Anzeige

Forum / Tiere

Katzenanschaffung ja oder nein !!??

Letzte Nachricht: 11. Januar 2009 um 18:32
Y
yadira_12302141
03.01.09 um 20:41

Hallo,
wir sind gerade am überlegen ob wir uns eine Katze holen sollen. Wir haben ein großes Haus und bis jetzt noch kein Haustier auser der Hund meiner Eltern (war früher meiner !!) der kommt oft vorbei und das soll auch so bleiben.
Jeztt hab ich ein paar Fragen und hoff das ihr sie mir beantworten könnt!

Wir haben eine kleine Tochter mit 15 Monaten, geht das gut, oder nimmt sie schaden davon, krankheiten die von katzen übertragen werden und und und??
Klappt das mit dem Hund? Wie sind eure Erfahrungen damit? Klar genau weiß man es nie, aber wenn das möchten wir eine babykatze und die wird der hund dann hoffentlich auch akzeptieren.
Soll man lieber eine oder zwei katzen halten?
Brauchen sie UNBEDIGNT einen Katzenbaum? Wir haben einen kleinen wohnessbereich, der baum müsste wenn dann klein sein oder oben stehen, aber dort sind wir nicht so oft wie unten.
Machen junge Katzen generell viel kaputt? Haben uns erst ne neue Couch gekauft reicht es wenn man diese mit decken abdecken würde?????????????

So ich hoffe auf hilfreiche antworten, vielen dank schonmal

Mehr lesen

C
charis_12772788
03.01.09 um 22:25

Komm
zu www.katzen-forum.net, da werden alle deine Fragen beantwortet.

Also generell hält man in einer Wohungshaltung zwei Katzen. Das ist extrem wichtig, wenn du deine Möbel schonen willst.

Und ja, bei Wohungshaltung UNBEDINGT einen Kratzbaum und am besten Deckenhoch. Inzwischen gibt es sehr schöne Kratzbäume, die man sehr gut in die Wohnung integrieren kann.

Katzen sind für Kinder nicht gefährlich. Es gibt keine Krankheiten, die eine Katze auf den Mensch über tragen kann.

Wenn dein Hund eh ein ruhiges Tier ist, dan n kann man ihn sicher gut an Katzen gewöhnen.

Wenn du zwei Katzen nimmst, kannst du davon ausgehen, dass sie nicht viel kaputt machen. Eine einzige wird aus Einsamkeit randallieren.

Gefällt mir

G
gisa_12236080
06.01.09 um 20:47

Hallo
also wir sind auch in einer wohnung und haben zwei katzen. aber die möbel bleiben trotzdem nicht verschont. Katzen haben nämlich auf den vorderpfoten duftdrüsen. sie kratzen dort, wo mensch gerne und oft sitzt weil sie denken, wir können ihre duftstoffe auch riechen so wie sie unsere.
das hat mir unser tierarzt so erklärt. darum denke ich, dass es egal ist ob man eine oder zwei katzen in der wohnung hält.
lg

Gefällt mir

C
charis_12772788
07.01.09 um 1:33
In Antwort auf gisa_12236080

Hallo
also wir sind auch in einer wohnung und haben zwei katzen. aber die möbel bleiben trotzdem nicht verschont. Katzen haben nämlich auf den vorderpfoten duftdrüsen. sie kratzen dort, wo mensch gerne und oft sitzt weil sie denken, wir können ihre duftstoffe auch riechen so wie sie unsere.
das hat mir unser tierarzt so erklärt. darum denke ich, dass es egal ist ob man eine oder zwei katzen in der wohnung hält.
lg


""darum denke ich, dass es egal ist ob man eine oder zwei katzen in der wohnung hält.""

So ein Blödsinn! Die arme Katze! Keine Katze sollte alleine sein! Du glaubst wahrscheinlich auch diese Märchen, dass Katzen Einzelgänger sind!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gisa_12236080
07.01.09 um 19:37
In Antwort auf charis_12772788


""darum denke ich, dass es egal ist ob man eine oder zwei katzen in der wohnung hält.""

So ein Blödsinn! Die arme Katze! Keine Katze sollte alleine sein! Du glaubst wahrscheinlich auch diese Märchen, dass Katzen Einzelgänger sind!

Nein
dass denke ich nicht!!! ich hab damit gemeint, auch wenn man zwei katzen hat kratzen sie an den möbeln. ausserdem hab ich eh zwei

Gefällt mir

A
amira_12260215
11.01.09 um 18:30

Meine Einschätzun
Hallo,

hier mal meine Meinung zu deinen Fragen:

Wir haben unsere Kitty mit vier Wochen auf der Straße gefunden und unser Hund, der sonst eigentlich totaler Katzenhasser ist hat sie sofort in sein Herz geschlossen. Wenn du ein kleines Kätzchen hast, das mit Hunden noch keine schlechten Erfahrungen gamacht hat, funktioniert das auch in den meisten Fällen. Deinem Kind müsstest du natürlich irgendwie beibringen dass so ein kleines Tier vorisichtig umgehen muss. Der Umgang soll ja für die Katze auch nicht zum Stress ausarten.

Ich finde auch dass es für so kleine Kätzchen immer besser ist wenn sie zu zweit sind. Erstens kann man ja nicht immer 24 Stunden am Tag da sein und mit ihnen spielen, zweitens lernen sie ständig voneinander und so auch wichtige soziale "Reglen" und Verhaltensweisen. Spielgefährten sind wichtig für so kleine Würmer.

Zu dem Kratzbaum: Ein ganz klares Ja. Ich hatte schon öfters Katzen und zum Glück noch nie das Problem das an Möbeln gekratzt wird. Trotzdem steht immer ein Kratzbaum da. Nicht nur zum Krallenschärfen, sondern auch als Aussichtspunkt, da Katzen sehr gerne alles überblicken können. Außerdem kann man in der Höhe unten sehr gut spielen

Lg

Gefällt mir

A
amira_12260215
11.01.09 um 18:32
In Antwort auf amira_12260215

Meine Einschätzun
Hallo,

hier mal meine Meinung zu deinen Fragen:

Wir haben unsere Kitty mit vier Wochen auf der Straße gefunden und unser Hund, der sonst eigentlich totaler Katzenhasser ist hat sie sofort in sein Herz geschlossen. Wenn du ein kleines Kätzchen hast, das mit Hunden noch keine schlechten Erfahrungen gamacht hat, funktioniert das auch in den meisten Fällen. Deinem Kind müsstest du natürlich irgendwie beibringen dass so ein kleines Tier vorisichtig umgehen muss. Der Umgang soll ja für die Katze auch nicht zum Stress ausarten.

Ich finde auch dass es für so kleine Kätzchen immer besser ist wenn sie zu zweit sind. Erstens kann man ja nicht immer 24 Stunden am Tag da sein und mit ihnen spielen, zweitens lernen sie ständig voneinander und so auch wichtige soziale "Reglen" und Verhaltensweisen. Spielgefährten sind wichtig für so kleine Würmer.

Zu dem Kratzbaum: Ein ganz klares Ja. Ich hatte schon öfters Katzen und zum Glück noch nie das Problem das an Möbeln gekratzt wird. Trotzdem steht immer ein Kratzbaum da. Nicht nur zum Krallenschärfen, sondern auch als Aussichtspunkt, da Katzen sehr gerne alles überblicken können. Außerdem kann man in der Höhe unten sehr gut spielen

Lg

Zufügung
Hab noch was vergessen zum Thema kaputt machen:

Meine zwei haben eigentlich noch nie irgendwo Schäden verursacht außer an der Couch beim Hochspringen weil sie noch zu klein waren und sich deshalb mit den Krallen hochziehen mussten... Das kommt aber wie alles andere auch immer auf den Charakter des Tieres an, bzw. darauf, wie sie ausgelastet und beschäftigt werden.

Gefällt mir

Anzeige