Anzeige

Forum / Tiere

Katze zerlegt die Wohnung!!!! Hilfeeee

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2008 um 8:43
L
liouba_12575618
13.10.08 um 10:42

Hallo ihr lieben,

nun brauche auch ich als "alte" Katzenmama mal dringend Ratschläge.
Wir haben seit ca. 3 Monaten eine Katzendame, sie ist uns zugelaufen und ist ca 1-2 Jahre alt (der TA konnte es wohl nicht genauer schätzen )
Es hat sich keiner gemeldet, der die Katze vermisst, sie ist nicht gechipt und eine Nachbarin die dort wohnt sagte uns, dass die kleene schon ewig ausgehungert da rumstromert.
So, nun ist sie bei uns und das soll auch gerne so bleiben, hier aber zum Problem:
Anfangs war Mucki total lieb und ganz artig, aber so langsam lässt sie den Tiger raushängen. Sie hat bereits die Tapete im Schlafzimmer in nette Streifen zerfetzt, und nun fängt sie auch im Flur damit an. Wir haben die Wohnung neu renoviert übernommen und jetzt sieht sie nach nem halben Jahr(so lange wohnen wir hier erst)
schon echt schietig aus (zumindest an den Tapeten).
Ich habe schon alles ausprobiert: Habe Essig an die Tapete gesprüht, nen Stuhl vor ihre Lieblingsecke gestellt, sie mit Wasser bespritzt(die Katze) und laut NEIN gerufen (nachts natürlich, denn da kann man Frauchen ja am besten ärgern).
Alles hilft nix. Und wenn ich sie aus dem Schlafzimmer aussperre, kratzt sie halt im Flur munter weiter..... aaaaarrrrrgghhhh
Warum tut sie das, und wie kann ich das verhindern? Bin mit meinem Latein am Ende.
Wir hatten schon so viele Katzen, aber keine hat so viel Stunk gemacht.
Dazu muss man noch sagen: Mucki hat nen Kratzbaum (der komplett ignoriert wird) und darf auch raus. Sie ist eigentlich fast den ganzen Tag draussen, und kratzt auch an Baumstämmen, warum also hier drinnen????
Noch dazu maunzt sie neuerdings ständig, obwohl sie satt ist und rauskann. Sie "unterhält" sich nicht (das kenne ich) sondern maunzt tief und laaang, dabei hat sie doch alles was sie braucht.
Wir schmusen viel mit ihr (ist ne schmusetante), spielen, toben mit ihr durch die Wohnung und auch sonst macht sie nen total glücklichen Eindruck.
Also bitte: Hiiiilffeeeee
Vielen Dank schonmal
Gruß Minimaus

Mehr lesen

L
liouba_12575618
15.10.08 um 13:16

Hmmm....
Soviele selbsternannte Katzenprofis hier im Forum, wieso antwortet denn keiner?
Weiß denn keiner einen Rat für mich?
Grüße Minimaus

Gefällt mir

R
radha_11922055
15.10.08 um 16:21
In Antwort auf liouba_12575618

Hmmm....
Soviele selbsternannte Katzenprofis hier im Forum, wieso antwortet denn keiner?
Weiß denn keiner einen Rat für mich?
Grüße Minimaus

Hallo minimaus!
Ich bin zwar kein "Katzenprofi", aber ich schreibe einfach mal ein paar Gedankenansätze nieder, die ich beim Lesen Deines Textes hatte.

Soviel ich weiss, lassen sich die meisten Katzen nur schwer (wenn überhaupt) erziehen. Meinen Kater habe ich bekommen, als er 6 Monate alt war und ich bin sogar schon die dritte (!) Besitzerin. Die Vorbesitzer meinten, sie hätten ihn anfangs noch ein wenig erzogen bekommen, aber dann habe es einfach nicht mehr geklappt. So hat mein Kleiner z.B. leider die Angewohnheit, an Heizkörpern zu kratzen, und das kann ich ihm leider auch nicht "ausreden" ( ) Seinen Kratzbaum ignoriert er auch fast völlig, aber man darf dem Ding nicht zu nahe kommen: Dann verteidigt er den Stamm mit Leib und Seele!
Also kann es m.E. daran liegen, dass Deine Mucki schon aus dem Alter raus ist, wo sie sich hätte erziehen lassen Sie weiss ganz bestimmt, dass sie etwas Verbotenes tut, wenn sie an den Tapeten kratzt. Katzen sind ja nicht dumm und verstehen eine ganze Menge
Eine Möglichkeit wäre, ihr die Krallen stutzen zu lassen (finde ich persönlich aber nicht so toll ), ansonsten fällt mir da leider auch keine Lösung ein...

Das mit dem tiefen, langen Maunzen kenne ich von meinem Kater noch aus der Zeit, bevor er kastriert worden ist. Seitdem macht er das nur noch ganz selten, wenn er seine 5-Minuten hat.
Ist Deine Katze denn kastriert?

Liebe Grüße,

stupsi8011

Gefällt mir

L
liouba_12575618
15.10.08 um 16:59
In Antwort auf radha_11922055

Hallo minimaus!
Ich bin zwar kein "Katzenprofi", aber ich schreibe einfach mal ein paar Gedankenansätze nieder, die ich beim Lesen Deines Textes hatte.

Soviel ich weiss, lassen sich die meisten Katzen nur schwer (wenn überhaupt) erziehen. Meinen Kater habe ich bekommen, als er 6 Monate alt war und ich bin sogar schon die dritte (!) Besitzerin. Die Vorbesitzer meinten, sie hätten ihn anfangs noch ein wenig erzogen bekommen, aber dann habe es einfach nicht mehr geklappt. So hat mein Kleiner z.B. leider die Angewohnheit, an Heizkörpern zu kratzen, und das kann ich ihm leider auch nicht "ausreden" ( ) Seinen Kratzbaum ignoriert er auch fast völlig, aber man darf dem Ding nicht zu nahe kommen: Dann verteidigt er den Stamm mit Leib und Seele!
Also kann es m.E. daran liegen, dass Deine Mucki schon aus dem Alter raus ist, wo sie sich hätte erziehen lassen Sie weiss ganz bestimmt, dass sie etwas Verbotenes tut, wenn sie an den Tapeten kratzt. Katzen sind ja nicht dumm und verstehen eine ganze Menge
Eine Möglichkeit wäre, ihr die Krallen stutzen zu lassen (finde ich persönlich aber nicht so toll ), ansonsten fällt mir da leider auch keine Lösung ein...

Das mit dem tiefen, langen Maunzen kenne ich von meinem Kater noch aus der Zeit, bevor er kastriert worden ist. Seitdem macht er das nur noch ganz selten, wenn er seine 5-Minuten hat.
Ist Deine Katze denn kastriert?

Liebe Grüße,

stupsi8011

Hallo stupsi
Danke erstmal für die Antwort, hatte gar nimmer zu hoffen gewagt.
Also das mit den Krallen stutzen finde ich persönlich geht gar nicht. Da soll sie lieber alles zerfetzen, aber sowas,....neee lieber nicht.
Tja, hab mal gegoogelt und weiss immerhin schon, dass man das ganze "Kratzmarkieren" nennt.
Steht aber nirgendwo, wie man der Katze das "austreibt".
Mit dem kastrieren ist das so eine Sache, ich denke da müssen wir den TA wechseln. SIe sagte, das Gesäuge der Katze sein wenig ausgeprägt, das spräche dafür, dass die Katze nicht kastriert ist. Ansonsten könne man das nicht sehen, man müsse die erste Rolligkeit abwarten. Aber so wie es aussieht sei die Katze wohl schon kastriert...
Tja, was wenn nicht?
Hatte dem TA vertraut, und dachte mir er wüßte schon wovon er spricht, aber mich beschleichen da langsam die Zweifel.
Aber rollig ist sie nicht, da sie keine anderen Anzeichen einer Rolligkeit zeigt.
Hm, mal sehen, wie es weiter geht.
Vielleicht will sie auch einfach die ungeteilte Aufmerksamkeit, sobald sie drinnen ist.
Ist schließlich ne Katzendame
Also danke nochmals für deine Hilfe
Liebe Grüße
Minimaus

Gefällt mir

Anzeige
R
radha_11922055
15.10.08 um 20:31
In Antwort auf liouba_12575618

Hallo stupsi
Danke erstmal für die Antwort, hatte gar nimmer zu hoffen gewagt.
Also das mit den Krallen stutzen finde ich persönlich geht gar nicht. Da soll sie lieber alles zerfetzen, aber sowas,....neee lieber nicht.
Tja, hab mal gegoogelt und weiss immerhin schon, dass man das ganze "Kratzmarkieren" nennt.
Steht aber nirgendwo, wie man der Katze das "austreibt".
Mit dem kastrieren ist das so eine Sache, ich denke da müssen wir den TA wechseln. SIe sagte, das Gesäuge der Katze sein wenig ausgeprägt, das spräche dafür, dass die Katze nicht kastriert ist. Ansonsten könne man das nicht sehen, man müsse die erste Rolligkeit abwarten. Aber so wie es aussieht sei die Katze wohl schon kastriert...
Tja, was wenn nicht?
Hatte dem TA vertraut, und dachte mir er wüßte schon wovon er spricht, aber mich beschleichen da langsam die Zweifel.
Aber rollig ist sie nicht, da sie keine anderen Anzeichen einer Rolligkeit zeigt.
Hm, mal sehen, wie es weiter geht.
Vielleicht will sie auch einfach die ungeteilte Aufmerksamkeit, sobald sie drinnen ist.
Ist schließlich ne Katzendame
Also danke nochmals für deine Hilfe
Liebe Grüße
Minimaus


Hab auch nochmal nachgegoogelt und einen Artikel gefunden, in dem steht, dass dieses Kratzen auf Stress hindeuten kann. Mir ist daraufhin eingefallen, dass mein Kater früher, als ich noch mit meinem Bruder zusammen gewohnt habe (er hatte öfter mal Besuch mitgebracht), auch an ein paar Ecken die Tapete angewetzt hatte. Seitdem ich alleine lebe, lässt Katerchen die Tapeten in Ruhe. Da könnte was dran sein, oder?

Du hast ja geschrieben, dass Deine Katze lt. Schätzung des TA etwa 1 - 2 Jahre alt ist. Da müsste sie normalerweise schon längst geschlechtsreif sein. Naja, ist ja eigentlich auch nicht die Jahreszeit für Rolligkeit.
Vielleicht vermisst sie ja auch etwas/jemanden?
Habt ihr eigentlich noch andere Katzen?

Lieben Gruß,

stupsi

Gefällt mir

L
liouba_12575618
15.10.08 um 21:00
In Antwort auf radha_11922055


Hab auch nochmal nachgegoogelt und einen Artikel gefunden, in dem steht, dass dieses Kratzen auf Stress hindeuten kann. Mir ist daraufhin eingefallen, dass mein Kater früher, als ich noch mit meinem Bruder zusammen gewohnt habe (er hatte öfter mal Besuch mitgebracht), auch an ein paar Ecken die Tapete angewetzt hatte. Seitdem ich alleine lebe, lässt Katerchen die Tapeten in Ruhe. Da könnte was dran sein, oder?

Du hast ja geschrieben, dass Deine Katze lt. Schätzung des TA etwa 1 - 2 Jahre alt ist. Da müsste sie normalerweise schon längst geschlechtsreif sein. Naja, ist ja eigentlich auch nicht die Jahreszeit für Rolligkeit.
Vielleicht vermisst sie ja auch etwas/jemanden?
Habt ihr eigentlich noch andere Katzen?

Lieben Gruß,

stupsi

Hallo Stupsi
Ja, das mit dem Stress habe ich auch gelesen und hatte auch ewig überlegt, ob das bei uns in Frage käme, aber da ist nix. Keine Veränderung, keine Besucher, nix.
Was mich auch wundert ist, dass sie auch ihre "Dehnübungen" an der Wand macht.
Würde sie doch auch nicht tun, wenn sie gestresst ist. Sie steht morgens auf hakt sich ein und dehnt sich erstmal so richtig
Wir haben übrigens nur diese eine Katze, aber sie kann den lieben langen Tag draussen rumturnen und wenn sie drinnen ist, wird gekuschelt und gespielt. Eigentlich hat sie alles

Gefällt mir

D
dale_12315579
15.10.08 um 23:32

Das
mit der Rolligkeit würde ich nicht soo weit wegschieben. Und ob sie kastriert ist, lässt sich ganz einfach per Ultraschall feststellen - entweder es finden sich dort Eierstöcke und Gebärmutter - oder halt nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, was daran schwierig sein soll.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liouba_12575618
16.10.08 um 12:07

@jule
Hey Jule,
ja ich hatte mich auch gefragt, was daran so schwierig ist, eigentlich müsste man ja auch ne Narbe sehen oder so.
Tja, wie gesagt, wir werden wohl den TA wechseln müssen.
Es gibt so viele Anzeichen für eine Rolligkeit und im Grunde genommen trifft nur das maunzen zu, was aber ja auch andere Gründe haben könnte.
Toll ist auch, mein Mann und ich wundern uns, warum die Katze zulegt, obwohl sie feste Fresszeiten hat, und auch nicht zuuuu viel bekommt. Da erfahre ich heute von eier Bekannten, die wieder eine kennt....blabla tausend Ecken, dass unsere Mucki sich da auch öfter mal was leckeres zustecken lässt. Die geht da wohl auch regelmässig hin, und futtert ner anderen Katze das Fressen wech
Und ich wiederum habe mich gefragt, warum diese andere Katze auf unserem Balkon rumlungert und Fressi haben will. Die fordert einfach nur ihr Recht ein
Tja, die Plüschnasen machen was sie wollen.
Haste denn Ratschläge wegen der Tapetenkratzerei?
Gruß Minimaus

Gefällt mir

D
dale_12315579
17.10.08 um 1:10
In Antwort auf liouba_12575618

@jule
Hey Jule,
ja ich hatte mich auch gefragt, was daran so schwierig ist, eigentlich müsste man ja auch ne Narbe sehen oder so.
Tja, wie gesagt, wir werden wohl den TA wechseln müssen.
Es gibt so viele Anzeichen für eine Rolligkeit und im Grunde genommen trifft nur das maunzen zu, was aber ja auch andere Gründe haben könnte.
Toll ist auch, mein Mann und ich wundern uns, warum die Katze zulegt, obwohl sie feste Fresszeiten hat, und auch nicht zuuuu viel bekommt. Da erfahre ich heute von eier Bekannten, die wieder eine kennt....blabla tausend Ecken, dass unsere Mucki sich da auch öfter mal was leckeres zustecken lässt. Die geht da wohl auch regelmässig hin, und futtert ner anderen Katze das Fressen wech
Und ich wiederum habe mich gefragt, warum diese andere Katze auf unserem Balkon rumlungert und Fressi haben will. Die fordert einfach nur ihr Recht ein
Tja, die Plüschnasen machen was sie wollen.
Haste denn Ratschläge wegen der Tapetenkratzerei?
Gruß Minimaus

Du
kannst die unteren Tapeten mit selbstklebender Folie bekleben - dann hat die Katze keine Angriffsfläche mehr - oder - was ich damals gemacht habe - Du besorgst Dir im Baumarkt Sisalteppich, den Du Dir auf 1 m zuschneiden lässt und "tapezierst" damit die untere Hälfte der Wände - dann soll sie halt kratzen. Meist hören sie auf, wenn mans ihnen erlaubt
Wir haben überwiegend Holzverkleidungen halb hoch an der Wand, da kratzen sie auch nicht so gern - ansonste keine Raufaser, sondern glatte Tapeten, die den Krallen keine Angriffsfläche bieten.

Gefällt mir

Anzeige
L
liouba_12575618
17.10.08 um 10:08

Hey Jule
Joa, habe mir gestern vom Fressnapf so eine Sisalverkleidung für die Wand besorgt.
Hat ja zweierlei Vorteile: Die Katze kann weiterkratzen und ich muss nicht neu Tapezieren, die Fetzen sind einfach übergeklebt
Was ich allerdings heute morgen bemerkt habe, ist das mein kleines Luder auch da eine Lösung parat hat: Es wird einfach versucht unterhalb des Kratzteppichs zu
kratzen
Glücklicherweise haben wir die Höhe gut abgemessen( wir konnten ja die Fetzen als Maßstab nehmen), so dass sie kaum unten rumpulen kann, aber sie versucht es trotzdem.
Mannoman, was für ne wilde Tante.
Ich hoffe, sie lässt meine Tapeten zukünftig in Ruhe.
Danke nochmals für deine Ratschläge, wegen des maunzens werde ich jetzt nochmal einen anderen TA aufsuchen, heute morgen hat sie wieder 2 Stunden gemaunzt, wollte nicht raus, aber auch nicht rein. Fressen war da.
Manchmal glaube ich, die macht das nur, weil sie es nicht leiden kann, wenn wir noch im Bett liegen. Sie macht solange Terz bis wir BEIDE aufgestanden sind. Selbstwenn mein Mann schon aufgestanden ist, läuft sie solange maunzend durchs Schlafzimmer, bis ich auch aufstehe. Haste da noch nen Tipp? Meinst du ich soll mal den TA fragen?
Gruß Minimaus

Gefällt mir

D
dale_12315579
17.10.08 um 22:59
In Antwort auf liouba_12575618

Hey Jule
Joa, habe mir gestern vom Fressnapf so eine Sisalverkleidung für die Wand besorgt.
Hat ja zweierlei Vorteile: Die Katze kann weiterkratzen und ich muss nicht neu Tapezieren, die Fetzen sind einfach übergeklebt
Was ich allerdings heute morgen bemerkt habe, ist das mein kleines Luder auch da eine Lösung parat hat: Es wird einfach versucht unterhalb des Kratzteppichs zu
kratzen
Glücklicherweise haben wir die Höhe gut abgemessen( wir konnten ja die Fetzen als Maßstab nehmen), so dass sie kaum unten rumpulen kann, aber sie versucht es trotzdem.
Mannoman, was für ne wilde Tante.
Ich hoffe, sie lässt meine Tapeten zukünftig in Ruhe.
Danke nochmals für deine Ratschläge, wegen des maunzens werde ich jetzt nochmal einen anderen TA aufsuchen, heute morgen hat sie wieder 2 Stunden gemaunzt, wollte nicht raus, aber auch nicht rein. Fressen war da.
Manchmal glaube ich, die macht das nur, weil sie es nicht leiden kann, wenn wir noch im Bett liegen. Sie macht solange Terz bis wir BEIDE aufgestanden sind. Selbstwenn mein Mann schon aufgestanden ist, läuft sie solange maunzend durchs Schlafzimmer, bis ich auch aufstehe. Haste da noch nen Tipp? Meinst du ich soll mal den TA fragen?
Gruß Minimaus

Gönn
Ihr eine Gesellschaftskatze

Gefällt mir

Anzeige
P
pam_12515772
18.10.08 um 23:08

Rollige oder einsame Katze
Vielleicht ist Deine Katze rollig. Ist sie schon sterilisiert, wenn nicht, würde ich so bald wie möglich zum Tierarzt. Du tust Dir und der Katze einen Gefallen! Ansonsten könnte es auch sein, wenn sie viel alleine ist, dass sie einen Spielgefärten (Katze) braucht, weil sie sich einsam fühlt.
Ich habe selber 4 Zimmertiger und schon so ziemlich alles miterlebt!
ALLes Gute
Maura071

Gefällt mir

H
hinata_12845286
22.10.08 um 8:43
In Antwort auf liouba_12575618

Hallo Stupsi
Ja, das mit dem Stress habe ich auch gelesen und hatte auch ewig überlegt, ob das bei uns in Frage käme, aber da ist nix. Keine Veränderung, keine Besucher, nix.
Was mich auch wundert ist, dass sie auch ihre "Dehnübungen" an der Wand macht.
Würde sie doch auch nicht tun, wenn sie gestresst ist. Sie steht morgens auf hakt sich ein und dehnt sich erstmal so richtig
Wir haben übrigens nur diese eine Katze, aber sie kann den lieben langen Tag draussen rumturnen und wenn sie drinnen ist, wird gekuschelt und gespielt. Eigentlich hat sie alles

Mein Nachbar...
hat unter die weiße Wandfarbe einfach weißen Pfeffer gemischt. Absolut geruchslos und nach dem ersten Mal Kratzen danach hat seine Alte Dame das komplett sein gelassen...
Glatte Tapeten bieten leider ebensoviel Angriffsfläche für kleine gemeine Katzenkrallen. Meine mochte das die glatte Terracottatapete der Wand scheinbar nicht. Sie riss mir die kompletten Tapeten in Fetzen... Seit die Wand wieder weiß ist, und Rauhfaser, gibt sie Ruhe. Auch gegen Gelb hat sie scheinbar nichts einzuwenden...
An den Ecken haben wir Kratzbretter angebracht, und ein grosses Brett mitten im Flur das mit Jute bespannt ist. Ok, die Jute muß ich jedes Jahr austauschen, aber besser als jedes Jahr neu zu tapezieren....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige