Anzeige

Forum / Tiere

Katzensichere Wohnung??? Hilfe!!!!!

Letzte Nachricht: 13. Januar 2009 um 13:34
A
an0N_1186572599z
03.11.08 um 9:47

Hallo ihr Lieben,

also es ist so das ich schon seit längerem am überlegen bin ob ich mir ein kleines Kätzchen anschaffen soll oder nicht.
Ich habe in vielen Foren und auf Websites gelesen das die Wohnung "Katzensicher" sein sollte. Ich habe eine Wohnung von ca. 75 m (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer, mini Bad) die ich allein bewohne.
In der Küche, Schlafzimmer und Gästezimmer habe ich hochglanz lackfronten an den Möbeln. Auch habe ich im allgemeinen viele Pflanzen bzw. kleine Regale auf die sie hüpfen könnte.
Da ich erst umgezogen bin und alles sehr neu ist habe ich schon viele Bedenken. Auch denke ich das meine schönen Vorhänge sowie das neue Sofa nicht lange heil bleiben werden!?

Was kann ich tun damit die Wohnung nicht unter der Katze leidet? bzw. die Wohnung auch immer noch "schön" aussieht???

Bitte helft mir, ich bin echt ratlos.

Grüße

Alexandra

Mehr lesen

D
dale_12315579
04.11.08 um 8:27

Hallo
Es gibt nie eine Garantie dafür, dass eine Katze nicht an Gardinen oder Möbeln kratzt - da kann man seine Wohnung mit Kratzbäumen zustellen, es gibt Katzen, die wollen da nicht ran.
Entweder man akzeptiert es, dass ggf. die Wohnung einige Schönheitsmakel abbekommt oder man verzichtet besser auf die Tierhaltung - ich kenne da Deine Prioritäten nicht.
Wir haben alle Kratzbäume mittlerweile rausgeschmissen und haben uns einen toten Baum aus dem Wald geholt, seitdem gibt es überhaupt keine Probleme mehr.
Eine Katze habe ich allerdings, die schärft sich mit Vorliebe die Krallen an der Zarge der Wohnzimmertür - ich werde irgendwann, wenn es diese Katze mal nicht mehr gibt, die Zarge austauschen. Vorher nehme ich es hin - die Katze ist alt und ich bin nicht immer anwesend, um sie daran zu hindern.
Ansonsten kann ich nur sagen: Bei 19 Katzen, 3 Hunden und 4 Stinktieren ist unser Haus immer noch bewohnbar Gäste fühlen sich wohl und selbst die hin und wieder mal berichtende Tageszeitung war angenehm überrascht, dass ein tierreicher Haushalt nicht unbedingt zerlumpt und stinkend sein muß.
Solange Du einer Miez genügend Beschäftigung anbietest - die Idee mit zwei Katzen finde ich generell immer gut - solltest Du wenig Probleme mit Deiner Einrichtung haben. Achte bitte auch darauf, keine zu jungen Katzenkinder bzw. kein zu junges Katzenkind zu nehmen - ideal sind 10-12 Wochen, die das Katzenkind bei der Mutter bleiben durfte.
Pflanzen habe ich auch auf der Fensterbank, hin und wieder werden diese angekaut und hinterher ausgekotzt - Da leidet schon mal der eine oder andere Teppich, ich habe zum Glück keine Auslegeware bei mir, sondern Holzboden.
Kleine Regale sind super Versteck-Gelegenheiten für Miezen, das werden sie wahrscheinlich auch nutzen - ich habe meinen "Nippes" mit Power-Strips an den Regalen befestigt, man sieht es nicht und die Katzen können mir nichts mehr aus den Regalen schmeißen.

Hab ich was vergessen? Bestimmt - aber frag ruhig

Gefällt mir

A
an0N_1186572599z
04.11.08 um 9:13

DANKE
Danke schön ihr lieben ihr habt mir sehr geholfen.

Ja ein paar Arbeitskollegen bestellen immer bei Zooplus da soll das Futter richtig gut sein!!!

Zwecks einem Kratzbaum, mir ist schon klar das ich einen anschaffen muss aber die gibts ja auch in unterschiedlichsten Größen... was ist denn ausreichend? geht auch ein kleiner nicht so großer?? Weil so ein 2 Meter teil bekomm ich wahrscheinlich nicht in mein Wohnzimmer. Ich würde die Katze auch gerne rauslassen (habe großen Garten) ab wann kann man dies denn tun?
Leider ist zwei Straßen weiter einer sehr befahrene Straße, in anderer Richtung liegt allerdings der Wiesengrund. Wie kann ich denn dem Kätzchen zeigen das es nicht in Richtung Straße gehen soll sondern zur Wiese?
Reicht es ein paar mal mit dem Kätzchem mitzugehen?

Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
amedea_12372090
09.01.09 um 14:55

Hallo Schnekla
Ein paar gute Tipps gibt es auf www.katzen-welten.de. Unter Katzenhaltung. Da bin ich auch fündig geworden.

Liebe Grüße,

Anett

Gefällt mir

Anzeige
L
lorita_12377650
13.01.09 um 13:34

Also
ich habe weder gitter an den fenstern (kommt mir nicht in die tüte, wie sieht denn das aus?), noch einen von diesen gräßlich häßlichen kratzbäumen.
schon die katze bei meinen eltern hatte keinen kratzbaum, wir hatten da so einen sisalteppich.
so einen hab ich mir jetzt auch besorgt, da kann die katze schön dran rupfen und der sieht nicht so kacke aus. an den möbeln kratzt sie nicht (vielleicht auch noch nicht). der esstisch ist tabu und bei pflanzen achte ich halt darauf nichts giftiges zu kaufen.
meine vorhänge kann ich allerdings vergessen, aber gut wenn sie älter ist kauf ich halt neue...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige