Anzeige

Forum / Tiere

Katze kratzt sich Kopf kaputt

Letzte Nachricht: 27. Januar 2019 um 10:00
U
urania_11889917
28.12.09 um 16:14

Meine Katze ist ungefähr 1 1/2 Jahre alt und kratzt sich seid ca 1 Jahr immer wieder den Kopf auf. War schon hundert mal beim Tierarzt. sie bekommt eine spritze und dann geht es für 2 Monate wieder. Das kanns ja aber auch nicht sein.
Alleine ist sie auch nicht, ich habe noch 3 andere Katzen.

Habt ihr sowas ähnliches auch schonmal gehabt?

lg

Mehr lesen

A
anniki_12069965
03.01.10 um 18:59

Mhmm.. komisch !
Hallöchen annchen,

das hört sich ja erstmal böse an.
Hat die Katze vielleicht psychische probleme? Also die müssen ja nicht an dir/euch liegen. Manche katzen haben das einfach so.
Zum beispiel bei bekannten war das die katze hat ständig ihre schwanzspitze kahl gefressen also die haare abgekaut.
Der tierarzt konnte auch nichts festellen.
Blutet sie denn auch?
lieben gruss

Gefällt mir

C
charis_12772788
10.01.10 um 5:10

Es kann sein,
dass es ein Pilz ist, der psychisch bedingt kommt. Wurden schon Kulturen angelegt?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
thure_13094502
27.01.19 um 9:56

Hallo,
ist zwar schon eine Weile her, dieser Beitrag, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Unser Kater hat sich auch mehrfach den Kopf aufgekratzt sodass es immer wieder blutig und größer wurde. Wir sind zum Tierarzt, welcher nicht wusste was ihm fehlt und ihm deshalb Antibiotika und Cortison spritze. Wir haben dann ein paar Tropfen (Otysan) bekommen, welches wir auf die Wunde auftragen sollten. Unser Kater fand die Tropfen sehr lecker, sodass er eine Halskrause tragen musste. Es besserte sich und die Wunde wuchs zu. Wir nahmen den Trichter ab und nach wenigen Stunden -das selbe Spiel. Das dauerte 3 Monate, in denen der Arzt immer wieder spritze. Eine Grund konnte er uns nicht nennen. Es waren keine Pilze.. wir sind dann nicht mehr zum Tierarzt und haben einfach die Halskrause so lang drum gelassen,bis die Wunde zu war und die Haare wuchsen. Es ist also so, dass er erst nach 3 Wochen ohne Spritzen nicht mehr das Verlangen hatte sich den Kopf aufzukratzen. Am Anfang haben wir ihn kurz ohne Trichter raus gelassen,weil er da beschäftigt war und sobald er rein ist haben wir ihn wieder angelegt.

Gefällt mir

Anzeige
T
thure_13094502
27.01.19 um 10:00
In Antwort auf thure_13094502

Hallo,
ist zwar schon eine Weile her, dieser Beitrag, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Unser Kater hat sich auch mehrfach den Kopf aufgekratzt sodass es immer wieder blutig und größer wurde. Wir sind zum Tierarzt, welcher nicht wusste was ihm fehlt und ihm deshalb Antibiotika und Cortison spritze. Wir haben dann ein paar Tropfen (Otysan) bekommen, welches wir auf die Wunde auftragen sollten. Unser Kater fand die Tropfen sehr lecker, sodass er eine Halskrause tragen musste. Es besserte sich und die Wunde wuchs zu. Wir nahmen den Trichter ab und nach wenigen Stunden -das selbe Spiel. Das dauerte 3 Monate, in denen der Arzt immer wieder spritze. Eine Grund konnte er uns nicht nennen. Es waren keine Pilze.. wir sind dann nicht mehr zum Tierarzt und haben einfach die Halskrause so lang drum gelassen,bis die Wunde zu war und die Haare wuchsen. Es ist also so, dass er erst nach 3 Wochen ohne Spritzen nicht mehr das Verlangen hatte sich den Kopf aufzukratzen. Am Anfang haben wir ihn kurz ohne Trichter raus gelassen,weil er da beschäftigt war und sobald er rein ist haben wir ihn wieder angelegt.

Ergänzung: wir haben zusätzlich das Futter (trocken und nass) auf Fisch umgestellt, da es hätte sein können, dass er eine Lebensmittelunverträglichkeit hat. Jetzt isst er wieder ganz normal -also lag es nicht am Futter.

Gefällt mir

Anzeige