In Antwort auf dale_12315579
Hallo Ferkelchen
nein, kein blöder Kommentar, versprochen. Versuchs mal mit einer Waschlauge, mit der Du die Matratze bearbeitest - am besten mit einer weichen Bürste, dann mit vielen Handtüchern so viel Feuchtigkeit wie möglich wieder aufsaugen. Gute Dienste hat mir auch Sagrotan Geruchsneutralisierer getan - mir hat mal ne Katze auf die Couch gepinkelt, also ähnlich problematisch, wie die Matratze. Warum kannst Du den Bezug der Matratze nicht waschen? Französisches Bett? Ansonsten lassen sich herkömmliche Matratzen abziehen, den Bezug dann bei 30 waschen und nicht in den Trockner. Zum Wiederbeziehen einen gelben Sack über die Matratze stülpen, dann bekommst Du den Bezug einigermaßen leicht wieder rauf - am besten gehts mit Hilfe. Viel Glück - es wird allerdings ein wenig dauern, bis Du den Geruch wieder raus hast. Ansonsten kannst Du es auch mit einem Teppichreinigungsgerät versuchen, das läßt sich oft preiswert in Einrichtungsgeschäften leihen. Gruß Jule
Problem halbwegs beseitigt
Habe nun, schon vor Deinem Tip, die Matraze mit Teppichreiniger bearbeitet ( und mit Febreze). Bettzeug als auch Sommerdecke bei 60 gewaschen. Im Trockner getrocknet. Im Moment riecht alles gut ( ob es nun porentief rein ist,kann ich nun nicht beurteilen).
Meine Matraze ist son Billigschaumteil mit Überzug.Auf dem überzug steht eindeutig: nicht waschen..
Also blieb mir keine andere Wahl. Er hat auch nicht die volle Ladung Pipi abgelassen. Hab die Matrazen jetzt auch mal umgedreht... jetzt muss man abwarten, bis Febreze, Teppichreiniger, Waschmittel und Weichspüler verflogen sind .....
Oh Mann , das war ein Abend. Hab ich mich geärgert und war ich trotz eigenem Verschulden sauer auf meinen Tommy!! Aber wenn der mich so lieb anschaut und anschmust, dann kann ich einfach nicht länger böse sein...
LG und Danke!!
Elke
Gefällt mir