Anzeige

Forum / Tiere

Katzenklappe

Letzte Nachricht: 30. November 2008 um 15:52
V
vada_12683779
21.03.04 um 9:34

Hallo Leute,
da ich hoffentlich bald in eine EG-Wohnung umziehe, interessiert mich natürlich das Thema Katzenklappe.
Wer von euch hat eine? Wie läuft sowas ab? Habt ihr die Klappe in der Haustür oder in der Terrassentür bzw. in Glas oder Holz? Ich nehme an, ihr müsst damit zum Schreiner oder Glaser gehen und dann bei Umzug eine neue Tür kaufen? Wie liegen die Kosten für das Einsetzen der Klappe?
Fragen über Fragen...

Danke fürs Antworten.

LG
parfum

Mehr lesen

W
winnie_12164884
21.03.04 um 11:02

Hallo parfum
das ist eigentlich kein großes problem. als ich letztes jahr aus meiner alten wohnung ausgezogen bin, hat ein handwerklich geschickter freund das loch in der holztür wieder zugemacht. wichtig ist, dass du das ausgesägte stück holz (in einem stück) aufbewahrst, dann scheint es ein kinderspiel zu sein. allerdings muss die tür dann nochmal überstrichen werden. aber es lohnt sich.
ich hatte bisher nur eine klappe in einem kellerfenster, das hab ich zum ein- bzw. auszug zum glaser gebracht, der kannte sich schon aus mit katzenklappen *g*
hm, das hat ca. 30 euro gekostet, war aber auch ein recht kleines fenster.

du solltest die dicke der tür vorher auf jeden fall genau ausmessen. meine terassentür ist ziemlich dick und ich hab sehr gestaunt, wie die klappe in dem ausgesägten loch quasi verloren gegangen ist *g*
ich brauchte dann eine art "tunnel", bekommt man auch im zoogeschäft. war nur etwas nervig ...

und nimm - wenn es geht - keine klappe mit doppeltür. vielleicht liegts ja an der katze *g*, aber bei mir klapperts sehr laut. am besten finde ich die stinkeinfachen standarddinger mit 4 verschlussmöglichkeiten.

es wird auch für klappen geworben, die nur von deiner eigenen katze benutzt werden können. da hat die mietze einen "eigenen hausschlüssel" *g* - in meinem fall war das ein daumendicker magnet am halsband, der ständig verrutschte und somit gar keine katze mehr hereinkam ...
ich fand das nicht wirklich ausgereift. aber vielleicht gibts inzwischen ja geeignetere nachfolgermodelle.

ein lieber gruß!

Gefällt mir

V
vada_12683779
21.03.04 um 14:34

*aufdemschlauchsteh*
Hi Imandra,
ich versteh nix mehr.

Was ist eine MDF-Platte?
Und wie hat eine Tür 2 Scheiben (ich nehme an, Balkontür oder Terassentür) wovon man die untere rausnehmen kann? Wie kann man einfach eine Scheibe rausnehmen??? Die ist doch meistens umrandet von Silikon oder ähnlichem Zeug? Ich mach doch alles kaputt und muss ne neue Tür kaufen?
Ich blicks nicht, sorry.

Und wie schneide ich ein Loch in Glas? Hat ja nicht jeder ne Flex zuhause.Da muss dann doch der Glaser her...

Gruss
parfum

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
21.03.04 um 16:21


MDF ist ne mitteldichte faserplatte super erklärung.

Imandra bist du lehrerin oder so ????
das ist so greifbar erklärt, dass kann man gleich umsetzen.

MDF = mitteldichte faserplatte

meine frage nu: " was ist ne mitteldichte faserplatte


freu mich, dass du nach sooooo langer abstinenz wieder hier bist, hast mir gefehlt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
ramiye_12234163
21.03.04 um 18:34

"ich weiss"
boah,

wieder gaaaaanz viel dazu gelernt.



aber.............ganz schlimme 10 tage.


kam mir vor wie eine ewigkeit

Gefällt mir

K
kaya_12262923
30.11.08 um 15:52

Wegen der geplanten Katzenklappe
Hallo Parfum,

es ist wirklich eine ganz einfach Prozedur !

Ich habe am Freitag mittag eine neueTerrassenglasscheibe
mit der Katzenklappe vom Glaser eingesetzt bekommen.

Ich rate Dir folgenden Ablauf:
1.) Frage unterschiedliche Glasereien bzgl. der Einbaukosten an.
2.) Kaufe zwischenzeitlich die einzubauende Katzenklappe.
Ich habe mir die Katzenklappe Staywell 320 in braun gekauft.
3.) Vergebe dem günstigsten bzw. dem zuverlässigsten Glaser den
Auftrag und übergebe dem Glaser die gekaufte Katzenklappe.
Er bestellt dann nach pers. Abmesserung der "alten" Glaseinfassung
eine neue Glasscheibe.
4.) Der beste Einbau - finde ich, ist in der Terrassentür:
Bei mir wurde am Freitag die Iso-Glasscheibe mit einer neuen
(gleichwertig guten) ausgetauscht. Im unteren Terrassentüranteil wurde
eine Holzpanele eingesetzt ich welche mein Glaser vorab in der
Glaserei die ihm ausgehändigte Katzenklappe bereits eingebaut hat.

Und das Beste - mein Kater hat die Katzenklappe sofort kapiert !!
Er kann jetzt kommen und gehen - wie es ihm beliebt ...
Grüße
Ingiroad66

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige