Anzeige

Forum / Tiere

Katzenjammer - was kann man dagegen tun?

Letzte Nachricht: 9. August 2007 um 8:18
C
clelia_12771413
16.07.07 um 9:16

Hallo zusammen,

es geht um meine süße Mieze die letzte Woche wegen einem Darmverschluss operiert werden musste. Inzwischen ist sie wieder zu Hause (seit Freitag) und es geht ihr schon viel besser.

Jetzt tut sich nur von neuem ein Problem oder besser gesagt eine lästige Unart auf.
Besagte Mieze verlangt es morgens irgendwann nach Gesellschaft. Da ist der Bruder nicht mehr genug, dann müssen wir ran. Früh morgens, manchmal auch mitten in der Nacht meint die Kleine plötzlich, ihr stehe jede Menge Aufmerksamkeit zu.
Sie setzt sich vor die Schlafzimmertür und das Theater beginnt. Sie jault, jammert und quengelt ohne Unterlass, springt an der Tür hoch in der Hoffnung diese zu öffnen. Heißt sie springt hoch, man hört das Kratzen der Pfoten an der Tür, den Platsch wenn sie wieder landet, also auf gut Deutsch: sie macht einen tierischen Lärm bei dem man unmöglich weiterschlafen kann, und sie hat ein ziemliches Durchhaltevermögen

Ich hab keine Ahnung wie und ob überhaupt ich ihr das abgewöhnen kann. Es ist auf jeden Fall sehr nervig, weil es teilweise täglich bzw. nächtlich passiert. Bin normalerweise der totale Langschläfer, bin aber durch diese Nerverei der Katze am Sonntag schon um neun Uhr aufgestanden. Und heute morgen gings schon wieder los.

Kann man das irgendwie abstellen?

Mehr lesen

C
clelia_12771413
17.07.07 um 7:52

Danke
für den Tipp. Muss mal ausprobieren ob man mit Oropax auch vernünftig schlafen kann - finde die Dinger haben nicht den besten Tragekomfort.
Außerdem muss ich ja den Wecker auch noch hören

Aber das ist echt so nervig. Heute morgen hing sie auch wieder vor der Tür. Wenn man nach dem Wecker aufsteht und die Tür öffnet will sie am liebsten ins Schlafzimmer, aber sobald man sie ein bisschen von der Tür wegdrängelt rennt sie direkt zum Badezimmer. Wenn dann "Aufstehzeit" ist und sie mit uns im Bad sein darf ist die glücklich

Gefällt mir

C
clelia_12771413
08.08.07 um 15:47
In Antwort auf clelia_12771413

Danke
für den Tipp. Muss mal ausprobieren ob man mit Oropax auch vernünftig schlafen kann - finde die Dinger haben nicht den besten Tragekomfort.
Außerdem muss ich ja den Wecker auch noch hören

Aber das ist echt so nervig. Heute morgen hing sie auch wieder vor der Tür. Wenn man nach dem Wecker aufsteht und die Tür öffnet will sie am liebsten ins Schlafzimmer, aber sobald man sie ein bisschen von der Tür wegdrängelt rennt sie direkt zum Badezimmer. Wenn dann "Aufstehzeit" ist und sie mit uns im Bad sein darf ist die glücklich

Oh Gott,
ich krieg noch die Krise mit der Katze

Waren grad zwei Wochen im Urlaub, meine Eltern haben die beiden Monster versorgt. Sind am Montag wiedergekommen, und in der Nacht auf Dienstag ging der Katzenjammer wieder los. Anscheinend war die Mieze so froh, das wir wieder da waren, dass sie die ganze Nacht Rabbatz gemacht hat. Ich hab mir schlussendlich tatsächlich Ohrenstöpsel in die Ohren gesteckt. Dann war endlich Ruhe. Ist aber kein Dauerzustand, denn mit Ohrenstöpseln hör ich keinen Wecker mehr!

Ich liebe meine Miezen heiß und innig, aber das Mädel geht mir mit dem nächtlichen Gejaule tierisch auf den Zwirn! Da kann kein Mensch in Ruhe schlafen. Wir sind echt am verzweifeln!!

Und konsequent ignorieren tun wir ja schon, wir lassen sie nie rein wenn sie vor der Tür quengelt.....

Keiner ne Idee?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
melina_12332243
09.08.07 um 8:18
In Antwort auf clelia_12771413

Oh Gott,
ich krieg noch die Krise mit der Katze

Waren grad zwei Wochen im Urlaub, meine Eltern haben die beiden Monster versorgt. Sind am Montag wiedergekommen, und in der Nacht auf Dienstag ging der Katzenjammer wieder los. Anscheinend war die Mieze so froh, das wir wieder da waren, dass sie die ganze Nacht Rabbatz gemacht hat. Ich hab mir schlussendlich tatsächlich Ohrenstöpsel in die Ohren gesteckt. Dann war endlich Ruhe. Ist aber kein Dauerzustand, denn mit Ohrenstöpseln hör ich keinen Wecker mehr!

Ich liebe meine Miezen heiß und innig, aber das Mädel geht mir mit dem nächtlichen Gejaule tierisch auf den Zwirn! Da kann kein Mensch in Ruhe schlafen. Wir sind echt am verzweifeln!!

Und konsequent ignorieren tun wir ja schon, wir lassen sie nie rein wenn sie vor der Tür quengelt.....

Keiner ne Idee?

Also..
ich habe dieses problem zum glück nicht...mit dem ignorieren würde mir auch als erstes in sinn kommen
aber das soll sehr lange dauern hab ich mir sagen lassen bis katzen drauf reagieren...
habt ihr nicht die möglichkeit ihr nen korb ins schlafzimmer zu stellen ?
wenn sie überhaupt ins schlafzimmer darf

ich meine nicht dsa sie im bett schläft aber zumindest ihr bettchen im schlafzimmer hat und weiß das ihr in der nähe seit....meine katzen dürfen in jedes zimmer
allerdings schlafen die schon freiwillig nicht mit im bett weil es denen da viel zu eng und zu unruhig ist aber sie liegen gerne unterm bett oder daneben und schlafen morgens noch paar stunden mit mir mit

nachts liegen sie im wohnzimmer und ab 5-6 uhr morgens gehts dann ins schlafzimmer

hoffe ihr spielt täglich mit ihnen damit sie auch bissel ausgelastet sind
klingt sehr nach langeweile wenn sie nachts durchdrehen

und sonst vielleicht irgendein katzenspielzeug an die schlafzimmer türe hängen das sie vielleicht ablenkt oder sowas wie nen wasserspender automatisch oder so der morgens anspringt und sie bissel ablenkt
katzen sind sehr starke gewohnheitstiere von daher müsste sie eigentlich anspringen irgendwann auf das ignorieren ...ansonsten vielleicht jeden abend ne spielzeit von 20 einlegen bevor ihr ins bett geht und vielleicht schnallt sie dann jetzt ist ihre zeit und dann eure und ab einer gewissen uhrzeit geht dann das morgendliche bad prozedere los

und sonst fällt mir ein : homöopatisch eventuell was machen
beim tierarzt mal infos einholen
sind eigentlich ganz günstig- keine chemischen medikamente und
vielleicht bei der richtigen therapie kommmt sie vielleicht ein bissel zur ruhe
sieht stark nach verlustängsten aus bei der katze

bachblüten oder so in die richtung würd ich mal ausprobieren

lieben gruß

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige