Anzeige

Forum / Tiere

Katzen und Tee

Letzte Nachricht: 3. März 2004 um 23:37
A
an0N_1244630299z
01.03.04 um 23:21

Ich habe heute die Erfahrung gemacht, dass mein Kater von Tee high wird. Eigentlich bin ich ja nicht so der Teetrinker, deshalb erst heute. Habe mir Schlaf-und Nerventee gemacht. Ebenso Apfltee. Unds Katerle hat nun ganz glänzende Äuglein, reibt sich am Bett, an mir, auf dem Boden.

Haben die Katzenbesitzer hier ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und kommt mir nicht mit allergischer Reaktion

Rhapsody

Mehr lesen

I
isidor
02.03.04 um 8:22

Hallo und guten Morgen!
Ich tippe mal ganz stark auf Baldrian. Der ist mit Sicherheit im Schlaf- und Nerventee drin. Und Baldrian ist die Katzendroge überhaupt. Mein Kater flippt regelmäßig aus, wenn der mitkriegt, dass ich Baldrian in der Hand habe. Ich geb meinem Kater manchmal ein paar Krümelchen davon, weil das so lustig ist. Der frisst die dann und wälzt sich wie verrückt am Boden.
Ich muss auch bei der Entsorgung der gebrauchten Teebeutel aufpassen, denn Katerchen räumt schon mal den Mülleimer aus. Das ist dann eine ganz besondere Freude, wenn man früh morgens in die Küche kommt und überall zerfetzte Teebeutel rumliegen.

Also, keine Panik, ist völlig normal. Wie dieses Verhalten durch den Baldrian ausgelöst wird und warum, weiß ich leider auch nicht.

Liebe Grüße
Isidor *the Katzendrogendealer*

1 -Gefällt mir

A
amita_11978344
02.03.04 um 9:40
In Antwort auf isidor

Hallo und guten Morgen!
Ich tippe mal ganz stark auf Baldrian. Der ist mit Sicherheit im Schlaf- und Nerventee drin. Und Baldrian ist die Katzendroge überhaupt. Mein Kater flippt regelmäßig aus, wenn der mitkriegt, dass ich Baldrian in der Hand habe. Ich geb meinem Kater manchmal ein paar Krümelchen davon, weil das so lustig ist. Der frisst die dann und wälzt sich wie verrückt am Boden.
Ich muss auch bei der Entsorgung der gebrauchten Teebeutel aufpassen, denn Katerchen räumt schon mal den Mülleimer aus. Das ist dann eine ganz besondere Freude, wenn man früh morgens in die Küche kommt und überall zerfetzte Teebeutel rumliegen.

Also, keine Panik, ist völlig normal. Wie dieses Verhalten durch den Baldrian ausgelöst wird und warum, weiß ich leider auch nicht.

Liebe Grüße
Isidor *the Katzendrogendealer*

Hab's noch nicht ausprobiert
Uns hat unser Züchter extra darauf hingewiesen, dass Bengalen extrem auf Baldrian reagieren!
Anscheinend sind sie besonders sensibel, denn auch auf Bachblüten und Homöopatie reagieren sie sofort- und hat uns zur Vorsich mit Baldrian ermahnt...

Gruss
Pinero

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1244630299z
03.03.04 um 23:37
In Antwort auf isidor

Hallo und guten Morgen!
Ich tippe mal ganz stark auf Baldrian. Der ist mit Sicherheit im Schlaf- und Nerventee drin. Und Baldrian ist die Katzendroge überhaupt. Mein Kater flippt regelmäßig aus, wenn der mitkriegt, dass ich Baldrian in der Hand habe. Ich geb meinem Kater manchmal ein paar Krümelchen davon, weil das so lustig ist. Der frisst die dann und wälzt sich wie verrückt am Boden.
Ich muss auch bei der Entsorgung der gebrauchten Teebeutel aufpassen, denn Katerchen räumt schon mal den Mülleimer aus. Das ist dann eine ganz besondere Freude, wenn man früh morgens in die Küche kommt und überall zerfetzte Teebeutel rumliegen.

Also, keine Panik, ist völlig normal. Wie dieses Verhalten durch den Baldrian ausgelöst wird und warum, weiß ich leider auch nicht.

Liebe Grüße
Isidor *the Katzendrogendealer*

Nee, keine Panik
Im Tee war Baldrian drin. Habt ihr gut getippt. Das mit dem Zerfetzen der Teebeutel kenn ich auch. Aber bisher nur bei Pfeffitee. Und ich glaube, da ist keiner drin.

Wie war das nochmal mit dem Küchenverbot?

LG
Rhapsody

Gefällt mir

Anzeige