Hallo!
Also ich halte zwei Katzen immer für sinnvoll. Bei Freigang einer älteren Katze ist die Einzelhaltung okay, aber gerade wenn das Kitten sich an euch gewöhnen muss und nun 3 Monate im Haus bleiben muss finde ich es besser, wenn ihr zwei nehmen würdet.
Ein Katzenkind sollte auf keinen Fall 10 Stunden alleine bleiben.
Das könnte zB in Zerstörungswut ausarten.
Übrigens bedeuten zwei Katzen auf keinen Fall doppelte Kosten. Beim TA ja, aber wenn du deine Kitten aus TH oder vom Tierschutz bekommst, dann kriegst du häufig Rabatt, wenn du beide nimmst.
Bekommst du ein Bauernhofkätzchen, dann kann das Kastrieren und Impfen für zwei Katzen recht teuer werden.
Ich habe für meine beiden 60 Euro an Futterkosten im Monat gehabt und ich habe sehr hochwertig gefüttert. Bei Aldi-Futter (das übrigens wirklich ganz gut ist) kommst du im Monat mit zwei Katzen auf ca. 20-30 Euro, vielleicht sogar noch weniger, wenn deine Katzen Mäuse draußen fressen.
Bei Streu kaufe ich immer einen Vorteilssack, 40l für 20 Euro, hält zwei Monate.
Stell dir einfach nur vor als Kleinkind 10 Stunden in eine Wohnung gesperrt zu werden, weder ein Buch zu lesen, Fernzusehen oder zu telefonieren. Du hast halt ein Bällchen, dass du ab und zu rumschupsen kannst. Aber 10 Stunden wirst du damit auch nicht spielen!
Lass dein Herz entscheiden, was das richtige ist.
Übrigens kannst du emotionsfalle mal anschreiben. Sie hatte nur ein Kitten, ich habe ihr zu zwei geraten und jetzt ist sie total glücklich mit den beiden.
Gefällt mir