Anzeige

Forum / Tiere

Katze wegen Kind wieder weggeben?

Letzte Nachricht: 13. November 2010 um 20:09
H
hollie_12832146
21.08.10 um 18:56

Guten Abend...

mir liegt eine sehr schwirige entscheidung bevor...es geht um unsere Kleine Fibie(jetzt 14wochen alt).
Wir haben sie uns vor 3wochen geholt und in der Zeit haben wir gemerkt das unsere Tochter Mia(18monate) wohl leider sehr eifersüchtig ist aufs Kätzchen.

Es war so...bevor wir uns entschlossen haben eine Katze zu hohlen sind wir immer zu einer sehr guten Freundin gefahren die 3 Kitten hat, darunter auch ein Katzenbabie.
Wir wollten über einen längeren Zeitraum schauen wie unsere Tochter mit dem Kätzchen umgeht.
Sie war auch überraschend total liebevoll,hat sie vorsichtig hochgenommen,sich gefreut,ganz lieb gestreichelt und gestrahlt.kein gekneife kein schwanz geziehe,kein garnichts an boshaftigkeit!

Wie gesagt vor 3wochen haben wir uns dann unsere Fibie geholt... zuerst ging es gut....doch in der 2woche schon. fing Mia an die katze aufeinmal zu tretten an ,am schwanz zu ziehen,an den hinterbeinen hochzuziehen,zu kneifen,zu drücken ...ganz ganz schlimm...ich darf die katze auch nicht in ihrer anwesendheit streicheln,...dann wird geweint was das zeug hällt, ich habe zuerst gedacht "Gut,mach solange bis du eine gelangt kriegst von der Katze"ich dachte dann würde sie daraus lernen und es nicht noch wieder versuchen...nur das problem ist... >Mia scheint es wohl garnicht zu Intressieren...auch beim 5 mal lernt sie nicht daraus...es geht nur gut wenn ich dabei bin,aber sobald ich mal nicht hinnschaue höre ich nur lautes gemaue. das wort Nein und das laute nein sind schon über 1000 mal aus meinem munde hervorgegangen...zeigt keine wirkung

vlt. hat ja zur letzten not noch jemand tipps für mich...bevor ich das ende in betracht ziehe. Ich hab sie schon zu sehr ins herz geschlossen

LG geige

Mehr lesen

H
hinata_12845286
22.08.10 um 22:36

Diese Eifersucht...
liegt an Euch als Eltern, nicht an der Kleinen und nicht an der Katze. Ich hatte drei Katzen, als meine Kinder zur Welt kamen. Und weder meinen Katzen, noch meinen Kindern hätte ich Eifersucht durchgehen lassen. Ich habe zwei 2,5 jährige und eine 14 Wochen alte Katze... logisch, dass unseren "Alten" das nicht gepasst hat, dass eine kleine dazu kam. Aber auch da war es MEIN Ding, das in die Reihe zu kriegen... Manche Leute machen sich Gedanken und tun, und versuchen... und wundern sich, wenn s dann doch schief geht... einfach weil sie sich den WICHTIGSTEN Gedanken NICHT gemacht haben.
Fang bitte endlich an, deiner Tochter klare Grenzen zu setzen, sonst badest DU es später aus... heute die Katze, mit 16 wirst du dann getreten?

Gefällt mir

H
hollie_12832146
24.08.10 um 19:17

Mmmhhh
oke recht habt ihr schon,es kann gut sein das es an uns elternteilen liegt, aber was soll man dazu noch großartiges sagen außer das es unser erstes kind ist und man fehler in der erziehung macht...das ist völlig normal
bloß wie soll man einem kleinkind beibringen was richtig und was falsch ist,....das ist praktisch gesehen unmöglich,außer wegtragen,nein sagen, und viel zeigen das man bei der katze "ei"machen muss...aber sowas sagen wie mach das niewieder und grenzen setzen in einem alter von 18monaten?das gibt es nur in der traumwelt eines erwachsenen der denkt kinder in dem alter können alles nachvollziehen was die mama oder der papa zu sagen hat

Ich denke eben, das es wirklich vlt. besser ist das kätzchen wegzugeben da ich absolut aus eigener erfahrung gemacht habe und weiß das tiere eine seele und gefühle haben.

Gefällt mir

E
eris_12727364
03.09.10 um 0:38

Katze und Kleinkind
Hallo!
Ich finde, bestimmte Tierarten haben bei Kleinkindern im "Grabschalter" überhaupt nichts zu suchen. Dazu zählen Katzen (besonders wenn sie nicht raus können), Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, ect. Hundewelpen eigentlich auch.

Kleinkinder können da garnichts für, daß sie mit diesen Tieren noch nicht adäquat umgehen können, vielmehr sind die Eltern gefragt, einzusehen, daß sie schlichtweg noch ein paar Jahre warten sollten, um ihre Kinder mit Tieren zu vergesellschaften.

Es gibt sicherlich rühmliche Ausnahmen, Eltern, die in der Lage sind, einen Haushalt mit Kindern und vielen Tieren zu managen. So sollte es eigentlich ja sein, daß Kinder mit vielen Tieren aufwachsen. Aber die Realität heutzutage sieht leider anderst aus. Und die Leidenden sind in der Regel die Tiere, nicht die Kinder. Die Tiere landen dann völlig gestört im Tierheim und mögen keine Kinder. Aus gutem Grund. Ich darf das sagen, weil ich seit vielen Jahren in einem Tierheim ehrenamtlich tätig bin.

Zu dir: bitte gib deine Katze so schnell wie möglich ab, in ein gutes Tierheim, wo sie die Chance auf eine Vermittlung in ein besseres Leben hat!!

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
04.09.10 um 20:18

Memoria
Ja, anfangs ging es schon um Kind um Katze, danach müsste man nur abstrahieren.

DICH mag ich ja immer besser leiden.

Vielleicht hat deine Schwester ja, jetzt wo sie im Tierschutz arbeitet, einfach bessere Einblicke und ein geschärfteres Bewusstsein, was Tiere anbelangt. Das ist ja auch Sinn einer Sache, mit der man sich sehr beschäftigt.

Gefällt mir

E
eris_12727364
05.09.10 um 22:20

Meine Freundin Memoria
Was du bei dir beschreibst ist doch eine völlig andere Geschichte!

Die Geschichte, auf die ICH geantwortet habe ist die, daß ein kleines Kind offenbar NICHT von seinen Eltertn in die Schranken verwiesen werden kann und eine Katze quält. Jeden Tag. Regelmässig jedenfalls.

AB MIT DER KATZE INS TIERHEIM!!!!!!!!!! Bevor sie noch mehr Schaden erleidet und dann "schwer" vermittelbar wird!!!!!!!
SO EINFACH IST DAS!
Und Tierheim bedeutet in diesem Fall "Chance auf ein besseres Leben!"

Gefällt mir

C
charis_12772788
11.09.10 um 14:51
In Antwort auf eris_12727364

Katze und Kleinkind
Hallo!
Ich finde, bestimmte Tierarten haben bei Kleinkindern im "Grabschalter" überhaupt nichts zu suchen. Dazu zählen Katzen (besonders wenn sie nicht raus können), Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, ect. Hundewelpen eigentlich auch.

Kleinkinder können da garnichts für, daß sie mit diesen Tieren noch nicht adäquat umgehen können, vielmehr sind die Eltern gefragt, einzusehen, daß sie schlichtweg noch ein paar Jahre warten sollten, um ihre Kinder mit Tieren zu vergesellschaften.

Es gibt sicherlich rühmliche Ausnahmen, Eltern, die in der Lage sind, einen Haushalt mit Kindern und vielen Tieren zu managen. So sollte es eigentlich ja sein, daß Kinder mit vielen Tieren aufwachsen. Aber die Realität heutzutage sieht leider anderst aus. Und die Leidenden sind in der Regel die Tiere, nicht die Kinder. Die Tiere landen dann völlig gestört im Tierheim und mögen keine Kinder. Aus gutem Grund. Ich darf das sagen, weil ich seit vielen Jahren in einem Tierheim ehrenamtlich tätig bin.

Zu dir: bitte gib deine Katze so schnell wie möglich ab, in ein gutes Tierheim, wo sie die Chance auf eine Vermittlung in ein besseres Leben hat!!


Ich finde auch die Kombination kleine Katze + Kleinkind nicht sehr gelungen.

Ihr hättet euch eine ältere Katze mit Kindererfahrung ins Haus holen sollen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
19.09.10 um 14:27

Tip,
hau Deinem Balg mal eins hinter die Ohren, im übrigen sollte man seinen Kindern auch Manieren beibringen, aber daran haperts heute wohl zu oft. Und noch was, wenn Du schon eine Abgabe des Kätzchens in Betracht ziehst, dann tu es am besten gleich, denn Leuten die so denken wie Du, sollte kein Tier gehören...

Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
19.09.10 um 14:32


Du hast in diesem Thread bisher keinen einzig sinnvollen Beitrag geschrieben, unglaublich sowas. Wenn man keinen Ahnung von leben hat, soll man es einfach sein lassen, Du bist einfach nur unreif!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
asdms_11852703
29.09.10 um 13:17

Aaalso...
So, geht ja um den Beitrag von Kaktusgeige89 und DARAUF antworte ich jetzt

Ich habe seit 2 Jahren Katzen, sind 4 Stück.
Wir ziehen Bald in ein Haus um mit ca 100m (REINE WOHNFLÄCHE, das Grundstück ist einiges Größer ca 400m), dort werden wir die Katzen nach einer eingewöhnungsphase auch rauslassen.
Ich bin JETZT in der 9. Woche schwanger und habe NICHT VOR die Katzen abzugeben.
erstens, weil wie gesagt: Das Haus ist groß genug, die Katzen dürfen nach draußen...

Meiner Meinung nach sollte das kein Problem sein...
Den Katzen macht es nichts, wenn sie in Zukunft nach draußen dürfen (bisher ging es nicht, wegen Hauptstrasse), wenn sie nun etwas weniger Aufmerksamkeit bekommen, da sie dann so wie so viel draußen sein werden, schätze ich
Zudem Kommt Baby erst im Mai und dann beginnt das schöne Wetter, da werden sie BESTIMMT viel draußen herumstreifen

Was ich dir damit sagen will:
Findest du deine wohnlichen Gegebenheiten in Ordnung dafür?
Kannst du Kind und Katze auch mal etwas "trennen" ?
Sicher, das Kind hat ja bisher noch kein Kätzle gekannt, klar muss es sich daran gewöhnen.... Aber natürlich musst DU auch aufpassen, nciht nur der Katze wegen, sondern auch weil Miezi deine Maus verletzen könnte....

Lass dir einfach mal alles durch den Kopf gehen, was du ändern kannst...

Also ich sehe für MICH selbst kein Problem... (und ich hab 4 Katzen )
Aber du musst nun mal noch einige Dinge überdenken...

Alles Gute

Gefällt mir

R
raluca_11976288
20.10.10 um 12:19


Gib die Katze aufjedenfall zurück!!!!

Kein Tier hat es verdient von Menschen (Kind oder Erwachsene) so behandelt und gequält zu werden!!! Gib sie in eine Familie, die Katzen mögen und keine Kinder haben! Denn geschädigt ist die kleine Fibie jetzt schon auf jedenfall.
Und dann habe ich noch eine Frage: Wenn deine Mia wild um sich schlägt und andere kleine Kinder "verhaut" stehst du dann auch nur da und sagst: "Nein Mia! Das darf man nciht?"
Dann wünsche ich dir viel Spaß, wenn deine 'Kleine Mia' eine 'Große Mia' ist und dir nur noch auf der Nase rum tanzt!

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
20.10.10 um 21:29
In Antwort auf asdms_11852703

Aaalso...
So, geht ja um den Beitrag von Kaktusgeige89 und DARAUF antworte ich jetzt

Ich habe seit 2 Jahren Katzen, sind 4 Stück.
Wir ziehen Bald in ein Haus um mit ca 100m (REINE WOHNFLÄCHE, das Grundstück ist einiges Größer ca 400m), dort werden wir die Katzen nach einer eingewöhnungsphase auch rauslassen.
Ich bin JETZT in der 9. Woche schwanger und habe NICHT VOR die Katzen abzugeben.
erstens, weil wie gesagt: Das Haus ist groß genug, die Katzen dürfen nach draußen...

Meiner Meinung nach sollte das kein Problem sein...
Den Katzen macht es nichts, wenn sie in Zukunft nach draußen dürfen (bisher ging es nicht, wegen Hauptstrasse), wenn sie nun etwas weniger Aufmerksamkeit bekommen, da sie dann so wie so viel draußen sein werden, schätze ich
Zudem Kommt Baby erst im Mai und dann beginnt das schöne Wetter, da werden sie BESTIMMT viel draußen herumstreifen

Was ich dir damit sagen will:
Findest du deine wohnlichen Gegebenheiten in Ordnung dafür?
Kannst du Kind und Katze auch mal etwas "trennen" ?
Sicher, das Kind hat ja bisher noch kein Kätzle gekannt, klar muss es sich daran gewöhnen.... Aber natürlich musst DU auch aufpassen, nciht nur der Katze wegen, sondern auch weil Miezi deine Maus verletzen könnte....

Lass dir einfach mal alles durch den Kopf gehen, was du ändern kannst...

Also ich sehe für MICH selbst kein Problem... (und ich hab 4 Katzen )
Aber du musst nun mal noch einige Dinge überdenken...

Alles Gute

Katze und Kind
....und auch weil Maus deine Miezi verletzen könnte......

Gefällt mir

A
asdms_11852703
21.10.10 um 0:18
In Antwort auf eris_12727364

Katze und Kind
....und auch weil Maus deine Miezi verletzen könnte......

Jaaaa, das stimmt
Natürlich, an das Wohl der Tiere muss man auch denken

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
21.10.10 um 1:20

Memoria
Ich glaube nicht, daß man für so eine Meinung Tierschützerin sein muß. Man braucht einfach gesunden Menschenverstand. Oder einfach eine andere Meinung als deine.

Und: hör mal auf, hier die Leute so dumm zu beschimpfen, das nervt! Und "leid" tut dir garnichts, das wissen wir!

Gefällt mir

E
eris_12727364
21.10.10 um 1:23

Memoria
Wer hier krank ist lassen wir mal dahingestellt.....

Du nervst...echt!!!

Gefällt mir

Anzeige
H
hinata_12845286
23.10.10 um 15:51
In Antwort auf hollie_12832146

Mmmhhh
oke recht habt ihr schon,es kann gut sein das es an uns elternteilen liegt, aber was soll man dazu noch großartiges sagen außer das es unser erstes kind ist und man fehler in der erziehung macht...das ist völlig normal
bloß wie soll man einem kleinkind beibringen was richtig und was falsch ist,....das ist praktisch gesehen unmöglich,außer wegtragen,nein sagen, und viel zeigen das man bei der katze "ei"machen muss...aber sowas sagen wie mach das niewieder und grenzen setzen in einem alter von 18monaten?das gibt es nur in der traumwelt eines erwachsenen der denkt kinder in dem alter können alles nachvollziehen was die mama oder der papa zu sagen hat

Ich denke eben, das es wirklich vlt. besser ist das kätzchen wegzugeben da ich absolut aus eigener erfahrung gemacht habe und weiß das tiere eine seele und gefühle haben.

Grenzen setzen
Doch, man kann auch Kindern mit 18 Monaten Grenzen setzen. Und man kann es nicht nur, man MUSS es sogar. Kinder brauchen Grenzen um sich sicher zu fühlen. Je kleiner sie sind, desto ENGER der freie Raum. DAS macht Erziehung aus. Und keine Sorge, ich plädiere nicht, wie manch anderer hier, deinem Kind eine hinter die Bilder zu geben. Um Himmels Willen, wer mit solchen "Argumenten" kommt, hat im wahren Leben nix zu sagen!
Grenzen setzen heißt ganz einfach Konsequenzen ansagen und durchziehen. Sprich: Wenn du die Katze trittst, dann nehme ich die Katze hoch, und du kannst in dein Zimmer gehen. Sie muß lernen, dass man Tiere nicht treten darf. Das geht nur über Konsequenz. Du lässt dein Kind ja auch nicht auf eine Hauptstraße rennen, nur weil du denkst, dass man einem Kind von 18 Monaten keine Grenzen setzen könne, oder?

Gefällt mir

A
ailie_12693436
13.11.10 um 20:09
In Antwort auf an0N_1270334899z

Tip,
hau Deinem Balg mal eins hinter die Ohren, im übrigen sollte man seinen Kindern auch Manieren beibringen, aber daran haperts heute wohl zu oft. Und noch was, wenn Du schon eine Abgabe des Kätzchens in Betracht ziehst, dann tu es am besten gleich, denn Leuten die so denken wie Du, sollte kein Tier gehören...

Keine Worte...
Erstens ist es verboten, Kinder zu schlagen.
Zweitens Bringt es im pädagischen Sinne eh nichts
Drittens überlegt sie die Abgabe der Katze nur, weil sie das Beste für die Kleine möchte, so zumindest verstehe ich das.

Es ist möglich, Kleinkinder und Katzen (auch Jungkatzen) gemeinsam im Haus zu haben. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Aber das Kinder Grenzen brauchen und auch WOLLEN ist Fakt. Problematisch ist es nur, wenn man nicht weiß, wie man dem Kind diese Grenzen beibringen soll...

Gefällt mir

Anzeige