Anzeige

Forum / Tiere

Katzenaids mit Begleiterscheinungen-welches Futter

Letzte Nachricht: 18. Januar 2009 um 17:41
A
an0N_1264680399z
15.01.09 um 19:24

Hallo!

Ich bin mittlerweile etwas verzweifelt...

Wir haben drei "feste" Katzen, davon 1x Tierheim und 2x Streuner. Dazu fütter ich noch 2-4 Streuner auf unserem Gelände. Zwei davon kommen auch mal ins Haus.

So. Von den "festen" Katzen haben zwei Aids. Der Kater hat fast durchgehend sehr weichen Stuhl und immer gerötetes Zahnfleisch. Die Katze ist schon etwas älter ( schätzen sie auf ca.14/15 ) und sehr sehr wählerisch was Futter angeht. Zudem trinkt sie recht wenig.

Da ich ja mehrere Katzen mit füttere, kaufe ich immer das "Gut und Günstig"-Futter.
Bei meinen dreien hab ich da schon deutlich mehr Probleme. Erstmal mögen sie nicht alles und zudem denke ich die vertragen nicht alles, vor allem der Durchfallkater.
Hatte zunächst Gut und Günstig, was die aber nicht mehr mochten irgendwann.
Dann wurde das Aids festgestellt und der Durchfallkater bekam Sensitiv nass und trocken von perfectfit. Dazu noch gekochtes Huhn mit Reis.
Da das recht teuer ist habe ich von Rossmann das sensitiv nass genommen. Mochte er aber nicht so gern. Die alte Katze bekam auch rossmannfutter, was sie gar nicht mochte.
Dann habe ich mir gedacht, wenn ich mich bio ernähre, warum nicht die Katzen auch? Also:
Whiskas Bio gekauft ( in den Päckchen ) dazu gemischt g+g und perfectfit trocken.
Das wurde einigermaßen gut angenommen, ist aber auch relativ teuer ( bei drei katzen ).
Kitekat hab ich zurzeit, das ist anscheinend ja der letzte Dreck, wird auch nicht gern gemocht, genauso wie Whiskas senior.

Und nun??
Was ist ein preiswertes aber gutes Futter was für alle geeignet ist?

Was hilft gegen Durchfall und rotes Zahnfleisch?

Trocken mische ich immer g+g und perfectfit. Wusste gar nicht dass TroFu so ungesund ist...

Hilfe...ist auch immer echt stressig alle Katzen zufrieden zu stellen...

Wer weiß Rat?

Ach ja, ein Mittel gegen Schnupfen für die Streuner das übers Futter verabreicht werden kann auf pflanzlicher Basis oä. suche ich auch...

LG Kathi


Mehr lesen

D
dale_12315579
17.01.09 um 17:46

Hallo Kathi
mach Dir doch wegen des Futters nicht so wahnsinnig viel Streß - füttere das, was Deine Miezen am liebsten mögen und was Deinen Geldbeutel am ehesten schont. Ich habe zur Zeit 15 Katzen, davon 1 Aids-Kater und 2 mit chronischem Katzenschnupfen. Meine Miezen bekommen normalerweise Lux von Aldi und das Trockenfutter im Folienbeutel auch von Aldi. Außerdem bekommen sie sehr häufig Frischfutter in Form von Eintagsküken, Mäusen etc. Rinderhack, Hühnermägen (Supermarkt, TK), Rinderherz usw.usw.
Solange Dein Kater keine Probleme beim Fressen hat, ist das rote Zahnfleisch nicht soo dramatisch. Vom Durchfall würde ich mal ne Probe dem TA zum draufschauen geben, häufig hilft ein Darmprobiotikum z.B. von Anibio.
Gegen Schnupfen hilft meist nur ein AB, Du kannst aber Echinacea im Futter geben, das unterstützt das Immunsystem.
LG Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1264680399z
18.01.09 um 17:41
In Antwort auf dale_12315579

Hallo Kathi
mach Dir doch wegen des Futters nicht so wahnsinnig viel Streß - füttere das, was Deine Miezen am liebsten mögen und was Deinen Geldbeutel am ehesten schont. Ich habe zur Zeit 15 Katzen, davon 1 Aids-Kater und 2 mit chronischem Katzenschnupfen. Meine Miezen bekommen normalerweise Lux von Aldi und das Trockenfutter im Folienbeutel auch von Aldi. Außerdem bekommen sie sehr häufig Frischfutter in Form von Eintagsküken, Mäusen etc. Rinderhack, Hühnermägen (Supermarkt, TK), Rinderherz usw.usw.
Solange Dein Kater keine Probleme beim Fressen hat, ist das rote Zahnfleisch nicht soo dramatisch. Vom Durchfall würde ich mal ne Probe dem TA zum draufschauen geben, häufig hilft ein Darmprobiotikum z.B. von Anibio.
Gegen Schnupfen hilft meist nur ein AB, Du kannst aber Echinacea im Futter geben, das unterstützt das Immunsystem.
LG Jule

Danke
für deine Antwort!

Habe jetzt mal das Kux getestet und alle mögen das, sogar meine alte Katze frisst wieder richtig!
Das mit dem Frischfutter klingt ja nicht so lecker... für mich jedenfalls nicht
Echinacea in Tropfenform? Und welche Dosis?
Habe zwischendurch von Weleda Anis-Pyrit ind Ferrum Phosphoricum in Wasser aufgelöst mit ins Futter getan. Leider fütter ich die nicht jeden tag, weiß also nicht obs dann übrhaupt hilft. Und obs die richtige Dosis war auch nicht. Habs halt von meiner Dosis abgeleitet...

Gefällt mir

Anzeige