In Antwort auf an0N_1188212199z
Ganz einfach 
musste meinen kater auch vom bett und sofas verbannen, weil mein freund das widerlich findet
hab jedes mal, wenn er aufs bett gesprungen ist, laut nein gerufen und ihn vom bett geschubst. so das er auch merkt, nee ist nicht. er hats dann noch ein paar mal versucht, aber dann gerafft, ich will das nicht. ABER katzen sind ja net blöd
die wissen, aha...frauchen will das nicht...dann warte ich, bis sie nicht mehr im zimmer ist und dann spring ich aufs bett
....also würd ich die katze auch wenn du nicht da bist, gar nicht ins schlafzimmer lassen und auch nachts nicht. mein kater schläft nebenan im flur in seinem korb. hat er schon von anfang an gemacht, aber er lag dann abends halt immer im bett. nun hab ich abends immer seinen korb aufm stuhl und da kann er dann schlafen und kommt nachts raus.
wenn du keine katze nicht ganz aus dem schlafzimmer verbannen willst, dann kannst du ihr ja auch einen korb ins zimmer stellen. den wird sie auch nach kurzer zeit als ihren neuen schlafplatz annehmen
also an sich ists ganz einfach. deine katze denkt dann auch nicht, dass du sie nicht mehr lieb hast
sind ja schlaue tiere
Hallo Zicklein
ich hatte immer Tiere, die sind hier rumgerannt, zwischen Kind. Ich habe jetzt noch vier Katzen, lege auch größten Wert auf Sauberkeit, sauge täglich (das sind sie mir wert), aber alle schalfen bei mir oder bei meinem Sohn im Bett, der sit mittlerweile 19 Jahre alt, war so gut wie nie krank, hat keine Allergien, ein richtiges "Dreckkind" eben. Ich bin aufm Bauernhof großgeworden, hab mich auch im Dreck gesuhlt, war ständig im Stall und bin auch selten krank.
Ich halte nichts davon, die Tiere, sobald ein Kind unterwegs ist, auszuschließen, das bringt nur Eifersucht und zu guter Letzt haste dann nen Protestpinkler zuhause, der dann letztendlich im Tierheim landet.
An die Threaderöffnerin: Lass ihn testen, und dann is gut. Es gibt nix Schöneres, als Kinder mit Tieren aufwachsen zu lassen.
lg
Waerterin
Gefällt mir