Anzeige

Forum / Tiere

Katze geht auf tisch

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2008 um 0:37
J
jutta_12162211
24.10.07 um 16:17

habe 2 katzen dori die ältere ist lieb & gehtnicht auf den tisch Problem ist Meine baby Katze 10 wochen alt sie geht andauernt auf den tisch , mit wasser bespritzen , schimpfen usw. bringt alles nichts es JUCKT ihn kein bisschen ...gegen wasser hat er nichts...findet es noch toll...es geht schon so weit das er einen beim essen bis auf den teller geht.. man kann nichts stehen lassen...noch nicht mal eine tüte mit gummibärchen...ich tu ihn vom tisch runter schimpfe ,spritze ihn mit wasser voll...es bringt nichts...

essen ist immer im napf...leckerlies gibts auch ..also liegts nicht darandas erhunger haben könnte...

hilfe (

Mehr lesen

M
mara_12186639
26.10.07 um 11:57

Hallo
Viel anderes kannste meiner Meinung nach nicht mehr machen. Ich habe auch zwei Katzen. Im Alter von 10 Wochen sind sie nun mal sehr neugierig. Aber auch Katzen kann man gut erziehen. Du musst konsequent bleiben, auch wenn es anstrengend ist; ich weiss Irgendwann wird es langweilig, wenn sie eh nichts kriegt. Kann aber ne Zeit lang dauer, sie ist ja noch so klein. Schläge bringt natürlich nichts, aber das ist hoffentlich klar !!! Alles andere ist schon ok.

Viel helfen konnte ich dir ja auch leider nicht, aber hab Geduld !!

Liebe Grüsse, momo0607

Gefällt mir

J
jutta_12162211
26.10.07 um 15:08
In Antwort auf mara_12186639

Hallo
Viel anderes kannste meiner Meinung nach nicht mehr machen. Ich habe auch zwei Katzen. Im Alter von 10 Wochen sind sie nun mal sehr neugierig. Aber auch Katzen kann man gut erziehen. Du musst konsequent bleiben, auch wenn es anstrengend ist; ich weiss Irgendwann wird es langweilig, wenn sie eh nichts kriegt. Kann aber ne Zeit lang dauer, sie ist ja noch so klein. Schläge bringt natürlich nichts, aber das ist hoffentlich klar !!! Alles andere ist schon ok.

Viel helfen konnte ich dir ja auch leider nicht, aber hab Geduld !!

Liebe Grüsse, momo0607

..
ja schlagen bringt auf keinen fall was das weis ichwürdeich auchnie tun...naja gut dnan werd ich wohl weiter mit dem wassersprüherschießen müssen

danke trotzdem,,

Gefällt mir

N
nesrin_12753591
27.10.07 um 22:41

Katze auf Tisch
Auch ich habe ganz junge katzen gehabt die inzwischen 6 monate alt sind. DIese kleinen Räuber haben am Anfang es auch gemacht. Ich habe sie durch Zwiebelsaft und Senf auf der Nase dazu bekommen es nicht mehr zumachen.

Nach 3 Wochenhabe sie gemerkt das der Tisch tabu ist und nun sitzen sie höchsten noch davor aber gehen nicht mehr auf den Tisch.
Mit Wasser habe ich es auch versucht ,hatte das gefühl die würden darüber eher lachen.
Ansonsten hilft nur das katogorische Zeitungsaufrollen und auf den Tisch schlagen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jutta_12162211
28.10.07 um 18:52
In Antwort auf nesrin_12753591

Katze auf Tisch
Auch ich habe ganz junge katzen gehabt die inzwischen 6 monate alt sind. DIese kleinen Räuber haben am Anfang es auch gemacht. Ich habe sie durch Zwiebelsaft und Senf auf der Nase dazu bekommen es nicht mehr zumachen.

Nach 3 Wochenhabe sie gemerkt das der Tisch tabu ist und nun sitzen sie höchsten noch davor aber gehen nicht mehr auf den Tisch.
Mit Wasser habe ich es auch versucht ,hatte das gefühl die würden darüber eher lachen.
Ansonsten hilft nur das katogorische Zeitungsaufrollen und auf den Tisch schlagen.

Ja.
er hat vorgestern auch gemerkt das der tisch nicht ungefährlich ist... hatte eine kerze an und die wollte er sich angucken wurde ihm bisschen heiss... jetz geht er wenigstens nich mehr drauf wenn eine kerze an ist hehe.

Gefällt mir

A
aileen_12636371
06.01.08 um 13:30

Meine
kiwi hat das auch gemacht!!war alles sinnlos-bis ich frisch geriebenen kren auf den tisch gestellt habedas mögen sie nicht und vorbei wars

Gefällt mir

C
chiara_12682105
05.10.08 um 0:37

Es ist SEINE Wohnung und nicht DEINE ?
Alter Schwede, was geht denn bei dir ab ? Ich will ehrlich sein. Ich selber mag Katzen nicht besonders. Aber es ist nunmal so dass mein Freund seine zwei Katzen schon hatte, bevor wir zusammen gekommen sind. Ich würde auch nie verlangen dass er sie weggeben soll. Er liebt sie und hängt an ihnen, auch wenn ich sie (ich bin ja ehrlich) lieber heute als morgen in liebevolle Hände abgeben würde.

Die Viecher durften auch überall hin. Auch ins Bett. Und DAS ist für mich ein absolutes no go. Deshalb musste er auch einige Kompromisse eingehen, als er wollte das ich mit meinem Sohn in sein Haus ziehe. Keine Katzen im Bett, in der Küche und im Kinderzimmer. Denn da peitscht mich echt der Ekel. Die Viecher gehen kacken, graben danach ne Viertelstunde das Klo um und stalpen danach ins Bett um sich mit dem Arsch aufs Kopfkissen zu legen, auf das ich mein Gesicht legen soll. Bäh... und von den ganzen Haaren im Bett will ich garnicht erst anfangen.

Es hat Wochen gedauert bis die beiden aufgehört haben, an der Tür zu kratzen und zu jaulen. Ich war mehrmals kurz davor denen die Gurgel abzudrehen. Ich liebe meinen Freund, aber für das Leben mit Katzen bin ich nicht geschaffen. Man kann sich nicht einfach aufs Sofa setzen, weil Haare drauf sind, die Katze kotzt ständig irgendwo hin, der Kater nervt und ist ständig eifersüchtig. Sie sind 12 Jahre alt und wenn die mal nicht mehr sind, (bei meinem Glück werden die wahrscheinlich 30) kommt nix mehr ins Haus was Haare hat. Soviel ist sicher.

Und am Esstisch haben die Viecher schonmal garnichts zu suchen. Wenn ICH esse, will ich keine Katzen auf oder am Tisch haben. Das hat auch etwas mit Hygiene zu tun. Aber das Thema geht bei vielen Katzenbesitzern gänzlich den Bach runter. Wer lange genug im Dreck lebt, merkt den Geruch auch irgendwann nicht mehr...

Gefällt mir

Anzeige