Anzeige

Forum / Tiere

Kater ----> Umzug

Letzte Nachricht: 30. Januar 2010 um 16:31
A
an0N_1283812799z
21.01.10 um 21:25

Hallo, ich bin 20 habe vor nem halben Jahr ne Ausbildung in einer anderen Stadt begonnen und bin seitdem nur an freien Tagen zuhause...
Mein Kater legt seitdem gestressten Verhalten an den Tag, sogar meine Tierärztin bestätigte dies.
Er ist oft krank (Fieber, Schnupfen), hat schuppiges Fell, und geht seltener raus.
Wenn ich nach hause komme ist er die ersten paar Stunden aggressiv (ist er sowieso manchmal, vorallem wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht)
Er hat meiner Meinung nach eine Verhaltensstörung weil er von Geburt an alleine war....
Ich wollte ihn von Anfang an mitnehmen sobald ich eine geeignete Wohnung gefunden habe.
Nun ist sie gefunden und ich überlege, ob er den Umzug verkraftet.....er wird im Mai 2 Jahre und eigentlich sollte es für ihn ja kein Problem sein.
Nun meine Frage, an alle die schon mal mit Freigängern umgezogen sind: Was ist zu beachten? Wie kann ich meinem Baby das neue Heim schmackhaft wie möglich machen?

Würde mich sehr freuen, wenn ein paar Antworten kämen =)

Mehr lesen

A
an0N_1283812799z
22.01.10 um 19:09

Hallo
Danke für deinen Beitrag.
Urlaub machen geht in meinem Job leider nicht kurzfristig aber ich habe öfters mal frei bzw. übers Wochenende 2 Tage mehr da würde ich den Umzug organisieren.
Der Kater wäre sowieso mein letztes Mitbringsel aus der Heimat gewesen. Habe auch überlebt nach dem Umzug 1-2 Wochen zu warten bis wirklich alles an seinem Platz ist und der Katzer kommen kann.
Ich will ihm einen großen Kratzbaum kaufen weil er sehr wild ist wenn er nicht raus darf und bevor er die neue Wohnung zerstört lieber vorsorgen =)
Ich arbeite eig. jeden Tag und wenn ich Schule habe bin ich auch den ganzen Tag nicht da.
Wenn er raus geht ist dies ja nicht weiter tragisch weil er e den ganzen Tag draußen ist aber bis dahin werd ich mich so viel mit ihm beschäftigen wie es geht.
Ich denke auch, dadurch das ichinsgesamt mehr für ihn da bin das die Zeit, die ich arbeite für ihn zu verkraften ist.

Ich hoffe nur, er findet auch den Weg wieder ins neue Zuhause, wenn er das 1. mal draußen ist.
Bei seinem 1. Freigang mit 6 Monaten habe ich gezittert bis er abends wieder da war

Ich hoffe es wird alles so toll wie ich es mir wünschen würde für Baby und mich

Gefällt mir

S
saffie_12842808
23.01.10 um 16:49

Etwas vertrautes mitnehmen
seine alten sachen, wie zb kratzbaum, bettchen oder decken und sein altes spielzeug würde ich auf jeden fall mitnehmen. so hat er etwas vertrautes und das wird ihm sicher auch helfen sich einzugewöhnen. wenn ein toller neuer kratzbaum hinzukommt, super! den alten kann man ja irgendwann immernoch entsorgen.
viel glück euch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Q
qiana_12324041
30.01.10 um 16:31

Hallo
Ich bin mit meinem Kater (4,5 Jahre) mittlerweile 2 mal umgezogen. Das letzte mal erst vor 4 Tagen. Ich bin so vorgegangen.
Ich bin mit ihm schon vor dem Umzug mal in die Wohnung gefahren. Da konnte er sich schon alles mal ein bisschen angucken und seinen Duft da lassen Dann am Tag des Umzugs hab ich seinen Kratzbaum zuerst aufgebaut und etwas Spielzeug hingelegt bzw seine Decke wo er immer drauf liegt. So riecht alles schon etwas vertrauter. Dann hab ich meinen aus der Box gelassen. Er hat zuerst alles sehr vorsichtig beschnuppert. Die ersten 2 Tage hat er sich nur verkrochen. Wirklich gefressen hat er auch nicht. Wichtg ist ihn in der Phase wirklich in Ruhe zu lassen auch wenns schwerfällt!! Am ersten Tag hab ich ihn noch nicht allein gelassen. Am nächsten Tag war ich mal 2h weg. So hat er komplett Ruhe und kann sich alles mal ohne Störung angucken. Am 3. Tag kam er dann von ganz alleine aus seinem Versteck und langsam wird er wieder der alte. Er spielt, frisst und schläft fast "normal": Er ist noch etwas ängstlich. Aber es wird!! Durch meine Arbeit musste ich ihn letzte Nacht 9h allein lassen. Auch das hat er gut überstanden. Mein Kater ist auch Freigänger, hat aber im Moment noch so viel in der neuen Wohnung zu beschnuppern, das er garnicht raus will.

Es ist für so ein Tier nicht einfach sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden. Gib ihm Zeit und Ruhe. Dann kommt das ganz von allein.

Die Transportbox lasse ich übrigens die erste Woche immer noch mit einer Decke darin stehen. So hat er nochmal einen Vertrauten Rückzugsort.

Liebe Grüße und alles gute für den Umzug!
Kringel

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige