Anzeige

Forum / Tiere

Kater und Katze

Letzte Nachricht: 22. Dezember 2010 um 23:51
D
dareia_12496864
01.12.10 um 18:13

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen ca 1 Jahr alten Kater. Hab ihn mit 3 Monaten bekommen und aufgepeppelt.
Er ist schon verschmust, aber hat auch gern mal seine Ruhe.

Jetzt ist meinen Eltern eine 3 Monate alte Katze zugelaufen. Sie ist richtig lieb und total zutraulich. Leider können bzw wollen meine Eltern die Katze aus Zeitgründen nicht behalten. Ins Heim soll sie aber auch nicht. Somit haben wir diese Mietz jetzt zu mir geholt. Meine Tanten wohnen im gleichen Haus wie ich und mein Kater ist am Tag immer bei denen. Dort ist die kleine dann auch.
Optimal eigentlich weil immer jemand da ist.

Ich bin jetzt ein wenig beunruhigt ob die beiden sich verstehen werden. Gestern war der erste Abend und mein Kater hat echt den Dicken raushängen lassen. Richtig gesungen hat er. Das hielt aber nicht lang an. Die kleine lässt sich von ihm aber auch nicht wirklich einschüchtern, bleibt einfach sitzen und knurrt. Nach so ca 2 Stunden lagen sie schon ca nen halben Meter voneinander entfernt. Heute morgen war er wieder richtig zickig.

Jetzt meine Frage, werden die beiden sich verstehen und wie lange dauert sowas? Könnte es sein das mein Kater abhaut weil die kleine jetzt da ist? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal

Mehr lesen

E
eris_12727364
02.12.10 um 2:16

Kater und Katze
Ohhh, davon kann ich ein Lied singen

Gib den beiden einfach Zeit. So wie sich das anhört ist es nicht allzu schlimm. Gib ihnen Wochen, auch ein paar Monate Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Die sind oder werden doch hoffentlich beide kastriert?
Dein Kater wird nicht abhauen, wenn er weiterhin die gewohnte Zuwendung erfährt. Warum sollte er?
Es kann sein daß die sich NIE wunderbar verstehen, das müssen sie aber auch nicht. Sie sollten sich lediglich akzeptieren und sich nicht wirklich kloppen auf dem gemeinsamen Terrain.
Ich habe eine Katze aus dem Tierheim, die wurde sieben Monate lang unentwegt von ihrer eigenen Schwester verkloppt. (plötzlicher Freiheitsentzug), und wäre eigentlich eine Kandidatin, die man eher alleine halten sollte. Trotzdem habe ich einen supercoolen Kater dazugeholt, der fungiert quasi als " Korrektiv". Die könnte auch gut ohne den, aber ich finde ihn immer wieder hilfreich, daß er sie in ihre Zickenschranken verweist und eigentlich findet sie ihn auch gut. Aber sie zickt ihn relativ oft an. Dann wiederum liegen sie oft wenige Zentimeter in meinem Bett auseinander und fühlen sich offenbar wohl. Ohne ihn würde sie wie eine Brosche an mir hängen, sie ist extrem menschenbezogen, sie könnte auch ohne ihren Zwangskumpel. Ich finde trotzdem er tut ihr gut. Der ist so superlieb und verzeiht ihr all ihre Schrullen und ich habe das Gefühl eigentlich hat sie ihn sehr gerne. Merkt man auch wenn er länger draussen war, dann wartet sie richtig und begrüsst ihn auch überschwenglich.

Bin etwas abgeschweift. Was ich dir eigentlich sagen wollte: hab etwas Geduld! Die werden sich schon miteinander arrangieren.

Viel Glück!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dareia_12496864
22.12.10 um 23:51

Aaaalso,
war lange nicht mehr hier. Meine Tastatur ist schon ganz verstaubt...hüstel...

Die beiden mögen sich glaub ich noch nicht wirklich. aber sie zoffen sich nicht mehr. Die gehen sich eher aus dem Weg. Wenn Kitty spielt dann ist ihr aber egal ob Findus da ist oder nicht. Witzig ist das Findus wenn er bei der kleinen ist immer einen auf total erwachsen macht und nicht eine Pfote rührt wenn man ihn zum spielen auffordert.

Es passt aber denk ich bei den beiden.

Danke nochmal für die Antworten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige