Katze zum mitnehmen
hallo an alle...also ich habe da ein problem welches mir viele sorgen macht also ich lebe alleine in einer wohnung und dachte mir, ich könnte mir doch ein haustier zulegen, da ich mit tieren aufgewachsen bin und diese mir nun fehlen...ich dachte an eine katze da ich immer eine vorleibe für sie hatte...jetzt mein problem... meine lebensumstände haben sich nun etwas geändert so dass mich meine eltern an wochenenden und ferien sehen wollen (bin mit 15 ausgezogen, das ist ein jahr her) !!! könnte ich trotzdem eine katze haben die unter der woche bei mir lebt und die ich an wochenenden mitnehmen kann??? es würde mir einiges erleichtern ein tier zu haben um welches man sich sorgen könnte da es schon hart ist so früh von seiner familie vortzuziehen und mehr oder weniger ganz alleine zu sein...jedoch kann ich doch nicht nur an mic h denken..der katze muss es doch auch gut gehen...ich bedanke mich jetz schon mal für antworten und ratschläge
Mehr lesen
Hallo deudiz,
ich muss dir leider sagen, dass ich das für keine gute Idee halte. Du möchtest ja, dass es der Katze gut geht und in so einer Situation geht das wirklich nicht.
Katzen können nicht einfach aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden, dann in eine andere gesetzt werden und wieder zurück. Vor allem nicht, wenn das 1 Mal pro Woche passiert.
Katzen sind Tiere, die ein Revier brauchen, in dem sie sich sicher fühlen. Wenn sie jetzt am Wochenende aus ihrem Revier gerissen wird, spielt sich das so ab:
- Katze in die Transportbox: Stress
- mit ihr zu deinen Eltern fahren: Stress
- bei deinen Eltern muss sie sich erst einmal an die Umgebung gewöhnen und sich einleben. Weil sie aber nur ein paar Tage da ist, wird sie, wenn sie gerade anfängt sich einzugewöhnen, sofort wieder aus der Umgebung gerissen.
-> Stress
Es ist insgesamt einfach viel zu stressig für die Katze und davon kann sie krank werden, genau wie wir Menschen auch.
Dann möchte ich noch etwas zu Einzelhaltung sagen: Katzen sind keine Einzeltiere. Schau dir diesen Threat an:
http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/8827-warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.html
Katzen brauchen einen Gefährten zum Raufen und Schmusen. Das kann ein Mensch niemals ersetzen.
Das ist so als wärst du als einziger Mensch zwischen ganz vielen Gorillas eingeschlossen. Da wärst du auch nicht glücklich, man könnte überhaupt nicht kommunizieren.
Ich würde dir raten, dir 2 Katzen zu kaufen. Wenn du übers Wochenende zu deinen Eltern fährst, sind sie nicht alleine und können sich beschäftigen. Du kannst ja einen guten Freund fragen, ob er sich in der Zeit um die Katzen kümmert.
Aber ob das wirklich eine dauerhaft Lösung sein kann, weiß ich nicht.
Ein anderes Problem wäre sicher auch das finanzielle. Die Anschaffungskosten für eine Katzen betragen ca. 200 mit Kastration, Impfungen etc.
Bitte melde dich in diesem Forum an und schildere denen nochmal dein Problem, dort werden dir viel mehr Leute helfen können, denn dieses Forum ist relativ leer. Hier der Link:
www.katzen-forum.net
Ich hoffe du findest eine Lösung!
Gefällt mir
Hallo deudiz,
ich muss dir leider sagen, dass ich das für keine gute Idee halte. Du möchtest ja, dass es der Katze gut geht und in so einer Situation geht das wirklich nicht.
Katzen können nicht einfach aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden, dann in eine andere gesetzt werden und wieder zurück. Vor allem nicht, wenn das 1 Mal pro Woche passiert.
Katzen sind Tiere, die ein Revier brauchen, in dem sie sich sicher fühlen. Wenn sie jetzt am Wochenende aus ihrem Revier gerissen wird, spielt sich das so ab:
- Katze in die Transportbox: Stress
- mit ihr zu deinen Eltern fahren: Stress
- bei deinen Eltern muss sie sich erst einmal an die Umgebung gewöhnen und sich einleben. Weil sie aber nur ein paar Tage da ist, wird sie, wenn sie gerade anfängt sich einzugewöhnen, sofort wieder aus der Umgebung gerissen.
-> Stress
Es ist insgesamt einfach viel zu stressig für die Katze und davon kann sie krank werden, genau wie wir Menschen auch.
Dann möchte ich noch etwas zu Einzelhaltung sagen: Katzen sind keine Einzeltiere. Schau dir diesen Threat an:
http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/8827-warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.html
Katzen brauchen einen Gefährten zum Raufen und Schmusen. Das kann ein Mensch niemals ersetzen.
Das ist so als wärst du als einziger Mensch zwischen ganz vielen Gorillas eingeschlossen. Da wärst du auch nicht glücklich, man könnte überhaupt nicht kommunizieren.
Ich würde dir raten, dir 2 Katzen zu kaufen. Wenn du übers Wochenende zu deinen Eltern fährst, sind sie nicht alleine und können sich beschäftigen. Du kannst ja einen guten Freund fragen, ob er sich in der Zeit um die Katzen kümmert.
Aber ob das wirklich eine dauerhaft Lösung sein kann, weiß ich nicht.
Ein anderes Problem wäre sicher auch das finanzielle. Die Anschaffungskosten für eine Katzen betragen ca. 200 mit Kastration, Impfungen etc.
Bitte melde dich in diesem Forum an und schildere denen nochmal dein Problem, dort werden dir viel mehr Leute helfen können, denn dieses Forum ist relativ leer. Hier der Link:
www.katzen-forum.net
Ich hoffe du findest eine Lösung!
Danke für deine antwort
hallo!!
vielen dank für deine antwort!! du hast mir sehr geholfen...dachte mir schon dass das ein wenig schwierig sein könnte unter meinen umständen! muss ja auch eine lösung über einen längeren zeitraum sein...auch wenn ich mich besser mit einer katze fühlen würde kann ich das einen tier nicht einfach so antun !! das wäre auf jedenfall verantwortungslos!!!
macht mich zwar traurig dass es für mich nicht möglich ist eine katze zu haben aber ich glaube so ist es besser ...auf jeden fall für das tier!! vielleicht ergibt sich später einmal eine möglichkeit !!
vielen dank!
Gefällt mir
Hallo deudiz,
ich muss dir leider sagen, dass ich das für keine gute Idee halte. Du möchtest ja, dass es der Katze gut geht und in so einer Situation geht das wirklich nicht.
Katzen können nicht einfach aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden, dann in eine andere gesetzt werden und wieder zurück. Vor allem nicht, wenn das 1 Mal pro Woche passiert.
Katzen sind Tiere, die ein Revier brauchen, in dem sie sich sicher fühlen. Wenn sie jetzt am Wochenende aus ihrem Revier gerissen wird, spielt sich das so ab:
- Katze in die Transportbox: Stress
- mit ihr zu deinen Eltern fahren: Stress
- bei deinen Eltern muss sie sich erst einmal an die Umgebung gewöhnen und sich einleben. Weil sie aber nur ein paar Tage da ist, wird sie, wenn sie gerade anfängt sich einzugewöhnen, sofort wieder aus der Umgebung gerissen.
-> Stress
Es ist insgesamt einfach viel zu stressig für die Katze und davon kann sie krank werden, genau wie wir Menschen auch.
Dann möchte ich noch etwas zu Einzelhaltung sagen: Katzen sind keine Einzeltiere. Schau dir diesen Threat an:
http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/8827-warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.html
Katzen brauchen einen Gefährten zum Raufen und Schmusen. Das kann ein Mensch niemals ersetzen.
Das ist so als wärst du als einziger Mensch zwischen ganz vielen Gorillas eingeschlossen. Da wärst du auch nicht glücklich, man könnte überhaupt nicht kommunizieren.
Ich würde dir raten, dir 2 Katzen zu kaufen. Wenn du übers Wochenende zu deinen Eltern fährst, sind sie nicht alleine und können sich beschäftigen. Du kannst ja einen guten Freund fragen, ob er sich in der Zeit um die Katzen kümmert.
Aber ob das wirklich eine dauerhaft Lösung sein kann, weiß ich nicht.
Ein anderes Problem wäre sicher auch das finanzielle. Die Anschaffungskosten für eine Katzen betragen ca. 200 mit Kastration, Impfungen etc.
Bitte melde dich in diesem Forum an und schildere denen nochmal dein Problem, dort werden dir viel mehr Leute helfen können, denn dieses Forum ist relativ leer. Hier der Link:
www.katzen-forum.net
Ich hoffe du findest eine Lösung!
Danke
endlich hab ich hier etwas unterstützung!
muss ich mir nicht allein den wolf tippen.
kathrynmorris ist noch so ein fall von beratungsresistenz.
hält ein katzenbaby allein und redet sich alles schön.
http://forum.gofeminin.de/forum/f129/__f1383_f129-Brief-von-einem-Mitarbeiter-einer-Perrera.html#12r
Gefällt mir
Kätzchen alleine halten
Also ich habe auch diese "einseitige Ansicht", daß man ein kleines Kätzchen keinesfalls alleine halten sollte. Und ich kenne sehr viele Menschen, die diese "einseitige Ansicht" haben! Kennen sich aber allesamt mit Katzen aus. Seltsam, oder?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Weisst
du was wirklich arm ist?
dass du deiner katze einen artgenossen vorenthälst und dir gründe suchst, die es rechtfertigen!
aber es gibt nicht einen grund, die es rechtfertigen, einem kleinen katzenkind gleichwertige gesellschaft zu geben.
du gehst raus und triffst freunde, familie, bekannte etc.
deine katze hat nur dich, sein ganzes leben lang.
es scheint, dass deine katze sich wohl fühlt, evtl. tut sie das auch, aber glücklich ? nein, das kann sie einfach nicht sein.
denn sie ist allein, sie kann niemanden übers fell putzen, raufen und toben und die grenzen austesten.
es ist auf deine lust mit sich mit ihm zu beschäftigen angewiesen.
niemals darf es seine nase in das fell seines katzenkumpels stecken und eingekuschelt mit ihm einschlafen.
wenn du dein schlafzimmer als tabuzone erklärt hast, so hat es noch nichtmal des nächstens eine körperliche nähe und wärme, nur weil du meinst, dein katzenkind ist allein glücklich!
das finde ich arm!
nicht nur arm sondern auch noch leider sehr egoistisch, weil du der meinung bist katzenkinder brauchen keinen kumpel, sondern nur dich!
und kritik üben, ist nicht nieder machen!
aber da du diesen unterschied nicht verstehst, wirst du auch nicht verstehen, wie wichtig es ist, dass katzen keine einzelgänger sind.
schau auf meine HP, der beste beweis!
www.sitzwurst.de
gute nacht.
Gefällt mir
Kitten alleine halten
Hallo!
Wenn ich das recht verstanden habe, hast du garnicht MIR geantwortet, ich antworte trotzdem mal auf dein Geschreibsel.
Also, das ist ja nicht die Ansicht irgendwelcher spinnerter "Katzenmuttis", wie du das gerne darstellst. Das sind schlichtweg Ergebnisse langjähriger Katzen-Verhaltensforschung. Das weiß und akzeptiert man einfach als jemand, der sich heutzutage als "Katzenkenner" beschimpft.
Aber vielleicht haben ja hunderte von Verhaltensforschern Unrecht und DU recht. So wird es sein.
Gefällt mir
Warte lieber noch etwas...
Also ich finde das nciht so gut, du kannst sie ja nicht ständig "umziehen" lassen, selbst wenn sie die Orte kennt, es ist doch immer wieder neuer Stress...
Also wenn du mit 15 ausgezogen bist und das vor einem Jahr war, bist du nun 16... Warte doch einfach noch ein bisschen, ich bezweifle dass du, wenn du Ende 17 bist, immer noch JEDES WOCHENENDE zu deinen Eltern willst
Gefällt mir
Kitten alleine halten
Naja, SCHLIMMER gehts immer, das ist ja kein Maßstab. Natürlich gibt es Leute, die ihre Katzen unter NOCH schlimmeren Bedingungen halten. Aber an denen orientiert man sich ja nicht. Man orientiert sich ja an denen, die es richtig gut machen, oder?
Wir orientieren uns politisch ja auch nicht an Diktaturen oder so, sondern da wo es BESSER läuft als bei uns.
Naja, ich glaube auch, daß du kein schlechter Mensch bist und es deiner kleinen Katze wirklich schön machst, ehrlich!
Trotzdem finde ich, daß ein 2. Kätzchen immer ein adäquaterer Partner ist als ein Mensch. Da überschätzen wir uns, wenn wir glauben, einen Artgenossen ersetzen zu können.
Gefällt mir