Anzeige

Forum / Tiere

"Kätzchenerstausstattung"

Letzte Nachricht: 30. August 2012 um 11:25
M
maris_11967070
25.07.12 um 13:28

Unser nun verstorbener Kater ist uns damals zugelaufen und war ein sehr genügsames Tier. Da wir nun aber zum ersten Mal ein sehr junges Kätzchen bekommen, ist alles noch neu. Hat jemand Tipps, was wir noch alles brauchen könnten, für ein junges Kätzchen? Dazu muss ich sagen, dass es keine Wohnungskatze sein wird.

was wir bereits haben:
- Futternapf
- Trinknapf
- Klokiste
- Katzenstreu
- Katzendecke
- Transportbox
- Transportkörbchen
- 2 Bürsten (1x Metall, 1x weich)
- Aufbewahrungsdose für Trockenfutter

auf der Liste stehen:
- Kratzbaum mit Plateau
- diverses Spielzeug (Weiß noch nicht genau welches)
- Juniorfutter
- Leckerli
- Halsband mit beschriftbarem Anhänger
- Spardose (für Tierarztbesuche etc.)
- Ersatznäpfe?
- Zeckenspray??
- Zeckenhalsband

Wem fällt noch was ein, was wichtig ist? Braucht man z.B. unbedingt einen Schlafkorb als separaten Schlafplatz für die Katze oder reichen dazu die Katzendecke und der Kratzbaum aus?

Mehr lesen

A
an0N_1188212199z
25.07.12 um 14:43

Hui
hast ja alles parat
wobei ich futter extra für jungkatzen für abzocke halte, aber ist ja jedem selber überlassen

was die schlafmöglichkeit betrifft, mein kater hat sich seine plätze immer selber ausgesucht und wechselt die immer regelmäßig.
er hat einen korb, wobei es auch ein karton tut, katzen lieben kartons , ne decke hat er auch, die auf einem kissen liegt, damits weicher ist, einen eigenen stuhl und auf seinem kratzbaum schläft er neuerdings auch....musst mal ausprobieren, was sie toll findet

diese zeckenhalsbänder sind übrigens blödsinn, die helfen gar nicht. meine freundin hat für ihre katze auch so ein halsband gekauft und die katze hatte trotzdem zecken.
am besten die katze jeden abend absuchen.
gibt solche zeckenzangen, die sind ganz gut.
einsprühen mit irgendeinem chemiezeugs, davon halte ich überhaupt nichts.

und bitte kein halsband mit glöckchen diese dinger bringen nichts. wenn sich ne katze anschleicht, dann bewegst sie sich kaum und wenn sie dann ihre beute anspringt, ist es eh zu spät um den vogel, oder sonstiges zu warnen.
und da eine katze sehr gut hört, wird dieses ständige gebimmel sicher nervig sein


Gefällt mir

M
maris_11967070
25.07.12 um 15:06
In Antwort auf an0N_1188212199z

Hui
hast ja alles parat
wobei ich futter extra für jungkatzen für abzocke halte, aber ist ja jedem selber überlassen

was die schlafmöglichkeit betrifft, mein kater hat sich seine plätze immer selber ausgesucht und wechselt die immer regelmäßig.
er hat einen korb, wobei es auch ein karton tut, katzen lieben kartons , ne decke hat er auch, die auf einem kissen liegt, damits weicher ist, einen eigenen stuhl und auf seinem kratzbaum schläft er neuerdings auch....musst mal ausprobieren, was sie toll findet

diese zeckenhalsbänder sind übrigens blödsinn, die helfen gar nicht. meine freundin hat für ihre katze auch so ein halsband gekauft und die katze hatte trotzdem zecken.
am besten die katze jeden abend absuchen.
gibt solche zeckenzangen, die sind ganz gut.
einsprühen mit irgendeinem chemiezeugs, davon halte ich überhaupt nichts.

und bitte kein halsband mit glöckchen diese dinger bringen nichts. wenn sich ne katze anschleicht, dann bewegst sie sich kaum und wenn sie dann ihre beute anspringt, ist es eh zu spät um den vogel, oder sonstiges zu warnen.
und da eine katze sehr gut hört, wird dieses ständige gebimmel sicher nervig sein


...
Vielen Dank erstmal. Das Halsband würde ich auf jeden Fall nicht mit nervigem Glöckchen als Anhänger nehmen. Ich meinte mit einem kleinen Anhänger, wo man Name und Adresse rein schreiben kann, falls Mietz sich mal verlaufen sollte. Aber vielleicht lasse ich das auch weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze sich verläuft ist, denke ich, sehr gering.

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
25.07.12 um 17:09
In Antwort auf maris_11967070

...
Vielen Dank erstmal. Das Halsband würde ich auf jeden Fall nicht mit nervigem Glöckchen als Anhänger nehmen. Ich meinte mit einem kleinen Anhänger, wo man Name und Adresse rein schreiben kann, falls Mietz sich mal verlaufen sollte. Aber vielleicht lasse ich das auch weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze sich verläuft ist, denke ich, sehr gering.

Achten
solltest du bei den halsbändern darauf, dass sie dehnbar sind, wenn sie sich irgendwo verfängt, dass sie sich nicht stranguliert.
Sollte deine katze verschleppt werden (kommt leider vor) und sie haut ab, ist so ein adresshalsband sicherlich nicht verkehrt.......es ist zumindest nicht sinnlos und so manch tier konnte so wieder einem besitzer zugeordnet werden ; )

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
25.07.12 um 18:53

Hmm
sieht ganz gut aus.. ein paar ergänzungen bzw anregungen

trockenfutter ist für katzen ne recht ungesunde sache. es ist trocken (potentiell nierenschädigend), es ist getreidehaltig (potentiell harnsteinbildungsfördernd) und kohlenhydrathaltig (potentieller dickmacher). katzenernährung sollte nass sein, trockenfutter ist eher ne art leckerchen.

kittenfutter bruachst du nicht sofern du hochwertig fütterst.. das bedeutet alelrdings dass du alle marken aus der werbung im regal lässt. das ist sowas wie fast food für katzen... gut wären zb animonda carny, select gold, macs, grau, real nature, schmusy, miamor (einiges von miamor ist ergänzungsfutter, achte drauf dass du alleinfutetrmittel erwischst). wenn du interesse an der begründung wieso grade diese marken hast, frag

frag was das ktiten jetzt bekommt und besorg davon was. der umzug ist ne riesensache, das gewohnte futter behalten zu können ist da etwas vertrautes^^ umstellen kannst du sie dann nach ein paar tagen.

von halsbändern halt ich nix. mit buchstäblich jedem halsband kann ne katze im freigang sich erdrosseln. sehr leciht mit stabilen, schwieriger mit gummizügen, selten aber möglich mit welchen mit sicherheitsverschluss. chippe sie beim ta und wenn sie in narkose ist lass sie tätowieren. registriere sie bei tasso. so hast du denselben schutz wie mit nem halsband aber für die katze völlig ungefährlich.

die spardose ist ne prima idee ich hab dafür ein sparkonto. jeden monat nen kleinen betrag reintun.. finds gut dass du so weit denkst^^

kurzhaarkatzen muss man eig nicht bürsten, viele mögen es aber. einige könnens nicht leiden... sei ihr nicht böse wenn sie zu letzteren zählt ja?^^

das effektivste gegen zecken sind meiner erfahrung nach zeckenzangen im grunde ist es egal ob du drehst oder ziehst, meinen katzen scheint drehen lieber zu sein.

deine katze wird da schlafen wo es ihr passt. da wo es weich ist und gemütlich udn warm und der platz ein gewisses feng shui hat. in der regel istd as nciht da wo die besitzer sie haben wollen und der schlafplatz wird so alle 5 bis 10 monate wechseln^^

ein tipp.. stell die transportkiste irgendwohin wo sie als höhle fungieren kann. dass diese kiste nur auftaucht wenn der tierarzt ansteht lernen katzen sehr schnell und dann hat man 4kg katze die nicht so wollen wie man selbst.. wenn miez es gewohnt ist dass die kiste dort steht und auch da mal reinzugeehn ist das eintüten für den arzt vergleichsweise stressfrei.

Gefällt mir

S
sonnie_12934718
29.07.12 um 2:39

Zeckenhalsband
Bringt nix... wir hatten vom TA so Zeug was man alle 6 Monate ins Fell tropft zwischen die Schultern,das hat mega geholfen, trotzdem war ab u zu ne Zecke da,also Zeckenzange nicht vergessen

Wo die Katze schläft, entscheidet sie, nicht du. Ein Transportkorb aus Weide ist dekorativ auch als Schlafkorb!

Trofu ist nicht gut für Katzen, außer als Ergänzung zu reiner Frischfleischfütterung wegen dem Taurin. Ansonsten kein Kitekat u Co, sondern hochwertiges Futter aus dem Zooladen.

Kratzbaum: wir haben neben Kratzbaum noch diverse Kratzbretter in anderen Zimmern,glaub ja nicht die Katze geht extra 3 Zimmer weiter oder wechselt das Stockwerk zum kratzen, wenn sie Bock drauf hat,macht sie es in dem Raum wo sie gerade ist u sucht sich was

Solange sie nicht raus geht und im Winter solltest du immer frisches Katzengras stehen haben. Malzpaste ist auch gut für die Fellverdauung.

Mehr fällt mir nicht ein

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sonnie_12934718
29.07.12 um 2:41
In Antwort auf sonnie_12934718

Zeckenhalsband
Bringt nix... wir hatten vom TA so Zeug was man alle 6 Monate ins Fell tropft zwischen die Schultern,das hat mega geholfen, trotzdem war ab u zu ne Zecke da,also Zeckenzange nicht vergessen

Wo die Katze schläft, entscheidet sie, nicht du. Ein Transportkorb aus Weide ist dekorativ auch als Schlafkorb!

Trofu ist nicht gut für Katzen, außer als Ergänzung zu reiner Frischfleischfütterung wegen dem Taurin. Ansonsten kein Kitekat u Co, sondern hochwertiges Futter aus dem Zooladen.

Kratzbaum: wir haben neben Kratzbaum noch diverse Kratzbretter in anderen Zimmern,glaub ja nicht die Katze geht extra 3 Zimmer weiter oder wechselt das Stockwerk zum kratzen, wenn sie Bock drauf hat,macht sie es in dem Raum wo sie gerade ist u sucht sich was

Solange sie nicht raus geht und im Winter solltest du immer frisches Katzengras stehen haben. Malzpaste ist auch gut für die Fellverdauung.

Mehr fällt mir nicht ein

Búrsten
Metall bei Langhaar, bei Kurzhaar empfehle ich eher so nen Noppenhandschuh.

Gefällt mir

Anzeige
A
anaos_12936342
03.08.12 um 14:18

Ein paar Tipps
1. Wie bereits erwähnt, keine Halsbänder mit Glöckchen. Das ist ja unmenschlich
2. Such dir einen guten Tierarzt, am besten bei Freunden nachfragen und sich einen nehmen, der von ihnen empfohlen wird.
3.Ob du unbedingt einen separaten Schlafplatz brauchst? Das kommt darauf an, ob du die Katze bei dir im Bett haben willst oder nicht. Meine schläft oft bei mir im Bett, hat aber trotzdem ein eigenes Plätzchen!
4. Wegen Zecken... Wir verwenden gerade ein Zeckenhalsband von Kiltix. Die sind recht günstig und funktionieren gut. Es gibt da auch verschiedene Größen, so dass du sie passend für deine Katze auswählen kannst.
5. Hast du auch schon ans Entwurmen gedacht? Auch sehr wichtig!

Gefällt mir

Z
zelpah_11869724
18.08.12 um 19:06

Kein zeckenhalsband
ui, mit der liste hast du schon ziemlich alles abgedeckt was dein kätzchen braucht. was mir dazu noch einfallt ist evtl katzengras, wobei das nicht unbedingt zwingend ist wenn es ein freigänger ist, aber für den winter zb würd ichs schon drinnen auch aufstellen.
oft trinken katzen auch nicht aus einem napf sondern lieber in der natur od aus springbrunnen. wenn du möchtest kannst du dir also einen zulegen, katzen lieben das und es ist ja auch für das raumklima ganz gut. was den kratzbaum betrifft sollte er sehr stabil sein und nach möglichkeit hoch. katzen lieben klettern und in hohen ecken schlafen. meine freundin hat einen catwalk gebaut, hoch an der decke, abgesichert, ihre katzen lieben es da kann man sich auch tolle inspiration holen von diversen seiten.
das halsband würde ich lassen, da reicht das chippen. abgesehen davon können sich freigänger sehr leicht strangulieren, gerade kätzchen sind da noch unerfahren. deswegen würde ich auch von einem zeckenband abraten und lieber spot-on produkte nehmen, die beugen vor und sind keine belastung für das tier.
ich wünsch dir viel viel freude mit deinem kätzchen

Gefällt mir

Anzeige
L
layla_12273167
30.08.12 um 11:25
In Antwort auf an0N_1188212199z

Achten
solltest du bei den halsbändern darauf, dass sie dehnbar sind, wenn sie sich irgendwo verfängt, dass sie sich nicht stranguliert.
Sollte deine katze verschleppt werden (kommt leider vor) und sie haut ab, ist so ein adresshalsband sicherlich nicht verkehrt.......es ist zumindest nicht sinnlos und so manch tier konnte so wieder einem besitzer zugeordnet werden ; )

Kein Halsband
Ein Halsband mit deiner Adresse ist sicher eine gute Idee aber gegen Zecken und Floehe wuerde ich an deiner Stelle was Anderes verwenden, z.B. Spotons: advantage oder etwas Aehnliches. Sie wirken viel besser und sind nicht so nervig fuer das Tier

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige