Anzeige

Forum / Tiere

Katzenfightclub...teil 2

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2004 um 8:55
M
maxi_12264362
12.10.04 um 20:42

bin total verzweifelt...
Meine ältere Katze knurrt und faucht nicht nur den kleinen Kater an, den ich seit letzten Freitag habe, sondern attackiert ihn, wo sie nur kann.
Sie springt auf ihn, beisst ihn überall hin und lässt auch nicht von ihm ab, wenn er sich untergebungsvoll auf den
Rücken wirft...

wenn ich zur Arbeit gehe, habe ich sie in getrennten Zimmern, wenn ich da bin, lass ich sie zusammen. Die ältere wirkt sehr aggressiv... Der kleine Kerl kommt kaum zur Ruhe, ich muss... dazwischengehen, weil ich ansonsten das Gefühl habe, dass sie ihm den Rest gibt.

Wer weiss einen Rat, bin wirklich verzweifelt

lovealot

Mehr lesen

W
winnie_12164884
13.10.04 um 12:04

och menno
hallo lovealot,

eine woche ist wirklich nicht sehr viel, um sich aneinander zu gewöhnen; man soll bis zu 6 monaten geduld haben, hab ich gelesen - kann das buch von sabine schroll empfehlen: aller guten katzen sind .. ? - der mehrkatzen-haushalt.

wir haben es mit unseren schlecht sozialisierten erwachsenen kätzinnen so gemacht, dass wir wochen vorher schon gerüche (schlafdecken etc.) ausgetauscht haben. keine ahnung, ob das was gebracht hat

dann hatten sie beim einzug separate reviere (die so auch jetzt noch bestehen, als rückzugsräume, aber mit mittlerweile aufgelösten grenzen), die durch eine art gitter voneinander abgetrennt waren - so konnten sie schon mal kontakt aufnehmen, ohne übereinander herzufallen.

irgendwann kam dann das gitter (weinregal und katzennetz *g*) weg und es begann die schwerste zeit - gefauche und gekämpfe wie blöde. eine hat stets die andere gejagt, allerdings in verteilten rollen.

oft hört es sich schlimmer an bzw. sieht ernster aus, als es tatsächlich ist, wenn sie sich prügeln. ich würde nur dazwischen gehen, wenn eine sich dabei ernsthaft verletzt - also nicht aufgrund eines kratzers an der nase blutet, sondern wirklich zusammen geschlagen wird.

angeblich reagieren katzen gut auf bachblüten, ist auch einen versuch wert, denke ich. dann gibts noch feli-friend.
hab auch schon vom katzen-einreiben gehört, entweder mit einem nach dir duftenden kleidungsstück, oder auch - nette idee - mit frischem fisch. hauptsache, sie können sich *gut riechen* ... kann da allerdings nicht auf eigene erfahrungen zurückgreifen.

auch wenn dir der kleine noch so leid tut, würde ich die alteingesessene katze ganz deutlich bevorzugen. sie hat gerade doppelten stress - einmal den revierkampf und zudem hat sich ihre (vorher sichere) umgebung verändert/aufgelöst.

gib ihnen noch etwas zeit.

wenn dann keine besserung der situation in sicht ist, würde ich mir gedanken machen, wie ich beiden katzen gerecht werden kann - für mich hieße das, dem kater ein neues zuhause zu suchen.

ich erinnere mich nicht daran, ob du etwas von *freigang* (schreckliches wort übrigens) geschrieben hast - ist auf jeden fall sehr empfehlenswert.

unsere diven lieben sich noch immer nicht, kommen aber ganz gut miteinander zurecht. ich denke, es hat auch sehr viel damit zu tun, dass sie sich aus dem weg gehen können, wenn sie es wollen.

ach ja, dass jede katze ihre eigenen klos haben sollte, ist klar, und eigene näpfe etc. sowieso. sie handeln dann schon untereinander aus, wer was wann benutzt und überhaupt ...

viel geduld!

liebe grüße

Gefällt mir

A
an0N_1251687699z
14.10.04 um 13:06

Meiner meinung nach
machst du zwei fehler (kann mich aber auch täuschen)
der 1. du darfst bei den kämpfen nicht dazwischen gehen, meist sind es nur rangkämpfe um klar zu stellen wer herr im haus ist,man darf nur dazwischen gehen wenn es ernst hafte verletzungen geben könnte (meist sehen die kämpfe nämlich schlimmer aus als es ist) so denkt ihre alt eingesessene katze das sie den kleinen mehr lieben und in schutz nehmen. die beiden müssen das unter sich klären
aber wenn ich richtig lese sind das zwei männliche katzen (was man eigentlich nicht machen soll)
2. die katzen tagsüber zu trennen ist nicht gut, denn sonst fühlt sich die ältere katze benachteiligt weil sie nicht mehr überall hinkann
meist muss man auch mit der älteren katze mehr schmusen damit sie nicht eifersüchtig wird!
na dann alles gute mit den beiden und gib ihnen noch ein bisschen zeit, das wird schon!
happygirlmagic

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eartha_12831082
15.10.04 um 8:55
In Antwort auf an0N_1251687699z

Meiner meinung nach
machst du zwei fehler (kann mich aber auch täuschen)
der 1. du darfst bei den kämpfen nicht dazwischen gehen, meist sind es nur rangkämpfe um klar zu stellen wer herr im haus ist,man darf nur dazwischen gehen wenn es ernst hafte verletzungen geben könnte (meist sehen die kämpfe nämlich schlimmer aus als es ist) so denkt ihre alt eingesessene katze das sie den kleinen mehr lieben und in schutz nehmen. die beiden müssen das unter sich klären
aber wenn ich richtig lese sind das zwei männliche katzen (was man eigentlich nicht machen soll)
2. die katzen tagsüber zu trennen ist nicht gut, denn sonst fühlt sich die ältere katze benachteiligt weil sie nicht mehr überall hinkann
meist muss man auch mit der älteren katze mehr schmusen damit sie nicht eifersüchtig wird!
na dann alles gute mit den beiden und gib ihnen noch ein bisschen zeit, das wird schon!
happygirlmagic

Ich muß Happygirl rechtgeben,
man darf nicht dazwischen gehen wenn sich die beiden raufen.Wenns doch mal zu heftig wird dann eine Tür knallen oder ein schweres Buch auf den Boden fallen lassen,so das sie sich beide erschrecken und auseinander gehen.

Das Problem hatte ich vor 3 Monaten auch als wir unser Katerkitten geholt haben und unserer Großen(4 Jahre Einzelkatze) vorgesetzt haben. Sie hat auch geknurrt,gefaucht usw. Aber nun mögen sich die 2 recht gerne. Es hat auch so 6 Wochen gedauert bis sie ihre Rangordnung geklärt haben. Ich würde sie nicht getrennt sperren wenn du nicht da bist,das ist ein Fehler.Lass die beiden einfach machen,und vorallem lass ihnen Zeit,die werden sich schon einig.

LG
Sissi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige