In Antwort auf feige_12969528
Vielleicht...
...liegt es auch daran, dass sie einfach noch zu jung sind. Katzenkinder sollte man erst ab etwa der 12. Lebenswoche von der Mutter trennen. In der Zeit lernen sie wichtige Dinge, wie Sozialverhalten und mehr.
Wenn die Kleinen irgenwo hin machen, bleibe bitte ruhig und schimpfe auf keinen Fall mit ihnen. Sie könnten es eh nicht richtig zuordnen und es würde sie wohl eher verstören.
Wenn du merkst, dass sie unruhig werden, setze sie ins Katzenkistl. Und ganz wichtig.... wenn sie ihr Geschäft dort verrichtet hat, loben!
Alles Gute Dir und den Miezen 

Ich kann dir da nicht wirklich zustimmen. Wir haben einen kleinen Kater aufgenommen (damals war er 4 wochen alt) weil die Mutter nicht mehr aufgtaucht ist. Seitdem sind drei Monate vegangen und sie ist immernoch nicht gesehen worden. Wir haben ihn nach jeder Mahlzeit auf das Katzenklo gesetzt. Anfangs hat er nur komisch geschaut was das soll aber nach ein paar Tagen wusste er was er dort sollte und seitdem habe ich keine Probleme mehr damit dass er irgendwo hin macht.
Gefällt mir