Anzeige

Forum / Tiere

Katzen trennen?

Letzte Nachricht: 31. März 2013 um 23:50
H
hafsa_12339945
22.03.13 um 16:45

Hallo an alle

Mein Freund und ich "wollen" uns trennen.
Wir haben einen gemeinsamen Hund und eine gemeinsame Katze (Krümel), Dazu kommt, dass ich eine Miez habe (Skyla) und er einen Kater (Timon).

Timon und Skyla haben wir uns gemeinsam von einem Bauernhof geholt. Für jeden eine. Kennen sich also schon seit sie Kitten waren, sind aber keine Geschwister (zwei Wochen Unterschied). Beide sind jetz ~11 Monate alt. Sind beide Freigänger, da wir ein Haus mit riesen Garten haben. Haben aber vorher 2 Monate in ner Wohnung gewohnt, da wir das Haus noch nicht hatten. Die zwei sind ein Herz und eine Seele .
Seit fünf Monaten haben wir Krümel, eine reine Hauskatze (Perser / Main Coon) und ne richtige Diva. Sie gehört uns beiden. Mit Skyla versteht sie sich sehr gut. Timon wird von ihr akzeptiert, spielen ab & zu auch zusammen, er ignoriert sie aber meistens.
Jetzt haben wir noch einen 4 1/2 Monate alten Alaskan Malamute.
Krümel und er kommen gar nicht klar, Timon und er gehen sich aus dem Weg und mit Skyla spielt er mittlerweile. Ich denke nach gewisser Zeit würden sie auch kuschelnd auf dem Sofa liegen.

So, ich bleibe im Haus wohnen und behalte u.a. deswegen auch Aaron. Mein "Freund" zieht in eine Wohnung und nimmt Krümel, denn die will ich definitiv NICHT haben.

Aber was machen wir mit Timon und Skyla? Einfach wäre zu sagen, ich nehme meine Katze, er sein Kater. Nur die zwei die mögen sich echt gern, ein Herz & eine Seele und sind eigentlich unzertrennlich. Und die kennen sich halt vom Kittenalter an.
Oder kann man sie doch einfach trennen?
Würden Timon und Krümel denn klar kommen? Aber Timon in einer Wohnung?

Mein "Freund" würde auch alle drei Katzen nehmen, haben aber Bedenken, dass es 1. vielleicht zu viel wird und 2. sind Timon und Skyla ja Freigänger, kommen die mit einer Wohnungshaltung klar?
Ich kann beide Miezen nicht bei mir behalten, denn ein Haus, ein Hund und ZWEI Katzen, das ist zu viel.
Beide zusammen weggeben wäre auch eine Option. Nur das bringen wir nicht übers Herz.

Habt ihr eine Lösung?

Mehr lesen

Anzeige
S
sonny_12325179
31.03.13 um 23:50

Also
Wenn die Katzen einmal an die Freiheit und die Abenteuer draußen gewöhnt sind und man ihnen das einfach nimmt, kann das von Tapete und Möbel zerkratzen bis Unsauberkeit gehen. Wir hatten mal ne Katze aus dem Tierheim und die war auch Freigänger. 16 Jahre hat sie sich nicht daran gewöhnen können. Wir sind dann später in ein Haus gezogen und alle Probleme waren vom einen auf den anderen Augenblick verschwunden. (Sie hatte jeden Tag mindestens einmal erbrochen und das über Jahre hinweg).

Und generell: Katzen sind keine Einzelgänger, was ich auch schon selber feststellen durfte. Wir haben nun einen 2 Jährigen Kater und der Tierarzt weigerte sich ihn zu untersuchen, weil er derartig Aggressiv war( Er hat meinem Freund das T-Shirt zerfetzt und keiner hat sich mehr getraut ihn an zu fassen.) Er war auch bei uns zuhause aggressiv und hat beim "spielen" so gebissen, dass es schon genäht werden musste. Der Tierarzt meinte, das läge daran, dass der Kater alleine ist und dass wir uns schleunigst eine zweite anschaffen sollen. Haben wir dann auch gemacht und schwupps, ist auch das viel besser geworden.

Klar ist, dass du auch Glück haben kannst und nichts davon eintritt. Aber wenn doch, ist es schwer wieder hin zu bekommen. Ich persönlich würde die beiden nicht trennen, denn so ne Katzenfreundschaft, gibts selten wieder wenn sie erwachsen sind. Die müssen sich da schon sehr früh kennen. (klar gibt es da auch seltene Ausnahmen).

Am besten wäre es, wenn du beide behalten würdest. Vielleicht überlegst du dir das ja nochmal. 2 Katzen machen noch lange nicht so viel Arbeit, wie eine unglückliche.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige