machen müsste, denn wenn sie sie einfach immer weiter rollig werden lässt, ohne, dass das passende Gegenstück da ist, würde die Katze dauerrollig werden und dann früher oder später abdanken. Davon ab, dass es reinste Quälerei ist für die Katze. Manche Leute denken halt immernoch, dass es nur der Verhütung diene. Bei Katern wird es gemacht, weil sie sonst makieren und bei Katzen achten die meisten gar nicht drauf. Denken "Oh super." habe keinen Kater (oder lassen nur den Kater kastrieren) dann läuft es ja. Solche Leute einfach direkt aufklären, meistens sind sie sich der Situation gar nicht bewusst.
Hab auch einen Drittkater aufgenommen vor ein paar Monaten, der erst 6 Wochen war zu dem Zeitpunkt. Die Mutter kam allerdings aus Spanien aus einer Tötungsstation und war ziemlich am Ende, sodass sie ihre Kinder gebissen hat und es wurde nachher so schlimm, dass es einfach nicht mehr ging. Ich hab die Frau aber auch direkt angesprochen und ihr gesagt, dass ich den kleinen lieber erst in 6 Wochen nehmen würde. Ging nur leider nicht. Es war eine ziemlich stressige Zeit. Musste den Kleinen permanent mit mir rumschleppen, Nachts hab ich kaum geschlafen weil ich Angst hatte ihn zu zerquetschen, wenn ich ihn aber nicht bei mir hatte hat er nur rumgeschrien und Urlaub musste natürlich auch her. Heute ist er eigentlich okay, er redet viel und meckert viel und ist bisschen schusselig (mein anderer Kater aber auch) - kann aber sehr gut sein, dass die anderen Beiden dazu viel beigetragen haben. Haben ihn zwar die ersten Wochen gemieden, danach aber gut aufgenommen.
Kitten alleine halten ist eh das aller, aller letzte. Machen auch viel zu viele.
Ja
hallo ich habe sie ja auch angesprochen und ja als ich das alter gehört habe habe ich die komplikationen und die riesiken erzählt was da passieren kann und was das für das sozialverhalten heißt das sie so schnell wie möglich zum tierarzt müssen und sich dort informieren müssen und das sie kitten milch vom tierarzt kaufen müssen weil die kleine ja noch trinkt
und und und wir haben bald ne stunde geredet
Gefällt mir
Schon klar
informieren muss man sich immer. als kind liegt die verantwortung bei den eltern....meine eltern hätten es besser wissen müssen
ansonsten geb ich dir recht...vorher infomieren. viele leute bedenken einfach nicht, dass so ein tier über 10 jahre alt werden kann...und wohin damit, wenn man in urlaub fährt...und und und.
wie die meisten das problem dann lösen, liest man ja immer in den ferienzeiten in der zeitung, wenn es wieder tiere zu verschenken gibt
ich hab meinen kater nun 8 jahre....die katze, von der ich in dem anderen beitrag geschrieben hab, wurde leider von tierfängern im alter von 2 jahren verschleppt ....und meinen kater würde ich niemals abgeben, oder aussetzen....versteh sowas nicht
und wenn ich mir eine katze hole, muss diese auch kastriert werden....warum muss man immer noch mehr tiere produzieren, die dann vielleicht im tierheim landen. im tv kam letztens bei "wildes wohnzimmer" ein spruch von einer hundebesitzerin, den ich sowas von dumm fand: "sie sollte einfach mal welpen bekommen...ich finde, jede hündin sollte mal mama werden. die brauchen das, um glücklich zu sein".....also da fehlen mir auch die worte
Man kanns auch übertreiben
meinen kater habe ich mit 8 wochen aus dem tierheim geholt, wurde ausgesetzt irgendwo gefunden. ich habe ihn als kitten allein gehalten und jetzt wird er zwei jahre und ist alleiniger stubentiger, und ich muss ihn nicht zum plsychologen bringen
was ich damit sagen will, meinem kater geht es ausgezeichnet, obwohl er als kitten alleine war und auch heute alleinkater ist, wir haben uns ganz mega dolle lieb.
er hat keine verhaltensstörungen, kratzt oder beisst weder mich noch möbel, kratzt sich nur am kratzbaum, frisst und tollt und ist glücklich.
was ich dazu sagen muss, und ich weiss jetzt nicht wie andere katzenhalter mit ihren katzen spielen, also ich glaube er sieht mich als richtigen spielgefährten, also seit er klein war spiele ich nicht sozusagen als "mensch" mit ihm, sondern wie eine andere katze, also ducke mich, verstecke mich, springe, rolle mich auf dem boden
vielleicht vermisst er deswegen nichts.
Gefällt mir