Anzeige

Forum / Tiere

Katze lässt das Mausen nicht

Letzte Nachricht: 17. April 2007 um 9:41
A
an0N_1302391899z
15.04.07 um 20:22

Unsere Freilaufkatze, 4 Jahre alt, treibt mich allmählich in den Wahnsinn. Sie bringt fast jeden Tag eine Maus als Beutestück an - lebendig! Sie lässt das zu Tode erschrockene quiekende Tier dann in der Wohnung herumlaufen und ich "darf" sie dann wieder einfangen. Das Problem ist, neben dem ärgerlichen Aufwand, dass ich Mäuse zutiefst hasse. Mir ist nichts mehr zuwider als diese Tiere, schon vom Anblick an. Mir wird regelrecht schlecht, wenn ich wieder so ein lebendiges Beutestück fangen und in den Garten tragen muss. Ja, ich weiss, das ist der natürliche Jagdinstinkt unserer Maunzer - aber gibt es nicht irgendeinen Tip, wie man der Katze zumindest abgewöhnen kann, ihre Trophäen nach Hause zu bringen? Ich bin momentan echt überfordert; zwar bin ich mit Katzen aufgewachsen, aber so ein Jagdwunder hatten wir noch nie. Bitte schreibt mir einen Rat, ich kriege hier langsam zuviel...

Mehr lesen

A
alev_609193
15.04.07 um 21:36

......................
Kann sie selbständig rein?? Wenn ja würde ich das unterbinden..denn wenn du sie jede smal rein lässt dann kannst du kontrollieren ob sie was dabei hat...ist zwar mühselig aber so kann man ihnen das wieder abgewöhnen...hatte unsere auch drauf...wir haben sie dann einfach so lange nicht mehr reingelassen bis sie das "geschenkt" draussen gelassen hat!!

Gefällt mir

A
an0N_1302391899z
16.04.07 um 6:24
In Antwort auf alev_609193

......................
Kann sie selbständig rein?? Wenn ja würde ich das unterbinden..denn wenn du sie jede smal rein lässt dann kannst du kontrollieren ob sie was dabei hat...ist zwar mühselig aber so kann man ihnen das wieder abgewöhnen...hatte unsere auch drauf...wir haben sie dann einfach so lange nicht mehr reingelassen bis sie das "geschenkt" draussen gelassen hat!!

Antiautoritärer Katzenpapa
Danke für Deine Antwort.

Wir hben eine Katzenklappe...Da wir beide von Berufs wegen öfter ausser Haus sind und das Tier nicht ein- oder aussperren wollen, halten wir das für das Beste...

Ich habe meinem Mann schon vorgeschlagen, die Katzenklappe zu arretieren und die wilde Jägerin eben draussen zu lassen, bis wir heimkommen. Aber er der totale Katzennarr hat sich sofort vor "seine" katze gestellt und gemeint, das wäre quälend für das arme Tier...

Gefällt mir

A
alev_609193
16.04.07 um 8:39
In Antwort auf an0N_1302391899z

Antiautoritärer Katzenpapa
Danke für Deine Antwort.

Wir hben eine Katzenklappe...Da wir beide von Berufs wegen öfter ausser Haus sind und das Tier nicht ein- oder aussperren wollen, halten wir das für das Beste...

Ich habe meinem Mann schon vorgeschlagen, die Katzenklappe zu arretieren und die wilde Jägerin eben draussen zu lassen, bis wir heimkommen. Aber er der totale Katzennarr hat sich sofort vor "seine" katze gestellt und gemeint, das wäre quälend für das arme Tier...

......................
ach männer!! Warum sollte das tierquälerrei sein?? aber du kannst ihn ja jedesmal die mäuse einfangen)) Es wird nicht dran serben wenn die mal draussen wartet)

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1302391899z
17.04.07 um 6:03
In Antwort auf alev_609193

......................
ach männer!! Warum sollte das tierquälerrei sein?? aber du kannst ihn ja jedesmal die mäuse einfangen)) Es wird nicht dran serben wenn die mal draussen wartet)

Test
Nachdem unsere Jägerin gestern morgen bei einem dreiminütigen Aufenthalt im Garten schon wieder mit einer Maus angelaufen kam (ich fasse es nicht, wie sie das jedesmal schafft), und wir eine Stunde lang Tische und Schränke rücken mussten, um die Maus zu erwischen, ist die Katzenklappe jetzt arretiert. Und sie bleibt es.

Vor jeder Rückkehr ins Haus gibt es eine persönliche "Gesichtskontrolle" unserer Wilden, ob sie nichts dabei hat.

Gefällt mir

A
alev_609193
17.04.07 um 9:41
In Antwort auf an0N_1302391899z

Test
Nachdem unsere Jägerin gestern morgen bei einem dreiminütigen Aufenthalt im Garten schon wieder mit einer Maus angelaufen kam (ich fasse es nicht, wie sie das jedesmal schafft), und wir eine Stunde lang Tische und Schränke rücken mussten, um die Maus zu erwischen, ist die Katzenklappe jetzt arretiert. Und sie bleibt es.

Vor jeder Rückkehr ins Haus gibt es eine persönliche "Gesichtskontrolle" unserer Wilden, ob sie nichts dabei hat.

......................
hehe das ist gut...das theater muss man ja nicht jedesmal mitmachen)

Gefällt mir

Anzeige