Anzeige

Forum / Tiere

Katze mitnehmen?

Letzte Nachricht: 26. Dezember 2004 um 23:00
G
greta_12448278
23.12.04 um 15:09

Hallo Ihr Lieben,
einige wissen ja, dass ich eine kleine Miezekatze habe.
Ich verbringe dieses Weihnachten bei meinem Freund und da meine Katze ne Hauskatze ist, dacht ich mir ich nehme sie mit. Also ich meine es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder sie findet es total doof (dann fahre ich sie auch gleich wieder nach Hause) oder sie findet es spannend, mal ne neue Umgebung um sich herum zu haben.

Was sagt ihr? So nen kleinen Umzug schon mal gemacht?
Also die Mieze ist schon recht clever, also ist keine Angstkatze, oder so...
Danke.
Weihnachtliche Grüße
*amidala*

Mehr lesen

K
keisha_12664375
23.12.04 um 15:15

Ausprobieren!
grundsätzlich sind katzen eher ortsbezogen. das heißt, man sollte sich eher einen betreuer suchen, der die katze in ihrer gewohnten umgebung versorgt (im gegensatz zu hunden, die besitzer- bzw. rudel-bezogen sind).
aber bei manchen katzen klappt es gut - wenn sie nicht ängstlich ist, würd ich es einfach ausprobieren!

Gefällt mir

A
agnese_11970004
26.12.04 um 18:19

Kein Problem
Hallo,
ich nehme meinen kleinen Kater auch immer mit...aber er ist es auch gewöhnt. Ich nehme Ihn sogar mit nach Hause und das sind jedesmal 7 stunden Autofahrt- er ist immer völlig relaxt und schläft im Auto. Allerdings muß ich auch sagen- er ist es gewohnt- nehme ihn auch mal mit zu meinen Nachbarn etc....ich würds auch einfach ausprobieren!
schöne Weihnachten noch und viel Spaß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
X
xue_12298819
26.12.04 um 23:00

Hab's auch gerade hinter mir
Na Du!

Hab meine kleine Katze (8 Monate) zu Weihnachten auch mitgenommen.

Ich hätte sie nie im Leben 4 Tage alleine lassen können, vor allem da sie sehr personenbezogen ist und mein Mitbewohner auch nicht daheim war.

Es war aber schon eine ganze Menge Stress für sie: sie hasst autofahren. Aber inzwischen hab ich raus, dass sie es eingermaßen verkraftet, wenn ich sie die Fahrt über auf dem Schoß habe (natürlich nur mit Leine und Geschirr), in ihrer Box ist sie total ausgerastet.

Im Betrieb meiner Eltern, wo wir Weihnachten gefeiert haben, hat sie sich auch recht wohl gefühlt, alles neugierig beschnuppert, sich interessante Schlummerplätze gesucht.. Das war schon ne Umstellung: von sonst 70qm auf 700qm "Reviererweiterung".
Nur die vielen fremden Menschen waren ersteinmal gewöhnungsbedürftig..

Zum Glück hört sie aufs Wort und läuft immer brav an meiner Seite, so war keine Gefahr, dass sie verloren geht.

Wär' auch alles ganz prima gewesen, wenn wir nicht zwischendurch zu meinen Eltern nach Hause gemusst hätten, wo 2 ausgewachsene Kampfkater natürlich ihr Revier verteidigen wollten, vor allem, da meine Kleine den einen zur Begrüssung erstmal kräftig zusammengefaucht hat, sie mag anscheinend keine Artgenossen. Da half nur strikte Raumaufteilung.

Naja, wir sind beide froh, wieder zu Hause zu sein und sie hats auch unbeschadet überstanden.

Hoffe, es ist den ganzen anderen reisenden Katzen auch gut ergangen.

LG
Endymia

Gefällt mir

Anzeige