Anzeige

Forum / Tiere

Katze leckt und knabbert an Plastiktüten

Letzte Nachricht: 29. April 2008 um 12:56
A
an0N_1196200999z
06.02.08 um 21:05

Hallo,

meine Eltern haben einen Kartäuserkarter und der hat die merkwürdige Eigenart sich über Kunststofftüten her zu machen. Er leckt und knabbert dran..hinterher sehn sie immer argh in Mitleidenschaft gezogen aus Hat jemand ne Ahnung warum er das macht?

LG

Christiane

Mehr lesen

G
giedre_12108241
08.02.08 um 21:10

Hi
wie alt ist denn der kater deiner eltern`?
könnte sein, dass er gerade einen zahnwechsel durchmacht - dann beißen sie auch öfters mal auf karton etc!

blöde frage, aber was genau sind kunststofftüten? (ist ernst gemeint, aber in österreich sagt man da anders dazu) *gggÜ

Gefällt mir

A
an0N_1196200999z
08.02.08 um 21:26
In Antwort auf giedre_12108241

Hi
wie alt ist denn der kater deiner eltern`?
könnte sein, dass er gerade einen zahnwechsel durchmacht - dann beißen sie auch öfters mal auf karton etc!

blöde frage, aber was genau sind kunststofftüten? (ist ernst gemeint, aber in österreich sagt man da anders dazu) *gggÜ


Hallo,

also der is zwei Jahre von daher dürfte der nix mehr mit zahnwechsel am hut haben, mein so plastiktüten die man für den einkauf verwendet

LG

Christiane

Gefällt mir

G
giedre_12108241
08.02.08 um 22:17
In Antwort auf an0N_1196200999z


Hallo,

also der is zwei Jahre von daher dürfte der nix mehr mit zahnwechsel am hut haben, mein so plastiktüten die man für den einkauf verwendet

LG

Christiane

Lol
aso plastiksackerln???
ähm dann würde ich tippen, dass ihm einfach langweilig ist!
hat er genug spielzeug (fellmäuse, federwedel, kratzbaum, vll auch frischw walnüsse...usw) und beschäftigt sich auch jemand mit der katze spielerisch?
bei plastiksackerln muss man ein bisschen aufpassen, da sich die katze verheddern kann und dann ersticken - nimm lieber einen karton und mach einige ausschnitte rein, das ist dann sozusagen das katzenschloss *gg* das lieben sie auch ....hin und wieder drinnen mal leckerlies verstecken und so...
so also kurz: spieltrieb
lg

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1196200999z
09.02.08 um 14:30
In Antwort auf giedre_12108241

Lol
aso plastiksackerln???
ähm dann würde ich tippen, dass ihm einfach langweilig ist!
hat er genug spielzeug (fellmäuse, federwedel, kratzbaum, vll auch frischw walnüsse...usw) und beschäftigt sich auch jemand mit der katze spielerisch?
bei plastiksackerln muss man ein bisschen aufpassen, da sich die katze verheddern kann und dann ersticken - nimm lieber einen karton und mach einige ausschnitte rein, das ist dann sozusagen das katzenschloss *gg* das lieben sie auch ....hin und wieder drinnen mal leckerlies verstecken und so...
so also kurz: spieltrieb
lg


hm...also an mangelnder Beschäftigung dürfte es eigentlich auch ni liegen, da meine Eltern sich mitlerweile mehr mit ihm beschäftigen als mit uns (is so ne art Kindersatz, hab ich manchmal das Gefühl der wird verhättschelt und vertätschelt *lach* mich wunderts nur weil ich selber 4 Katzen habe und diese Eigenart noch nie beobachtet konnte...
naja wenns ihm schmeckt

LG Christiane

Gefällt mir

T
tammie_12263138
11.02.08 um 22:13
In Antwort auf an0N_1196200999z


hm...also an mangelnder Beschäftigung dürfte es eigentlich auch ni liegen, da meine Eltern sich mitlerweile mehr mit ihm beschäftigen als mit uns (is so ne art Kindersatz, hab ich manchmal das Gefühl der wird verhättschelt und vertätschelt *lach* mich wunderts nur weil ich selber 4 Katzen habe und diese Eigenart noch nie beobachtet konnte...
naja wenns ihm schmeckt

LG Christiane

Wenn die Katze...
sich die Plastiktüte über den Kopf stülpt und darunter Uhu schnüffelt, müßte man sie mal in die Drogenberatungsstelle schicken.
Nein, aber ernsthaft, meine machen das auch gerne.
Nun denke ich mir immer, da ist irgendein Geruch, den sie gerne haben, weil sie wirklich wild darauf sind.
Deswegen packe ich die Plastiktüten einfach weg, weil ich nicht weiß, ob sich da etwas lösen kann, was nicht gut für den kleinen Katzenbauch ist.
Es könnte ja sein, daß da eine chemische Zusammensetzung ist, die nicht gut ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1196200999z
11.02.08 um 23:55
In Antwort auf tammie_12263138

Wenn die Katze...
sich die Plastiktüte über den Kopf stülpt und darunter Uhu schnüffelt, müßte man sie mal in die Drogenberatungsstelle schicken.
Nein, aber ernsthaft, meine machen das auch gerne.
Nun denke ich mir immer, da ist irgendein Geruch, den sie gerne haben, weil sie wirklich wild darauf sind.
Deswegen packe ich die Plastiktüten einfach weg, weil ich nicht weiß, ob sich da etwas lösen kann, was nicht gut für den kleinen Katzenbauch ist.
Es könnte ja sein, daß da eine chemische Zusammensetzung ist, die nicht gut ist.

Lach
das hat ich mir auch schon gedacht aber der kleine is eh ein wenig gestört..könnt daran liegen das er so verhätschelt und vertätschelt wird.

Gefällt mir

Anzeige
N
na'ima_12884715
23.02.08 um 19:43

Huhu...
Also ich musste ja eben ein wenig kichern als ich deins gelesen habe...

Ich dachte immer nur ich hätte einen komischen Kater!!

Also meiner ist jetzt knapp 11Jahre und früher hat er immer an Einkaufsplastiktüten rum geleckt und heute frisst er wenn er könnte oder besser dürfte 20 meter geschenkband das zum kreuseln...am Stück
ich kann kein geschenk einpacken ohne auf der hut zu sein das er nix klaut aber er wird dann auch richtig kribbelig wenn er das geschenkband sieht...versucht mich auch auszutricksen damit er ran kommt ...aber keine chance...

Tesafilm oder Blumen folie da kann er dann auch nicht wiederstehen!!

Ich glaube einfach das manche katzen darauf stehen...

Is ja auch nicht schlimm,musst nur aufpassen das sie es nicht essen...

Lieben Gruss & noch viel Spass mit eurer Katze...

Gefällt mir

A
an0N_1205812399z
23.02.08 um 20:09

Meine auch!
Hallo!

Anscheinend ist Plastik für einige Katzen wirklich schmackhaft!

Meine Daisy liebt es auch, an Plastiktüten und an dieser durchsichtigen Geschenkfolie zu lecken!
Und noch viiieeel lieber schleckt sie an unserem Papiereimer! Den habe ich von außen mit Serviettentechnik gestaltet, und sie leckt immer an der beklebten Stelle und bekommt dabei einen ganz verklärten Gesichtsausdruck!

Aber geschadet hat es ihr bis jetzt nicht; sie macht das schon fast ihr ganzes Leben lang (8 Jahre) und ist topfit.

Liebe Grüße,

Dani und Daisy

Gefällt mir

Anzeige
D
delice_12508878
29.04.08 um 12:56

Kenn ich
ich auvh zwei kartäuser (2,5 Jahre und 2 Jahre), damals hatte uns der Züchter geicg darauf hingewiesen das dies wohl eine Macke sei. Natürlich vergisst man das eine oder andere wegzuräumen und gleich wurde es gefressen und kam auch ekelhaft vorne woeder raus. Seit dem räum ich alles weg was zu fressen ist.
Möchte nicht das meinen kleinen was passiert.

Bin also nicht alleine wie ich sehe.

Gruß

Gefällt mir

Anzeige