Ganz einfach 
musste meinen kater auch vom bett und sofas verbannen, weil mein freund das widerlich findet
hab jedes mal, wenn er aufs bett gesprungen ist, laut nein gerufen und ihn vom bett geschubst. so das er auch merkt, nee ist nicht. er hats dann noch ein paar mal versucht, aber dann gerafft, ich will das nicht. ABER katzen sind ja net blöd
die wissen, aha...frauchen will das nicht...dann warte ich, bis sie nicht mehr im zimmer ist und dann spring ich aufs bett
....also würd ich die katze auch wenn du nicht da bist, gar nicht ins schlafzimmer lassen und auch nachts nicht. mein kater schläft nebenan im flur in seinem korb. hat er schon von anfang an gemacht, aber er lag dann abends halt immer im bett. nun hab ich abends immer seinen korb aufm stuhl und da kann er dann schlafen und kommt nachts raus.
wenn du keine katze nicht ganz aus dem schlafzimmer verbannen willst, dann kannst du ihr ja auch einen korb ins zimmer stellen. den wird sie auch nach kurzer zeit als ihren neuen schlafplatz annehmen
also an sich ists ganz einfach. deine katze denkt dann auch nicht, dass du sie nicht mehr lieb hast
sind ja schlaue tiere
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Gleiche Bedingung
Ich habe einfach einen Toxoplasmosetest bei meinen Katzen machen lassen- einmal Katze zum Tierarzt.
Und schwupps die wupps dürfen meine Lieblinge bei mir weiter schlafen...ganz beruhigt. Nachteil: Männe braucht nicht mehr alleine das Katzenklo machen, da meine ja nicht infiziert sind.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf emsigemsig
Gleiche Bedingung
Ich habe einfach einen Toxoplasmosetest bei meinen Katzen machen lassen- einmal Katze zum Tierarzt.
Und schwupps die wupps dürfen meine Lieblinge bei mir weiter schlafen...ganz beruhigt. Nachteil: Männe braucht nicht mehr alleine das Katzenklo machen, da meine ja nicht infiziert sind.
Naja, nicht ins bett ist trotzdem hygienischer 
ich halte es nicht unbedingt für gut, wenn ein baby in katzenhaare schläft und sie einatmet 
und jeder der eine katze hat, weiß, wie dolle die manchmal haaren und man selbst nach dem waschen nicht alle haare entfernt werden konnten.
und die katze läuft durchs katzenklo und dann ab aufs kopfkissen und womöglich noch ehm mitm arsch aufs kissen setzen, wo danach das baby liegt....nee dat muss nicht sein!
also ich seh es mittlerweile wie mein freund, dass es so hygienischer ist
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf zicklein85
Naja, nicht ins bett ist trotzdem hygienischer 
ich halte es nicht unbedingt für gut, wenn ein baby in katzenhaare schläft und sie einatmet 
und jeder der eine katze hat, weiß, wie dolle die manchmal haaren und man selbst nach dem waschen nicht alle haare entfernt werden konnten.
und die katze läuft durchs katzenklo und dann ab aufs kopfkissen und womöglich noch ehm mitm arsch aufs kissen setzen, wo danach das baby liegt....nee dat muss nicht sein!
also ich seh es mittlerweile wie mein freund, dass es so hygienischer ist
Oh, verlesen....es ist noch kein baby da 
aber trotzdem....
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf zicklein85
Ganz einfach 
musste meinen kater auch vom bett und sofas verbannen, weil mein freund das widerlich findet
hab jedes mal, wenn er aufs bett gesprungen ist, laut nein gerufen und ihn vom bett geschubst. so das er auch merkt, nee ist nicht. er hats dann noch ein paar mal versucht, aber dann gerafft, ich will das nicht. ABER katzen sind ja net blöd
die wissen, aha...frauchen will das nicht...dann warte ich, bis sie nicht mehr im zimmer ist und dann spring ich aufs bett
....also würd ich die katze auch wenn du nicht da bist, gar nicht ins schlafzimmer lassen und auch nachts nicht. mein kater schläft nebenan im flur in seinem korb. hat er schon von anfang an gemacht, aber er lag dann abends halt immer im bett. nun hab ich abends immer seinen korb aufm stuhl und da kann er dann schlafen und kommt nachts raus.
wenn du keine katze nicht ganz aus dem schlafzimmer verbannen willst, dann kannst du ihr ja auch einen korb ins zimmer stellen. den wird sie auch nach kurzer zeit als ihren neuen schlafplatz annehmen
also an sich ists ganz einfach. deine katze denkt dann auch nicht, dass du sie nicht mehr lieb hast
sind ja schlaue tiere
Hallo Zicklein
ich hatte immer Tiere, die sind hier rumgerannt, zwischen Kind. Ich habe jetzt noch vier Katzen, lege auch größten Wert auf Sauberkeit, sauge täglich (das sind sie mir wert), aber alle schalfen bei mir oder bei meinem Sohn im Bett, der sit mittlerweile 19 Jahre alt, war so gut wie nie krank, hat keine Allergien, ein richtiges "Dreckkind" eben. Ich bin aufm Bauernhof großgeworden, hab mich auch im Dreck gesuhlt, war ständig im Stall und bin auch selten krank.
Ich halte nichts davon, die Tiere, sobald ein Kind unterwegs ist, auszuschließen, das bringt nur Eifersucht und zu guter Letzt haste dann nen Protestpinkler zuhause, der dann letztendlich im Tierheim landet.
An die Threaderöffnerin: Lass ihn testen, und dann is gut. Es gibt nix Schöneres, als Kinder mit Tieren aufwachsen zu lassen.
lg
Waerterin
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Muss doch nicht sein
Also grundsätzlich stimme ich zu: Wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, ist das wirklich eine Bereicherung. Wir haben auch Katzen aber im Bett schlafen gibt es nicht. Es muss doch nicht sein, dass unsere Schnuckies von draussen rein kommen und sich dann auf dem Bett putzen... wo waren die denn gerade? In der Glaswolle unterm Dach oder gerade was verwesendes gefunden??
Nee also bei aller Tierliebe, ich brauchte nicht erst die Toxoplasmose Sorge.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Also ich hab um mein Bett rum Katzenbettchen stehn die allerdings nicht angenommen werden! Eine meiner zwei schläft trotzdem grundsätzlich bei mir! Hab jetzt ein kleineres Bettchen ans Fußende aufs Bett gestellt und sie schlâft jetzt da drin! Rest bleibt also sauber!
wäre ich nicht schwanger wärs mir auch relativ wurscht! Hab ein mal versucht sie aus dem schlafzimmer zu verbannen nachdem mein mann nach einem Jahr ausm Irak zurück kam da er sie nicht im Bett haben wollte! Ich hätte durchgehalten!!!!
mein Mann hat nach drei Nächten die Tür aufgemacht!
(sie sind nicht mal laut vor der tür sondern gucken nur herzzereisend! Lol)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Ich bin selbst schwanger und wurde negativ auf Toxoplasmose getestet, aber das hat doch nichts mit dem gemeinsamen Schlafen im Bett zu tun? Toxoplasmose wird durch den Kot übertragen, meine Katzen kacken nicht ins Bett!!
Auch meine Ärztin sowie Hebamme haben keinerlei Bedenken geäußert, die Hebamme meinte sogar, dass Kinder mit engem Kontakt zu Tieren seltener an Allergien erkranken.
Ich möchte auf die Gesellschaft meiner Kater im Bett auch überhaupt nicht verzichten, es ist wunderschön, wenn man Nachts die kleinen Fellnasen neben sich spürt oder im Winter die Füße am warmen Fell wärmen kann
Hat auch nichts mit Unsauberkeit zu tun. Katzen sind sehr reinliche Tiere und die Haare kann man einfach durch Saugen entfernen.
Nicht jedes Tier, was mit im Bett schläft, beherrscht und dominiert sein Herrchen. Es kommt ja drauf an, was ich dem Tier erlaube.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Dankeschön, ich möchte meine Mäuse auch nicht mehr missen, auch nicht morgens schmusend im Bettchen.
Und da meine Tiger nur in der Wohnung leben, kann auch nichts Totes ins Bettchen gelegt werden. Und die Haare- also wir wechseln regelmässig die Bettwäsche, saugen und das ein oder andere Haar stört mich nicht.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !