In Antwort auf charis_12772788
Ich hab meine Katzen beim Vermieter auch nicht
angeben. Aber der wohnt auch so weit weg.
Bei unserer Wohnungssuche wurde mir mitgeteilt, dass Katzen nicht erlaubt sind weil "ihre Krallen das Laminat verkratzen" . So ein Schei*, Katzen laufen doch nicht mit ausgezogenen Krallen rum. Aber das sind meistens Menschen, die selber keine Tiere haben. Wenn du umbedingt Katzen willst und dein Vermieter nicht oft vorbei kommt dann würd ich des heimlich machen.
Da bin ich mir nicht sicher ob es richtig ist...
Hallo Heloua
Katzen gehn zwar nicht mit ausgefahrene Krallen...Aber wenn sie sich verfolgen... krallen sie sich schon fest um die Kurve
... Meine (schon 5 Jahre alte Wohnungskater
) machen es auf jeden Fall.
Ich habe zur Zeit eine Eigentumswohnung und am Anfang noch Parkettboden im Eingangsbereich gehabt... Nach kurze Zeit sah es saumäßig aus... ich habe jetzt einen Teppich draufgelegt...
Mit den Tapeten geht es genauso...
Meine Kater haben einen riesigen Deckenhohe Kratzbaum und in jedem Raum zusätzlich eine Kratzmöglichkeit....und dennoch sind die Tapeten nicht ganz heile...
Mir ist es egal, es ist meine Wohnung, ich bin nicht pingelig und ich kann es selbt renovieren.
Aber ich kann Vermieter schon verstehen, die es nicht so toll finden, weil sie evt. die Wohnung später vermieten wollen und alles renovieren müssen...Es sei denn... die Mieter übernehmen die Verantwortung für die Schäden...Eigentümer/Vermieter sind nicht immer steinreiche Leute...
Deswegen meinte ich, man sollte diesen Kompromiss eingehen und den Vermieter gleich die Wahrheit sagen und gleich zusagen (und einhalten, sonst muß der nächste dafür büßen) dass man für die Kosten aufkommen wirst wenn es zu solche Schäden kommt.
LG
Cat
Gefällt mir