Anzeige

Forum / Tiere

Katzenschnupfen

Letzte Nachricht: 15. November 2012 um 9:49
S
sancho_12114160
14.11.12 um 21:06

Liebe Katzenschnupfen geplagte Katzenhalter,
ich möchte mich hier so kurz es geht, allen mitteilen, die eine Katze mit chronischem Katzenschnupfen zu Hause haben.
Ich habe meine Katze vor 2 Jahren schon krank bekommen, sie hatte damals schon einen chronischen Katzenschnupfen (das chronisch wusste ich nicht) und seither habe ich eine "Tierarztodyssee" hinter mir. Der Schnupfen war mal etwas besser (laufende Nase, Niesen, geschwollene Lymphe etc.) mal schlechter (wie oben mit eitrig/blutigen Auswürfen). Schlussendlich war der schlechtere Zustand der Überwiegende. Tierarzt konnte nicht mehr helfen und meinte, ich müsste mich damit abfinden. Tat ich aber nicht: Durch intensive Internetrecherche bin ich auf ein Naturheilforum gestoßen und habe mir (da es ja nichts zu verlieren gab) Kräutertabletten und einen Komplex zur Immunstärkung bestellt. Zusätzlich gab ich der Katze Echinacea D6 Globulis und einmal am Tag inhalieren. Nachdem ich dieses (aufwendige) Programm 3 Wochen durchgezogen hatte, merkte ich die erste Besserung, welche sich stetig steigerte. Und siehe da,meine Mühen haben sich gelohnt und die Katze ist nunmehr seit ca. 4 Wochen schnupfenfrei (1 Auge tränt noch bisschen und hin und wieder muss sie niesen).
Bin voll happy und möchte allen Geplagten mitteilen: Es gibt Hoffnung!!!!

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1188212199z
15.11.12 um 9:49

Homöopathie, oder generell naturheilverfahren
ist ne super sache!
Mein kater hatte es mal eine schlimme blasenentzündung und über nacht wurde es richtig schlimm, er verkrampfte richtig. Der arzt meinte, man müsse ihm dann am nächsten tag einen katheter schieben und eventuell operieren.....tja, aber was über nacht mit ihm machen? Meine mutter kennt sich bei den homöopathischen sachen sehr gut aus und hat ihm was gegeben. Innerhalb weniger stunden ging es ihm wesentlich besser, er fraß wieder und ganz wichtig, er konnte besser pinkeln und auch häufig, was ja wichtig ist.
Lange rede kurzer sinn....er brauchte keine op und keine schweren medis, er war schnell wieder fit.

Unser neuer ta, mit dem wir super zufrieden sind, gibt ungern antibiotika und co., er geht auch mehr auf naturheilmittel, weil die sich bislang super bewährt haben und zudem auch nicht schädlich für den körper.

Meine tante konnte durch sowas ihrem herzkranken hund noch ein weiteres jahr schenken. Die ärztin sah keine hoffnung mehr und wollte einschläfern

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige