Anzeige

Forum / Tiere

Keine schwangerschaft=krebs

Letzte Nachricht: 15. Februar 2013 um 8:23
A
alyona_11979565
16.06.07 um 8:54

habe mal gehört das wenn hündinnen nicht mind. einmal welpen bekommen gebährmutterkrebs bekommen und das sie deshalb entweder welpen kriegen müssen oder die gebährmutter raus muss stimmt das? ab wieviel jahre wäre das? meine kleine ist 2 jahre alt und ich möchte weder eine op noch jetzt sofort welpen!

Mehr lesen

S
stacey_12933649
17.06.07 um 16:43

Das ist so nicht ganz richtig...
wir haben selbst vier Hunde und meine Familie betreibt viel Hundesport.Eigentlich hat man früher gesagt sollten die Hündinnen Welpen bekommen, um nicht an Brustkrebs zu erkranken. Die meisten Hündinnen werden nach der Läufigkeit Scheinschwanger und es wird Milch produziert, jedoch bildet sich immer nur ein Teil zurück. Deswegen hat man gesagt sollte die Hündin Welpen bekommen, damit diese das Gesäuge sozusagen frei machen. Das ist allerdings totaler Schwachsinn, genauso wie das wegspritzen der Läufigkeit. Eine unserer Hündinnen hatte im Winter letzten Jahres 7 Welpen und für sie war das einfach nur eine Strapaze und sie war über einen langen Zeitraum regelrecht eingefallen. Generell können die Hündinnen ab der ersten Läufigkeit schwanger werden. Es bedeutet keinesfalls nur weil die Hündin ihre Gebärmutter noch hat und noch nie Welpen hatte das sie diesen Krebs bekommt. Dennoch würde ich dir auf längere Zeit hin gesehen zu einer Op raten, da die Läufigkeit und die damit verbundene Scheinschwangerschaft doch sehr anstrengend für die Hündin sind.

1 -Gefällt mir

A
alyona_11979565
18.06.07 um 16:06
In Antwort auf stacey_12933649

Das ist so nicht ganz richtig...
wir haben selbst vier Hunde und meine Familie betreibt viel Hundesport.Eigentlich hat man früher gesagt sollten die Hündinnen Welpen bekommen, um nicht an Brustkrebs zu erkranken. Die meisten Hündinnen werden nach der Läufigkeit Scheinschwanger und es wird Milch produziert, jedoch bildet sich immer nur ein Teil zurück. Deswegen hat man gesagt sollte die Hündin Welpen bekommen, damit diese das Gesäuge sozusagen frei machen. Das ist allerdings totaler Schwachsinn, genauso wie das wegspritzen der Läufigkeit. Eine unserer Hündinnen hatte im Winter letzten Jahres 7 Welpen und für sie war das einfach nur eine Strapaze und sie war über einen langen Zeitraum regelrecht eingefallen. Generell können die Hündinnen ab der ersten Läufigkeit schwanger werden. Es bedeutet keinesfalls nur weil die Hündin ihre Gebärmutter noch hat und noch nie Welpen hatte das sie diesen Krebs bekommt. Dennoch würde ich dir auf längere Zeit hin gesehen zu einer Op raten, da die Läufigkeit und die damit verbundene Scheinschwangerschaft doch sehr anstrengend für die Hündin sind.

Danke
ok da bin ich ja schon beruhigt weil mein hund trotz 2 jahre alt noch sehr welpenhaft ist find ich beide lösungen noch zu früh aber für die zukunft weiß ich dann jetzt bescheid

Gefällt mir

A
an0N_1296130199z
18.07.07 um 9:33

...
Gebärmutterkrebs hört sich hart an, ist aber nicht gemeint. Gemeint ist Gebärmutterentzündung, die dritt zu 80% auf wenn eine Hündin nicht einmal gedeckt worden ist. Diese ist aber bei rechtzeitigem erkennen behandelbar. Hat eine Hündin das einmal bekommt sie es immer wieder. Daher sagt man, bevor man ein zu grosses Risiko eingeht, macht man eine OP.

Also es heisst nicht das jede Hündin das bekommt, einfach abwarten und auf Anzeichen aufpassen. Man geht ja regelmässig zum TA, fals man es selbst nicht merkt, der TA sollte es erkennen.

LG

Gefällt mir

Anzeige
C
ceara_12264651
12.08.08 um 9:13

Wir hatten gestern diese OP
Unsere Hündin ist gestern mit 12 Jahren deswegen notoperiert worden. Sie blutete wie verrückt und es hatten sich Blutblasen gebildet, die schon auf Blase und Darm drückten. Die OP war ihre letzte Rettung, sonst wäre sie dieser Tage innerlich verblutet. Heute geht es hier schon relativ gut, sie hat schon getrunken und sich ein wenig bewegt. Ich bin zuversichtlich, dass es so richtig und gut war. Unsere andere Hündin haben wir mit ca. 1,5 Jahren kastrieren lassen, um solch eine OP zu vermeiden

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
anca_12185572
11.05.09 um 12:42

Mein alter Hund hat Gebärmutterentzündung Not OP
Mein erster Hund hatte eine Gebärmutterentzuendung gehabt und sie musste damals Notoperiert werden. Das Problem an dieser ganzen Geschichte ist, das man als "Leihe " Hundebesitzer schon seit mehreren Jahren nicht direkt erkennt. Sie hat es zwar zum Glück damals noch gut weggesteckt nach einer sehr guten Pflege von mir, aber ob eine Hündin einmal Welpen bekommt oder nicht spielt so denke ich keine Rolle mehr. Das hat man mal gesagt ,wenn sie einmal Welpen bekommt ist sie davon verschont, aber ob das richtig ist ..das mag mal hier hingestellt sein. Leider ist sie letztes Jahr gestorben und jetzt habe ich wieder einen neuen Hund und wieder eine Hündin. Sie ist jetzt 15 Monate alt und ich werde sie nächstes Jahr kastrieren lassen. Weil ich der Meinung bin das der Hund dann 2,5 Jahre ist und vom Kopf her erwachsen ist und genau von der Entwicklung des Körpers richtig ist. Ich würde dir raten so mache ich es auch ein OP. Ist zwar die ersten 10 Tage hart aber dann haste ruhe. Und brauchst keine Angst mehr haben.

Gefällt mir

G
grete_12490759
27.10.09 um 20:01
In Antwort auf alyona_11979565

Danke
ok da bin ich ja schon beruhigt weil mein hund trotz 2 jahre alt noch sehr welpenhaft ist find ich beide lösungen noch zu früh aber für die zukunft weiß ich dann jetzt bescheid

Hallo
Ich habe zwei windhunde und die sind beide vor der ersten Läufigkeit kastriert worden mit ca 9 Monaten. Ich finde diesen spruch der hunde würde nie erwachsen werden totalen schwachsinn weil man es nicht wissenschaftlich fest stellen kann. Kein wissenschaftler dieser welt kann dir sagen wie sich der hund mit und ohne kastration entwickelt. Und mit dem Krebs ist das so.
Kastration vor der ersten läufigkeit gleich 100% Schutz
Kastration nach der ersten läufigkeit gleich 80% Schutz
und mit jeder Läufigkeit steigt die Chance auf Brustkrebs.
Das mit der Gebärmutter ist eine entzündung die du mit einer Kastration komplett ausschließen kannst.
Ich arbeite seid 5 Jahren in einem Hundesalon meiner Mutter die das schon seid 20 Jahren macht.
Aber das A und O deinem Hund rechtzeitig zu helfen wenn er krank ist heißt du musst deinen Hund gut beobachten. Keiner kennt deinen Hund so gut wie du. Und wenn du denkst mit Ihr stimmt was nicht geh zum TA.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen
ein kräftiges wuff und bis bald

Gefällt mir

Anzeige
V
vega_12077715
15.01.13 um 17:59

Es gibt Ausnahmen
Also ich muß erhrlich sagen, ich glaube da nicht so dran. Ich hatte eine Hündin, die ist letztes Jahr im Alter von fas 19 Jahren gestorben und sie hat nicht einmal gedeckt und hat auch nie Welpen bekommen.Und sie hatte nie irgendwelche Krankheiten, sie war auch nicht kastriert oder so.

Gefällt mir

S
samina_12771506
15.02.13 um 8:23

....
Auch wenn ich jetzt von manchen gesteinigt werde. Aber ich bin einfach dafür alle Hunde zu kastrieren (klar, zuchthunde natürlich nicht). Gibt es nicht schon genug Hunde die keiner will? Es ist eine kurze Op. Meine beiden Hündinnen sind kastriert. Zwei Tage bisschen schlapp und danach waren sie wieder vollkommen die alten. Wir haben es gemacht, weil ich den beiden einfach den Streß der läufigkeit ersparen wollte und wir leider nur sehr schlechte Erfahrungen mit rüden-besitzern gemacht haben als sie noch nicht kastriert waren.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige