In Antwort auf meinir_12894684
Neues Kätzchen
Hi,
Das ist keine schöne Nachricht die du da bekommen hast. Es schmerzt sehr ein Familienmitglied zu verlieren. Ich habe auch zwei Kater zum Glück noch beide Gesund. Die beiden sind unzertrennlich, wenn sie sich nicht grad mal wieder die Augen auskratzen. 
Ich glaube wenn ich in deiner Situation währe würde ich noch befor der Kranke Kater stirbt eine neue Katze dazutun. Vielleicht eine ganz junge, oder vielleicht findest du im Tierheim eine Katze die ähnliche Karakterzüge hat wie dieser Kater. Die würde deiner zweiten Katze neue Gesellschaft geben bevor sie alleine ist. Aber Katzen vergessen meistens sehr schnell, die Trauerzeit wird wahrscheinlich nicht besonders lange dauern.
Wegen dem Rauslassen. Das ist schwierig, du könntest natürlich beide für eine weile drinnen lassen. Wenn du das aber nicht machen möchtest dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den kranken Kather daran zu gewöhnen. Er wird wahrscheinlich oft miauzen und dich anflehen ihn gehen zu lassen. Aber auch er wird sich daran gewöhnen.
Bei uns darf auch nur ein Kather raus, bin nicht besonders Glücklich darüber. Aber wir wohnen nicht an einem besonders Katzenfreundlichen ort. Denn Kather den wir noch nicht rausslassen ist einfach zu Babyhaft und mein Mann hat Angst das er nicht für sich sorgen kann und verlohren geht. Bin zwar nicht der Meinung hab aber das streiten mit meinem Mann aufgegeben. Dafür haben wir ihm aber einen tollen Katzenbaum gebaut dieser führt durch ein kleines Fensterchen wo er sowas wie einen kleinen Balkon hat. Am Anfang hat er oft geweint doch mitlerweile hat sich das gelegt und er scheint ganz zufrieden zu sein.
Liebe Grüsse von Ly
Hallo
Mach Dir mal nicht solche dollen Gedanken, es gibt viel häufiger Aids bei Katzen, als die Menschen es wissen - wer lässt schon seine Katze ohne Verdacht testen?? Du hast 13 Jahre nicht gewußt, dass Dein Kater FIV hat und dabei hat er es vermutlich schon von seiner Mutter bekommen.
Aber mal von Anfang an:
FIV ist der Erreger von Katzenaids - ähnlich wie bei den Menschen bedeutet FIV nicht gleich Aids - die Krankheit muß erst ausbrechen. Ein HIV-positiver Mensch hat nicht automatisch Aids.
Lass Deinen Kater weiter so schalten und walten wie er möchte. Du wirst ihn nicht mehr umerziehen und wenn Du ihn einsperrst, streßt Du ihn - damit ist seinem Gesundheitszustand am wenigsten geholfen.
Um FIV zu übertragen muß ein Blutaustausch stattfinden bzw. eine sehr große offene Verletzung beigebracht worden sein. Normalerweise überträgt sich FIV bei der Paarung, bei der Geburt (Mutter auf Kitten) und bei Revierkämpfen unkastrierter Kater - die fetzen sich so übel, dass die Wunden oft erst entdeckt werden, wenn es eiternde Abszesse sind.
Vom toben und "leichtem" Gekämpfe überträgt sich kein FIV. Mach Dir also keine allzu großen Sorgen, ich habe zwischen meinen 16 Katzen auch einen FIV-positiven Kater. Bis vor kurzem waren es zwei, aber einer ist verstorben. Ich habe es in 30 Jahren noch nicht erlebt, dass sich eines meiner Tiere mit FIV infiziert hat, meine Katzen werden bei Blutabnahmen immer mit getestet, einfach, damit ich im Bilde bin, was Auslöser für diverses Unwohlsein sein könnte.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig die Angst nehmen. LG Jule
Gefällt mir