Anzeige

Forum / Tiere

Katzen nach fast 10 Jahren trennen?

Letzte Nachricht: 10. Februar 2012 um 13:00
E
eos_12296458
08.02.12 um 23:17

Hallo ihr lieben. Ich brauch mal euren Rat. Es geht um eine meiner Katzen.
Ich habe zwei Stubentiger die dieses Jahr 9 und 10 Jahre alt werden. Die jüngere (Laila,ein wunderschöner Persermischling) ist schon immer sehr schüchtern,ängstlich und sehr sehr schreckhaft.
Nun ist mein Sohn mittlerweile in einem quicklebendigen Alter (15Monate), so dass sie sich fast den ganzen Tag verkriecht. Bisher war das noch nicht sooo dramatisch,die Katzen hatten einen extra Raum wo sie sich immer hin verzogen hat. Aber daraus wird jetzt grad ein Kinderzimmer gemacht,was bedeutet das dies als Möglichkeit in Zukunft flach fällt.
Das heißt, sie wird die ganze Zeit auf der Flucht sein und tagsüber nie wirklich zur Ruhe kommen.
So nun die große Frage: Soll ich mich schweren Herzens von ihr trennen?? Tue ich ihr damit einen Gefallen? Würde sie damit zurecht kommen? Wie findet das meine andere Katze?
Ich muss dazu sagen,dass beide Katzen sich noch nie leiden konnten,sich immer aus dem Weg gehen und auch oft kämpfen.
Mein Bruder hat mir angeboten Laila zu nehmen,die beiden kennen sich (haben schon zusammen gelebt),lieben sich und dort sind auch zwei Artgenossen.
Wir haben ausgemacht,dass es erstmal auf Probe wäre,wenns gar nicht geht... dass sie wieder kommt.

Was sagt ihr dazu? Was ist für sie das beste?

Ich weiß das Artgenossen wichtig sind,aber um jeden Preis????

LG Jenny

Mehr lesen

S
stacie_11962926
09.02.12 um 12:01

Schwieriges thema..
..wie immer wenn es um die trennung von einem geliebten tier geht

auf einmal allein zu sein ist für die dominante katze vermutlich weniger schön, vor allem da ein kleinkind vermutlich einen großteil der zeit beansprucht und die zeit für die miez leidet. es gibt natürich die möglichkeit sie neu zu vergesellschaften, da würd ich eine katze mit gleichem geschlecht, im ungefähr gleichen alter und mit ähnlcihem charakter suchen die mit kleinen kindern klarkommt. ähnlicher charakter deswegen weil eine ähnlich dominante katze sich nicht so leicht von deiner altkatze verschrecken lässt, das könnte besser funktionieren.
ich hab hier einen kater der 2einhalb jahre allein gelebt hat, er hat ein paar typische verhaltensstörungen... unter anderem rauft er mit menschenhänden. und das wäre mir ein recht großes risiko mit einem kleinkind. im grunde apssiert da nicht viel, ich hab maximal ein paar kratzer, aber bei nem kind ist das evtl etwas anders... das hat vermutlich nicht die selbstbeherrschung die hand dazulassen. und wenn man sie wegzieht ist das zumindest für meinen ne aufforderung sie festzuhalten. mit krallen.
oder hat die andere katze freigang?

für laila hängt das wohl von den beiden katzen deines bruders ab. wenn sie sie akzeptieren und mögen könnt ich mir vorstellen dass das für sie eine verbesserung der lebensqualität ist.
auf alle fälle würd ich die zsuammenführungen langsam machen, sprich: die miez erstmal in ein eigenes zimmer. zumindest deine beiden sind ja schon zu den älteren, die tun sich oft etwas schwer mit änderungen. wenn man dann die katzen einfach zusammenwirft könnte das böse schief gehen.

Gefällt mir

E
eos_12296458
10.02.12 um 8:00

Danke euch zwei.
Die beiden sind keine Freigänger. Sie gehen aufn Balkon,Laila nicht so oft und lang,die andere so oft es geht. Im Moment holt sie sich alle 10 Minuten ne kalte Nase und schwupps is sie wieder drin.

Das Baby (die andere Mietz),ich weiß blöder Name die dominantere ist kann ich gar nicht sagen. Der "Streit" geht meist von Laila aus,würd ich sagen. Sie faucht und knurrt auch wie wild wenns mal wieder heiß her geht. Aber verletzt haben sie sich noch nie. Sie liegt dann immer auf der Seite und strampelt mit allen vieren. Im Grunde würd ich denken,sie unterwirft sich,WEIL sie ja liegt,aber irgendwie sieht das nicht nach Unterwerfung aus.
Baby würde sie auch gern mal abschlecken usw aber da hat Laila gar kein Bock drauf, schon wo sie hier als Mini-Fellknäul ankam und Baby sie liebend gern bemuttert hätte.
Baby war,in ihrer Jugend immer "Hans Dampf in allen Gassen"...kein Schrank war hoch genug, Türen aufmachen-kein Problem,immer SEHR auf mich fixiert (hab sie in einem schrecklichen Zustand mit ca. 6 Wochen vorm erschlagen gerettet).
Es konnte nicht wild genug zugehen und umso mehr Trubel im Haus, umso besser und Laila war immer sehr ruhig,bedächtig und leise (sicher wegen dem Perser in ihr)... ich sag immer "die merkt man gar nicht". Und wenn wer zu Besuch kommt is sie eh verschwunden. Nur im schmusen,da sind sie beide Weltmeister.

Nun ja,ihr meint also wir sollten es mal testen. Mal schauen wie es Laila bei meinem Bruder findet. Die Katzen die dort leben sind ca. 1 Jahr und 5 oder 6 Jahre?! Die Mischung is dort wie bei uns. Eine ruhige zurückhaltende und ein Draufgänger.

Oh man man man, ob ich das aushalte?! Ich hab immer geschworen,ich würd mich niemals von einer trennen (mein Ex hat das immer gefordert... deswegen auch mein EX!!!) und nun tue ich es mehr oder weniger freiwillig?!
Gut "nur" zu meinem Bruder,alles andere wär aber auch undenkbar.

Sollte ich ihr Sachen mitgeben von hier?! Toilette,Näpfe usw?! Oder "reicht" ihr mein Bruder als vertraute Person?

Gefällt mir

E
eos_12296458
10.02.12 um 8:14

Was vergessen...
Das raufen mit den Händen hab ich vergessen... das is natürlich ein bedenkliches Thema. Ich kanns mir zwar absolut bei Baby nicht vorstellen,aber wissen kann man es natürlich nicht. Also im Moment lässt sie sich sehr viel von dem Kleinen gefallen und wenns ihr zuviel wird haut sich halt ab.
Was macht man denn dann dagegen wenn sich das zeigen würde??

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
10.02.12 um 9:30
In Antwort auf eos_12296458

Was vergessen...
Das raufen mit den Händen hab ich vergessen... das is natürlich ein bedenkliches Thema. Ich kanns mir zwar absolut bei Baby nicht vorstellen,aber wissen kann man es natürlich nicht. Also im Moment lässt sie sich sehr viel von dem Kleinen gefallen und wenns ihr zuviel wird haut sich halt ab.
Was macht man denn dann dagegen wenn sich das zeigen würde??

Es dauert
ne ganze weile ehe sich so das manifestiert, es geschieht auch bei weitem nicht immer, und bei nem baby kann ichs mir auch nicht vorstellen. bei der 4 oder 5jährigen dagegen schon.

dagegen tun.. ich wüsste nichts. ich könnte ihn immer bestrafen wenn er das tut, aber aus seiner sicht ist das natürliches verhalten und eigentlich macht er ja nichts falsch.. was dagegen hilft ist ein spielkumpan, dann wird das von allein besser. wenn man damit zu lange wartet (wie es die vorbesitzer meines kater getan haben) scheint das aber nicht ganz zu verschwinden-oder lange zeit zu brauchen.

die konstellation junge katze-alte katze ist oft ungünstig

gibt es eig die möglichkeit einfach neue rückzugsmöglichkeiten zu schaffen? zb auf schränken körbchen aufstellen und die schränke erreichbar machen. evtl nen catwalk an die wand hängen. son baby kann ja nciht klettern und springen, das lernt ne katze bestimmt recht schnell...

die situation zwischend en katzen könnte es entspannen wenn man mehr mit der jüngeren spielt. damit sie ihren tobedrang weniger an der anderen auslebt.
unterwerfung ist das übrigens wirklich nicht^^ sie legt sich auf den rücken um auch mit den hinterbeinen zutreten zu können. und die sind kräftig^^
dass sie sich nicht verletzen ist ein gutes zeichen. wirklich was böses zu wollen scheinen sie sich nicht.

falls ihr es probiert.. gib ihr ruhig ne kuscheldecke oder sowas mit. vertrauter heimatgeruch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eos_12296458
10.02.12 um 11:55

Gute idee
Das mit den Rückzugsmöglichkeiten hab ich mir auch schon überlegt,aber so richtig Platz is eigentlich nirgends. Der Flur is dafür zu klein,ins Schlafzimmer dürfen sie nicht,im Wohnzimmer sitzt sie eh schon immer auf dem Sideboard oder dem Wandboard und Bad und Küche naja auch nicht wirklich. Ich vermute sie wird dann im Kinderzimmer auf dem Kleiderschrank liegen,so wie jetzt auch schon immer oder halt im Wohnzimmer.

Klettermöglichkeiten an der Wand sind cool,das wollt ich schon immer mal machen. Ich muss ma testen wie das hier geht,die Wände sind nämlich ne Katastrophe.
Ich werd mal schauen wo sie sich aufhält wenn das Zimmer in "voller Benutzung " is und dann kann ich ja da vielleicht was "schaffen".

So jetzt muss ich mal gucken was du noch geschrieben hattest.

Gefällt mir

E
eos_12296458
10.02.12 um 12:15

Joa...
Wenn sie gar nicht mehr zur Ruhe kommt dann werden wir es mal mit dem Umzug testen und wenns nicht funktioniert dann kommt sie eben wieder.

Ich stell mir auch die ganze Zeit die Frage wie lange so n Kleinkind anstrengend ist für ne Katze?!

Gefällt mir

Anzeige
E
eos_12296458
10.02.12 um 12:17


Sie macht dann sozusagen Probe-Ferien bei ihrem Onkel! Und wenn sich die Cousinen nicht verstehen dann gehts wieder ab zu Muttern.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
10.02.12 um 13:00
In Antwort auf eos_12296458

Joa...
Wenn sie gar nicht mehr zur Ruhe kommt dann werden wir es mal mit dem Umzug testen und wenns nicht funktioniert dann kommt sie eben wieder.

Ich stell mir auch die ganze Zeit die Frage wie lange so n Kleinkind anstrengend ist für ne Katze?!

Sehr unterschiedlich
denke ich mal. abhängig von der katze, der gesamtsituation, rückzugsmöglichkeiten..

wenns meine katze wäre würd ich ehrlich gesagt zuerst versuchen neue rückzugsmöglichkeiten zu schaffen. also katzen-only-orte wo das kind nicht hinkommt, und ich würd das jetzt schon machen damit sie die schon kennen wenn das zimmer weg ist.
du könntest auch ne decke oder kuschelbetten auf die schränke egen damits da etwas gemütlicher wird
catwalks sind bei katzen auch ohne kind oft beliebt und teilweise sehen sie richtig nett aus. stabil müssense natürlich sein.. hohe kratzbäume tuns auch, gehen aber teilweise stark ins geld^^
das gibt der katze auch die möglichkeit das kind aus sicherer distanz zu beobachten. evtl kommt sie dann zu dem schluss dass das kind gar nicht sooo schlimm ist.
du könntest auch versuchen beim kind leckerchen zu geben wenn es schläft. um ne positive verbindung zum kind zu schaffen.

Gefällt mir

Anzeige