In Antwort auf stacie_11962926
Re
katzen kommen aus warmen gegenden, sie können wärme besser ab als wir menschen. 28 grad ist kein ding. bei 35 wird ihnen aber wohl auch zu warm werden..
ganz wichtig: die fenster mit einem kippschutz versehen! es kann sonst passieren dass miez meint durch den spalt auf die fensterbank krabbeln zu wollen-dummerweise klappt das nie und die katze hängt dann im spalt fest. rippenbrüche, innere verletzungen (zb gequetschte niere), tod im fenster können die folge sein.
eine alternative ist ein stabiles netz als fenstersicherung, dann kann man das fenster auch ganz öffnen. irgendwie festklemmen dass es nicht zuschlagen kann. wohnungskatzen lieben solche fenster meist 
irgendwo hatte mal wer die idee im bad (oder einem anderen zimmer das gut trockenzulegen ist) eine schüssel mit wasser aufzustellen und 3 bis 5 tischtennisbälle reinzulegen. scheint für viele katzen ein tolles spielzeug zu sein
und das wasser ist schön kühl
Re
danke vielmals für deine Antwort.
ja wir haben schon überall Kippschutzgitter, da bei den vorigen katzen die mein freund hatte es genau passiert ist, dass seine damalige freundin vergessen hat das fenster ganz zu schliessen. Die Folge war dass ein Katze sich darin aufgehängt hat. Sie war erst ein halbes jahr alt und das geschwisterchen hatte er seither alleine (es hat sich mit keinen anderen katzen mehr vertragen). Wäre ganz schlimm für mich wenn den beiden etwas passieren würde... und dieser Anblick da würde ich nachts nicht mehr ruhig schlafen können.
Die Spielzeugidee könnte ich sicher mal ausprobieren.. Danke vielmals
Gefällt mir