och menno
hallo lovealot,
eine woche ist wirklich nicht sehr viel, um sich aneinander zu gewöhnen; man soll bis zu 6 monaten geduld haben, hab ich gelesen - kann das buch von sabine schroll empfehlen: aller guten katzen sind .. ? - der mehrkatzen-haushalt.
wir haben es mit unseren schlecht sozialisierten erwachsenen kätzinnen so gemacht, dass wir wochen vorher schon gerüche (schlafdecken etc.) ausgetauscht haben. keine ahnung, ob das was gebracht hat 
dann hatten sie beim einzug separate reviere (die so auch jetzt noch bestehen, als rückzugsräume, aber mit mittlerweile aufgelösten grenzen), die durch eine art gitter voneinander abgetrennt waren - so konnten sie schon mal kontakt aufnehmen, ohne übereinander herzufallen.
irgendwann kam dann das gitter (weinregal und katzennetz *g*) weg und es begann die schwerste zeit - gefauche und gekämpfe wie blöde. eine hat stets die andere gejagt, allerdings in verteilten rollen.
oft hört es sich schlimmer an bzw. sieht ernster aus, als es tatsächlich ist, wenn sie sich prügeln. ich würde nur dazwischen gehen, wenn eine sich dabei ernsthaft verletzt - also nicht aufgrund eines kratzers an der nase blutet, sondern wirklich zusammen geschlagen wird.
angeblich reagieren katzen gut auf bachblüten, ist auch einen versuch wert, denke ich. dann gibts noch feli-friend.
hab auch schon vom katzen-einreiben gehört, entweder mit einem nach dir duftenden kleidungsstück, oder auch - nette idee
- mit frischem fisch. hauptsache, sie können sich *gut riechen* ... kann da allerdings nicht auf eigene erfahrungen zurückgreifen.
auch wenn dir der kleine noch so leid tut, würde ich die alteingesessene katze ganz deutlich bevorzugen. sie hat gerade doppelten stress - einmal den revierkampf und zudem hat sich ihre (vorher sichere) umgebung verändert/aufgelöst.
gib ihnen noch etwas zeit.
wenn dann keine besserung der situation in sicht ist, würde ich mir gedanken machen, wie ich beiden katzen gerecht werden kann - für mich hieße das, dem kater ein neues zuhause zu suchen.
ich erinnere mich nicht daran, ob du etwas von *freigang* (schreckliches wort übrigens) geschrieben hast - ist auf jeden fall sehr empfehlenswert.
unsere diven lieben sich noch immer nicht, kommen aber ganz gut miteinander zurecht. ich denke, es hat auch sehr viel damit zu tun, dass sie sich aus dem weg gehen können, wenn sie es wollen.
ach ja, dass jede katze ihre eigenen klos haben sollte, ist klar, und eigene näpfe etc. sowieso. sie handeln dann schon untereinander aus, wer was wann benutzt und überhaupt ...
viel geduld!
liebe grüße
Gefällt mir