Hallo Aurorablue
Als meine Tochter vor knapp 9 Jahren geboren wurde, hatte ich 8 Katzen bei mir. Ich kam mit dem Baby aus dem Krankenhaus und stellte erstmal den Babysitz auf den Fußboden im Wohnzimmer, so dass alle Tiere rangehen und ausgiebig schnuppern konnten. Die Lütte schlief gerade. Dann gabs für alle erstmal ausgiebige Streicheleinheiten und extra mitgebrachte Leckerlies. Meine Katzen durften immer ins Kinderzimmer, sie haben bei meiner Tochter auch mit im Bett geschlafen mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass die Maus sich niemals einsam fühlte - das Schnurren der Katzen hat sehr beruhigend auf sie gewirkt. Meine Katzen haben sich auch nie an das KOpfende gelegt, meine älteste Katze hat sich oft ganz dicht lang ausgestreckt neben das Baby gelegt und die Pfötchen auf ihre Brust gelegt. Ich schau mal, ob ich das Foto noch finde, dann stell ich es in mein Album. Ich habe niemals auch nur eine negative Erfahrung mit Kind/Katze gemacht (beim Stillen lag ganz oft eine Katze auf meiner Schulter). Mach Dich also nicht verrückt, lass alles einfach auf Dich zukommen. Achte nur darauf, dass die Katzen sich nicht unbedingt ans KOpfende legen, bzw. dass Dein Baby in der Lage ist, dass Gesicht wegzudrehen. LG Jule
Gefällt mir