Hi Gabi....
... wahrscheinlich Katzenfrust. Wir haben selbst vier Katzen, von denen insbesondere eine sehr empfindlich auf Veränderungen reagiert (zu schnelles Verreisen kurz nach der Anschaffung, früher Nachts lange weg, neue Pflegekatze).
Das äußerte sich auch durch hinpinkeln + hinka...
Wir haben bisher immer geschafft, das wieder hinzubekommen indem wir das "Problem" gottseidank gefunden + abstellt haben. Nach einiger Zeit hat sich ihr Verhalten dann auch wieder gegeben.
Bei Dir wäre erstmal die Frage, ob Deine Katze eine Vorgeschichte hat (soll heißen: eventl. psych. Schäden durch Vorbesitzer oder schreckliche Erlebnisse). Dies könnte dann bspw. eine übertriebene Eifersucht erklären, bzw. Angst, nicht genug geliebt zu werden oder das Herrchen zu verlieren.
Wichtig ist in jedem Fall ganz genau zu beobachten, wann das auftritt. Wirklich nur dann, wenn die Katze nicht schnell genug Fressen kriegt oder Du mit dem Herrchen kuschelst? (Dann muss Herrchen weg!
)) Nein, im Ernst, das muss genau beoachtet werden. Wenn es wirklich nur dann auftritt, würde ich a) schneller aufstehen und Fressen geben oder mir b) eine Brekkies-Schale ans Bett stellen, die ich auf "Verlangen" rausrücke. Wenn Du mit Herrchen kuschelst, versuche Dich zwischenzeitlich mal etwas um die Katze zu kümmern. Mal kurz streicheln und lieb mit ihr sprechen.
Sollte das Problem auch sonst auftreten, in jedem Fall mal vom Tierarzt untersuchen lassen. Es können auch Hinweise auf eine Krankheit sein (so wie Du das schilderst aber eher unwahrscheinlich).
Ich habe im Internet auch "Tierflüsterer" gefunden (bspw. www.tier-gespraech.de). Die sollen angeblich mit Tieren kommunizieren und dann helfen können. Ich selbst habe damit keine Erfahrungen gemacht, aber wenn alles nichts hilft, wäre es ein Versuch wert ...
Für die Katze Deiner Schwester gilt das selbe. Untersuchung beim Tierarzt, Suche nach Aufmerksamkeit, oder sie ist eben noch nicht so weit. Ist es immer die selbe Stelle? Dann hilft vielleicht das Aufstellen eines Katzenklos genau dort. Ein Unsicherheitsfaktor sind Stellen immer, nachdem dort mal hingemacht wurde, denn die Katzen riechen, was dort mal "passiert" ist (selbst nach gründlichem Saubermachen) und so kommt es oft vor, dass später da wieder hingemacht wird.
Berichte doch mal, ob die Tips was gebracht haben! [email protected]
Viel Erfolg!!!
1 -Gefällt mir