In Antwort auf jovan_12946607
Ich habe die Lösung : : 
Hast Du es schon mal mit REICO -Futter probiert .Der Fleischanteil ist viel höher als in den anderen Futtersorten und riecht auch ganz anders .Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.Kann Dich gerne vermitteln falls Du interesse hast.
Bei
reico bin ihc mir immer noch ned so ganz sicher was ich davon halte.
im mom steht da zb bei der zusammensetzung von rind: rind&innereien(67%), reis, algen. zusammen macht das 100%, soviel ist klar, hieße aber dass da 33% reis und algen drin sind. das sind knapp 30% zuviel. auf ungefähr den schnitt kommt man bei jedem futter. und so ne maus besteht definitiv nicht zu nem drittel aus pflanzen. ich weiß wie groß die mägen sind die mein kater überlässt.
positiv ist dagegen dass sie ihre verwendeten nebenprodukte genau angeben (auch wenn einiges davon kaum verwertbarer füllstoff ist, aber das ist fast immer so). verwirrend ist dann dass sie auf die eigentlich enthaltenen 66% fleischanteil dann in der zusammensetzung mit fleisch und nebenprodukten kommen. da stimmt irgendwo was nicht. entweder die seite ist nicht wirklich genau oder die 66% sind nicht fleisch sondern produkte tierischen ursprungs und in dem falle sagen sie wiederum nix über den fleischgehalt aus.
Gefällt mir