Anzeige

Forum / Tiere

Katzenallergie, was kann man tun????

Letzte Nachricht: 27. November 2005 um 10:38
A
ananda_12334454
15.11.05 um 14:36

Hallo, mein Freund hat eine katzenallergie. Er bekommt atemnot wenn er eine weile bei mir ist. auch wenn ich alles sauge und die katzen nicht mehr ins wohnzimmer lasse merkt er es. wer hat erfahrungen, bzw was kann helfen? Wir haben erst im januar einen termin beim arzt der sehr gut sein soll.

Mehr lesen

D
dale_12315579
15.11.05 um 15:25

Sofern
Dein Freund es verträgt, kann er die Zeit mit Antihistaminika überbrücken, z. B. Reactin oder Fenistil. Und ich würde bei dem Arzt noch mal anrufen und nach einem früheren Termin wegen Dringlichkeit fragen. Es bringt auch nichts, die Katzen nicht mehr ins Wohnzimmer zu lassen, es sind nicht die Haare, gegen die Dein Freund allergisch reagiert, sondern ein Enzym im Katzenspeichel. Gute Besserung und liebe Grüße, Jule

Gefällt mir

A
ananda_12334454
16.11.05 um 12:15
In Antwort auf dale_12315579

Sofern
Dein Freund es verträgt, kann er die Zeit mit Antihistaminika überbrücken, z. B. Reactin oder Fenistil. Und ich würde bei dem Arzt noch mal anrufen und nach einem früheren Termin wegen Dringlichkeit fragen. Es bringt auch nichts, die Katzen nicht mehr ins Wohnzimmer zu lassen, es sind nicht die Haare, gegen die Dein Freund allergisch reagiert, sondern ein Enzym im Katzenspeichel. Gute Besserung und liebe Grüße, Jule

Danke
danke für die antwort. er nimmt schon allergietabletten zu sich. ja leider haben sie keinen früheren termin. hätten schon versucht. danke trotzdem. es würd mir das herz zerreisen meine beiden katzen wegzugeben.

Gefällt mir

C
cili_12365954
18.11.05 um 15:33
In Antwort auf ananda_12334454

Danke
danke für die antwort. er nimmt schon allergietabletten zu sich. ja leider haben sie keinen früheren termin. hätten schon versucht. danke trotzdem. es würd mir das herz zerreisen meine beiden katzen wegzugeben.

Bin auch neuerdings Allergisch
auf Katzen sowie Hunde, weiss nicht, was oder warum auf einmal gegen beide. Ich habe mein Kater weg gegeben, mir gehts wieder supi, denn die ganze Zeit Medikamente zu nehmen ist auch nicht die Lösung, denn es schafft eine Linderung aber keine Besserung. Ich habe einer Freundin den Kater gegeben und wenn ich dort zu besuch bin (sie hat Hunde und Katzen) gehts mit der Nieserei und Atemnot los, sobald ich raus bin, gehts mir super. Habe selbst Chinchillas, da reagier ich kein Stück sowie auf den Hasen auch nicht. Muss dazu sagen, das ich viel mit Kreuzallergien oder ein Jahres Allergien zu kämpfen habe. Mal sind es die Sonne, denn Erdbeeren und dies Jahr waren es halt Hund und Katz. Vielleicht ist es ja bei ihm auch vorbergehend. Aber untersuchen lassen sollte er sich unbedingt.

Alles gute für euch
Wuselmaus

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
raina_12636696
20.11.05 um 23:13
In Antwort auf dale_12315579

Sofern
Dein Freund es verträgt, kann er die Zeit mit Antihistaminika überbrücken, z. B. Reactin oder Fenistil. Und ich würde bei dem Arzt noch mal anrufen und nach einem früheren Termin wegen Dringlichkeit fragen. Es bringt auch nichts, die Katzen nicht mehr ins Wohnzimmer zu lassen, es sind nicht die Haare, gegen die Dein Freund allergisch reagiert, sondern ein Enzym im Katzenspeichel. Gute Besserung und liebe Grüße, Jule

Durch speichel...
... bist du dir da sicher? bin mir tausenprozentig sicher dass es durch die ausscheidungen der milben, die im tierfell leben, hervorgerufen wird. eine katze muss mich nicht erst anschlabbern damit ich drauf reagiere. da reicht die pure anwesenheit, weil das tzeugs ja durch die luft wirbelt.

Gefällt mir

D
dale_12315579
21.11.05 um 16:05
In Antwort auf raina_12636696

Durch speichel...
... bist du dir da sicher? bin mir tausenprozentig sicher dass es durch die ausscheidungen der milben, die im tierfell leben, hervorgerufen wird. eine katze muss mich nicht erst anschlabbern damit ich drauf reagiere. da reicht die pure anwesenheit, weil das tzeugs ja durch die luft wirbelt.

Hm..da gehen die Meinungen
..oft auch bei den Tierärzten weit auseinander- will mich da nicht festbeißen, hab das so gehört. Weiß jedenfalls, daß man nicht gegen das Tierhaar an sich allergisch ist. LG Jule

Gefällt mir

R
raina_12636696
27.11.05 um 10:38
In Antwort auf dale_12315579

Hm..da gehen die Meinungen
..oft auch bei den Tierärzten weit auseinander- will mich da nicht festbeißen, hab das so gehört. Weiß jedenfalls, daß man nicht gegen das Tierhaar an sich allergisch ist. LG Jule

Ja...
...das denken aber ziemlich viele, dass das die Tierhaare an sich sind. Das mitm Speichel is mir persönlich neu hab ich wieder was dazu gelernt. Wobei ich sagen muss, wenn mein Kurzer mich beißt und dabei die Haut bissl zerkratzt krieg ich da Ausschlag.

Gefällt mir

Anzeige