Kein Spieltrieb - wie motiviere ich meine Hündin ?
Hallöchen vieleicht kann mir ja jemand einen Rat geben !
Seit einem 1/4 Jahr haben wir ein neues Familienmitglied ,sie heisst Hanny und ist eine ca. 4 Jährige Schopfhündin .
Da sie seit heute eine trendige Kurzhaarfrisur hat, sieht man erst mal das sie ein kleines Pummelchen ist und ein bisschen abspecken muss .
Ich würde sehr gerne mit ihr Bällchen spielen oder Stöckchen schmeissen oder ähnliches ... nur leider interessiert sie das so garnicht .
Ich habs auch schon mit einem Futterbeutelchen probiert , wo ich kleine Fleischwurststückchen hinein getan habe .... nachdem ich sie ausgiebig daran schnüffeln ließ , war sie auch ganz aufmerksam und starrte das Beutelchen an .
Ich warf es dann und sie rannte sogar hinterher ... sie schnüffelte jedoch nur am Beutelchen (nahm es nicht in die Schnauze) für diesen kleinen Fortschritt wollte ich sie belohnen. Ich ging hin , öffnete das Beutelchen und lies sie ein Leckerchen rausnehmen .
Das tat ich dann nochmal - wieder das gleiche !
Als ich das Beutelchen das dritte mal warf ... blieb sie nur neben mir stehen und sah mich an .
So nach dem Motto - wozu soll ich da jetzt hinlaufen , ich kriege doch eh erst was wenn du das Beutelchen aufhebst !!!
Die anderen male waren auch wieder vergebens .
Was mache ich falsch ... wie motiviere ich sie dazu ... es muss doch eine Möglichkeit geben um sie aus der Reserve zu locken ?
Vielen Dank im Vorraus .... MFG Bambi
Mehr lesen
Hallo Bambi,
also ersteinmal scheint Dein Hund keinen besonders großen Hetz- und Jagdtrieb zu haben. Grundsätzlich eine super Sache, denn somit hast du nicht das Problem, dass sie Hasen hinterher rennt oder dergleichen.
Es gibt jede Menge andere Dinge, die Deinem Hund helfen beim Abspecken.
Welche Futter bekommt sie denn und wieviel davon?
Ist es Trockenfutter oder Naßfutter?
Warst Du beim Tierarzt ist sie gesund?
Wichtig ist, dass Du sie nicht einfach auf Diät setzen kannst oder direkt mit Leistungssport anfangen kannst. Denn Du kennst nicht ihr Herz- Kreislaufsystem. Lass es abchecken aber lass Dir auf keinen Fall Tierarztdiätfutter andrehen das ist zu teuer und so toll auch nicht es gibt bessere Futtersorten, die ihr beim Abspecken helfen.
Warum räumst Du nicht den Fressnapf weg und lässt sie für ihr Futter Arbeiten? Hat den positiven Effekt, dass Du an der Bindung arbeitest und Sie mitbekommt, dass Du für die Zuteilung der Ressourcen zuständig bist.
Sie Will keine Beute hetzen und zeigt Dir ja mit dem anschauen auch schon, dass sie ihr Futter gern von Dir möchte.
Mache lange Spaziergänge mit jeder menge Kopfarbeit oder nutze den Wald und lass sie über kleine Baumstämme hüpfen oder oder oder.... Mach aus Ihr einen "Zirkushund"
Es gibt jede Menge andere Alternativen zum Bällchen spielen.
LG Jetaimo
Gefällt mir
Hallo Bambi,
also ersteinmal scheint Dein Hund keinen besonders großen Hetz- und Jagdtrieb zu haben. Grundsätzlich eine super Sache, denn somit hast du nicht das Problem, dass sie Hasen hinterher rennt oder dergleichen.
Es gibt jede Menge andere Dinge, die Deinem Hund helfen beim Abspecken.
Welche Futter bekommt sie denn und wieviel davon?
Ist es Trockenfutter oder Naßfutter?
Warst Du beim Tierarzt ist sie gesund?
Wichtig ist, dass Du sie nicht einfach auf Diät setzen kannst oder direkt mit Leistungssport anfangen kannst. Denn Du kennst nicht ihr Herz- Kreislaufsystem. Lass es abchecken aber lass Dir auf keinen Fall Tierarztdiätfutter andrehen das ist zu teuer und so toll auch nicht es gibt bessere Futtersorten, die ihr beim Abspecken helfen.
Warum räumst Du nicht den Fressnapf weg und lässt sie für ihr Futter Arbeiten? Hat den positiven Effekt, dass Du an der Bindung arbeitest und Sie mitbekommt, dass Du für die Zuteilung der Ressourcen zuständig bist.
Sie Will keine Beute hetzen und zeigt Dir ja mit dem anschauen auch schon, dass sie ihr Futter gern von Dir möchte.
Mache lange Spaziergänge mit jeder menge Kopfarbeit oder nutze den Wald und lass sie über kleine Baumstämme hüpfen oder oder oder.... Mach aus Ihr einen "Zirkushund"
Es gibt jede Menge andere Alternativen zum Bällchen spielen.
LG Jetaimo
Hey
.. habe das selbe problem ...
inzwischen hab ich das mit dem träinieren glücklicherweise hin bekomm und er macht auch mit .. jetz möcht ich haber das er auch mal stöckchen ball oder so holt ...das gehört für mich so nen bissel zum hund dazu ..hat bis jetz auch jeder gemacht auser mein jetziger ... er mag frispee spielt er auch gern, nur mag ich im winter fals er es doch ma ne findet ne selber in den meter hohen schnee un das ding suchen und immer hab ich auch keine beim gassi mit...
und stöcke oder tannenzapfen liegen ja nu überall rum ..
nun ist es so das wenn ich werf er das 2-3 mal holt ich ihn lobe, und auch mal ein leckerli gebe.. so danach rennt er hinterher schnuppert und geht weiter ..
oder er guckt mich glei an wie .. warum soll ich da hinterher renn wenn du es eh wieder weg wirfst ..
also daran das er kein jagt trieb hat liegt es sicher nicht .. 1. geht es bei der frispee auch und 2. hat er wo er kleiner war immer rehen und allen scheiß hinterher gemacht .. inzwischen würde er es gerne tun aber das frauchen kennt ihn inzwischen und sagt schon bevor er los rennt das er her komm soll ... am anfang geht das wie gesagt sehr gut mit dem stock holen nur irgendwann guckt er nur dumm ...
Gefällt mir
Hey
.. habe das selbe problem ...
inzwischen hab ich das mit dem träinieren glücklicherweise hin bekomm und er macht auch mit .. jetz möcht ich haber das er auch mal stöckchen ball oder so holt ...das gehört für mich so nen bissel zum hund dazu ..hat bis jetz auch jeder gemacht auser mein jetziger ... er mag frispee spielt er auch gern, nur mag ich im winter fals er es doch ma ne findet ne selber in den meter hohen schnee un das ding suchen und immer hab ich auch keine beim gassi mit...
und stöcke oder tannenzapfen liegen ja nu überall rum ..
nun ist es so das wenn ich werf er das 2-3 mal holt ich ihn lobe, und auch mal ein leckerli gebe.. so danach rennt er hinterher schnuppert und geht weiter ..
oder er guckt mich glei an wie .. warum soll ich da hinterher renn wenn du es eh wieder weg wirfst ..
also daran das er kein jagt trieb hat liegt es sicher nicht .. 1. geht es bei der frispee auch und 2. hat er wo er kleiner war immer rehen und allen scheiß hinterher gemacht .. inzwischen würde er es gerne tun aber das frauchen kennt ihn inzwischen und sagt schon bevor er los rennt das er her komm soll ... am anfang geht das wie gesagt sehr gut mit dem stock holen nur irgendwann guckt er nur dumm ...
Da hab ich eine Idee zu
Ne Alternative wäre es es Körpernah zu machen.
Es gibt so ein Spielzeug von Kong wo eine lange weiche Schnur dran ist. Mach zuerstmal ein Zerrspiel draus, mach es interessant und zerr mit ihm, ganz wichtig, lass ihn diese Beute auch mal gewinnen.
Am Besten ist es wenn man so 2 bis 3 davon hat und dann, wenn er gewonnen hat, zaubert man direkt ein neues Spieli aus der Tasche und zack Aufmerksmkeit und dann wirfst Du es halt auch mal und dein Hund wird gern zu Dir zurück kommen, denn gleich zerrst Du ja wieder mit ihm.
So ist Abwechslung im Apportierspiel.
Verstehst Du was ich meine?
Gefällt mir
Da hab ich eine Idee zu
Ne Alternative wäre es es Körpernah zu machen.
Es gibt so ein Spielzeug von Kong wo eine lange weiche Schnur dran ist. Mach zuerstmal ein Zerrspiel draus, mach es interessant und zerr mit ihm, ganz wichtig, lass ihn diese Beute auch mal gewinnen.
Am Besten ist es wenn man so 2 bis 3 davon hat und dann, wenn er gewonnen hat, zaubert man direkt ein neues Spieli aus der Tasche und zack Aufmerksmkeit und dann wirfst Du es halt auch mal und dein Hund wird gern zu Dir zurück kommen, denn gleich zerrst Du ja wieder mit ihm.
So ist Abwechslung im Apportierspiel.
Verstehst Du was ich meine?
ja verstehe sehr gut .. das werd ich mal ausprobieren habe auch 2 von so dicken seilen wo an beiden enden ein knoden ist .. hab sie nur immer weg weil er wenn er unbeaufsichtigt is sich drüber her macht und sie zerfleischt ...
Danke
Gefällt mir
Hallo Bambi,
also ersteinmal scheint Dein Hund keinen besonders großen Hetz- und Jagdtrieb zu haben. Grundsätzlich eine super Sache, denn somit hast du nicht das Problem, dass sie Hasen hinterher rennt oder dergleichen.
Es gibt jede Menge andere Dinge, die Deinem Hund helfen beim Abspecken.
Welche Futter bekommt sie denn und wieviel davon?
Ist es Trockenfutter oder Naßfutter?
Warst Du beim Tierarzt ist sie gesund?
Wichtig ist, dass Du sie nicht einfach auf Diät setzen kannst oder direkt mit Leistungssport anfangen kannst. Denn Du kennst nicht ihr Herz- Kreislaufsystem. Lass es abchecken aber lass Dir auf keinen Fall Tierarztdiätfutter andrehen das ist zu teuer und so toll auch nicht es gibt bessere Futtersorten, die ihr beim Abspecken helfen.
Warum räumst Du nicht den Fressnapf weg und lässt sie für ihr Futter Arbeiten? Hat den positiven Effekt, dass Du an der Bindung arbeitest und Sie mitbekommt, dass Du für die Zuteilung der Ressourcen zuständig bist.
Sie Will keine Beute hetzen und zeigt Dir ja mit dem anschauen auch schon, dass sie ihr Futter gern von Dir möchte.
Mache lange Spaziergänge mit jeder menge Kopfarbeit oder nutze den Wald und lass sie über kleine Baumstämme hüpfen oder oder oder.... Mach aus Ihr einen "Zirkushund"
Es gibt jede Menge andere Alternativen zum Bällchen spielen.
LG Jetaimo
...
das Futter habe ich schon umgestellt - sie bekommt jetzt Bosch Light ... da ich auch noch zwei Kater habe (die ihr Futter sehr mögen) kann ich es garnicht stehen lassen ,sie kann also nur dann Fressen wenn Fütterungszeit ist .
Ich müsste vieleicht dazu sagen das sie schon sehr auf mich fixiert ist und rund um alles so funktioniert wie sich das ein Hundehalter wünscht . Ich brauche weder eine Leine noch meine Stimme erheben .
Ich würde mich gern mit ihr spielerisch beschäftigen .. das ist das einzige was ich an ihr gerne ändern würde .
Gefällt mir
Hey
.. habe das selbe problem ...
inzwischen hab ich das mit dem träinieren glücklicherweise hin bekomm und er macht auch mit .. jetz möcht ich haber das er auch mal stöckchen ball oder so holt ...das gehört für mich so nen bissel zum hund dazu ..hat bis jetz auch jeder gemacht auser mein jetziger ... er mag frispee spielt er auch gern, nur mag ich im winter fals er es doch ma ne findet ne selber in den meter hohen schnee un das ding suchen und immer hab ich auch keine beim gassi mit...
und stöcke oder tannenzapfen liegen ja nu überall rum ..
nun ist es so das wenn ich werf er das 2-3 mal holt ich ihn lobe, und auch mal ein leckerli gebe.. so danach rennt er hinterher schnuppert und geht weiter ..
oder er guckt mich glei an wie .. warum soll ich da hinterher renn wenn du es eh wieder weg wirfst ..
also daran das er kein jagt trieb hat liegt es sicher nicht .. 1. geht es bei der frispee auch und 2. hat er wo er kleiner war immer rehen und allen scheiß hinterher gemacht .. inzwischen würde er es gerne tun aber das frauchen kennt ihn inzwischen und sagt schon bevor er los rennt das er her komm soll ... am anfang geht das wie gesagt sehr gut mit dem stock holen nur irgendwann guckt er nur dumm ...
das mag ja alles sein , nur hat Hanny überhaupt kein Interesse an jeglichen apportier Spielen ... ich schätze sie wird es nie kennen gelernt haben .
Sie war wohl einfach nur da um der Oma (wo wir sie her haben) gesellschaft zu leisten .
Ich fragte sie damals ob man sie ableinen kann ...
Oma schlug die Hände über dem Kopf zusammen und meinte - um Himmelswillen machen sie das nicht !!!
... wie oben im Beitrag schon gesagt ... nehme ich gar keine Leine mehr mit weil sie vollkommen überflüssig ist ...
Wir sind mittlerweile ein so eingespieltes Team in dieser kurzen Zeit gewurden , das ich sogar nur noch über Schnalzlaute mit ihr kommuniziere
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da hab ich eine Idee zu
Ne Alternative wäre es es Körpernah zu machen.
Es gibt so ein Spielzeug von Kong wo eine lange weiche Schnur dran ist. Mach zuerstmal ein Zerrspiel draus, mach es interessant und zerr mit ihm, ganz wichtig, lass ihn diese Beute auch mal gewinnen.
Am Besten ist es wenn man so 2 bis 3 davon hat und dann, wenn er gewonnen hat, zaubert man direkt ein neues Spieli aus der Tasche und zack Aufmerksmkeit und dann wirfst Du es halt auch mal und dein Hund wird gern zu Dir zurück kommen, denn gleich zerrst Du ja wieder mit ihm.
So ist Abwechslung im Apportierspiel.
Verstehst Du was ich meine?
Manno
ja ist alles richtig ... aber sie hat KEINEN Spieltrieb ...
gar keinen .....
Das einzige was ein bisschen Trieb in ihr weckt sind Vögel !
Nur kann ich mir ja schlecht einen Wellensittich besorgen und den schmeissen ...
Gefällt mir
Ich meine der Ansatz sie mit dem Futterbeutelchen zu reizen , war ja schon da ...
Und ich vermute das es einfach mein Fehler war sie so früh zu belohnen . ...
Gefällt mir
Manno
ja ist alles richtig ... aber sie hat KEINEN Spieltrieb ...
gar keinen .....
Das einzige was ein bisschen Trieb in ihr weckt sind Vögel !
Nur kann ich mir ja schlecht einen Wellensittich besorgen und den schmeissen ...
Ich glaube....
damit solltest du dich dann einfach abfinden. Diese Hunde die einfach nie gelernt haben zu spielen oder bei denen der Spieltrieb sogar völlig unterdrückt wurde, haben am Apportieren eben keinen Spaß.
Dann machst du mit deinem Hund eben was anderes zum Abspecken! Geht Fahrrad fahren (aber langsam, kanns sonst schnell zu Kreislaufüberlastungen kommen, wenn er das nicht gewohnt ist!), lass sie über Sachen springen, lange Spaziergänge....
Dann noch ein bisschen Kopfarbeit und du hast bald einen schlanken, ausgelastenen Begleiter
lieben gruß
Gefällt mir

Vielleicht
hat sie eine Schilddrüsenunterfunktion, ich würde mal eine Blutuntersuchung beim TA machen lassen.
LG Monika
Gefällt mir
Hundepsychologe, wenn ich das schon lese....
rollen sich mir die Zehennägel auf.... Mach Du mal weiter, denn Deine heutigen Kunden sind meine von morgen, weil anscheinend noch nichts verstanden hast
LG Jetaimo
Gefällt mir