In Antwort auf dale_12315579
Hallo Kathi
mach Dir doch wegen des Futters nicht so wahnsinnig viel Streß - füttere das, was Deine Miezen am liebsten mögen und was Deinen Geldbeutel am ehesten schont. Ich habe zur Zeit 15 Katzen, davon 1 Aids-Kater und 2 mit chronischem Katzenschnupfen. Meine Miezen bekommen normalerweise Lux von Aldi und das Trockenfutter im Folienbeutel auch von Aldi. Außerdem bekommen sie sehr häufig Frischfutter in Form von Eintagsküken, Mäusen etc. Rinderhack, Hühnermägen (Supermarkt, TK), Rinderherz usw.usw.
Solange Dein Kater keine Probleme beim Fressen hat, ist das rote Zahnfleisch nicht soo dramatisch. Vom Durchfall würde ich mal ne Probe dem TA zum draufschauen geben, häufig hilft ein Darmprobiotikum z.B. von Anibio.
Gegen Schnupfen hilft meist nur ein AB, Du kannst aber Echinacea im Futter geben, das unterstützt das Immunsystem.
LG Jule
Danke
für deine Antwort!
Habe jetzt mal das Kux getestet und alle mögen das, sogar meine alte Katze frisst wieder richtig!
Das mit dem Frischfutter klingt ja nicht so lecker... für mich jedenfalls nicht
Echinacea in Tropfenform? Und welche Dosis?
Habe zwischendurch von Weleda Anis-Pyrit ind Ferrum Phosphoricum in Wasser aufgelöst mit ins Futter getan. Leider fütter ich die nicht jeden tag, weiß also nicht obs dann übrhaupt hilft. Und obs die richtige Dosis war auch nicht. Habs halt von meiner Dosis abgeleitet...
Gefällt mir