Anzeige

Forum / Tiere

Kater pisst!!

Letzte Nachricht: 7. Juli 2008 um 13:13
P
preeti_12746875
28.05.08 um 23:07

hi

ich habe 2 kater (geschwister, die sehr gut miteinander auskommen) 3 jahre alt. einer von beiden (ich weis schon welcher, ist fast immer der gleiche, der andere pisst nur ca 2 mal im jahr wohin) pisst alle paar wochen wo hin, meist an den gleichen stellen. überwiegend auf die küchenablage neben den wasserkocher, ich drück in mit der schnauze rein wenn ich es seh. ich desinfizier das natürlich gleich gründlich, aber er muss die stellen trotzdem noch riechen. pissort nr. 2: wäschekorb oder nr. 3 cd-ständer, auch sehr toll zum säubern und desinfizieren

die 2 wurden mit 5 monaten kastriert und bekommen auch genügend aufmerksamkeit, keine ahnung warum sie das tun. ich verzweifel noch. pfeffer streuen bringt auch fast nix, weis nicht mehr was ich machen soll.

sorry,ist lang geworden

lg jacky mit den pissern

Mehr lesen

M
maria_12968918
30.05.08 um 20:48

Hallo Jacky
bevor Du sonst was machst, lass bitte erst mal beim Tierarzt abklären, ob er vielleicht was an der Blase hat. Oder mit den Nieren. Meine Katze hat auch einige Tage hintereinander gepinkelt, und es kam raus, dass sie eine chronische Blasenentzündung hat.

Übrigens, das Reintunken mit der Schnauze kannst du getrost weglassen. Das checkt vielleicht ein Hund, aber eine Katze definitiv nicht. Das sind völlig überholte und eher schädliche Erziehungsmassnahmen ausm letzten Jahrhundert. Wobei ich Deine Verzweiflung gut vestehen kann, ich hab das Glück, dass meine Lady zum Glück nur direkt in die Dusche und dabei auch noch direkt in den Abfluss pinkelt.

Katzen hassen den Duft Orangen und Zitronen, vielleicht probierst du es, mal ein wenig von diesen Ölen dort zu verreiben. Allerdings kann es gut sein, dass er sich dann einen anderen Ort sucht.

Es gibt auch einige Foren im Netz, wo absolute Spezialisten sind. Die wissen auch, was man vielleicht an homöophatischen Mitteln geben kann. Die Ursachenforschung kann lange dauern. Aber gib nicht auf.

vg
Waerterin

Gefällt mir

G
gwawr_12915881
31.05.08 um 1:39
In Antwort auf maria_12968918

Hallo Jacky
bevor Du sonst was machst, lass bitte erst mal beim Tierarzt abklären, ob er vielleicht was an der Blase hat. Oder mit den Nieren. Meine Katze hat auch einige Tage hintereinander gepinkelt, und es kam raus, dass sie eine chronische Blasenentzündung hat.

Übrigens, das Reintunken mit der Schnauze kannst du getrost weglassen. Das checkt vielleicht ein Hund, aber eine Katze definitiv nicht. Das sind völlig überholte und eher schädliche Erziehungsmassnahmen ausm letzten Jahrhundert. Wobei ich Deine Verzweiflung gut vestehen kann, ich hab das Glück, dass meine Lady zum Glück nur direkt in die Dusche und dabei auch noch direkt in den Abfluss pinkelt.

Katzen hassen den Duft Orangen und Zitronen, vielleicht probierst du es, mal ein wenig von diesen Ölen dort zu verreiben. Allerdings kann es gut sein, dass er sich dann einen anderen Ort sucht.

Es gibt auch einige Foren im Netz, wo absolute Spezialisten sind. Die wissen auch, was man vielleicht an homöophatischen Mitteln geben kann. Die Ursachenforschung kann lange dauern. Aber gib nicht auf.

vg
Waerterin

Ich würde auch
auf gar keinen Fall die Katze bestrafen, nachher wird es nur noch schlimmer.
Ich würde an die betreffenden Stellen eine kleines Katzenklo oder ähnliches mit Katzenstreu hinstellen und wenn er dort reingemacht hat,ihr ein Leckerli geben. Wenn er die Kiste mit Katzenstreu akzeptiert kannst du sie immer mehr wegstellen. Irgendwann geht er von alleine in dieses Katzenklo.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aijana_12185042
03.07.08 um 11:24

Hatte das selbe Problem
Eine meiner Katzen hat auch immer auf 2 bestimmte Stellen auf der Arbeitsfläche in der Küche gemacht. Ich habe dann die gesamten Arbeitsflächen mit einer Mischung aus Zitronen- und Orangenöl vermischt mit Kosmetikwasser morgens und abends abgerieben. Es hat nicht lange gedauert, und die Katze machte dort nicht mehr hin.

Unterstützend hat die Katze von mir Bachblüten bekommen, da keine organische Ursache sondern eine psychische Ursache für ihr hinpullern vorlag. Schau mal im Netzt nach, da kannst Du online einen Test machen, welche Bachblüten in frage kämen. Oder Du lässt sie von Deinem TA zusammenstellen.

Katzen pullern jedenfalls nicht ohne Grund irgendwo hin, entweder steckt eine KRankheit dahinter oder etwas pass ihnen nicht in den kram.

Gefällt mir

Anzeige
L
lottie_12839240
07.07.08 um 13:13

Mir gehts
genauso!

Ich habe drei Katzen (Eine Katze und zwei Kater!)
Eine von Ihnen hat auch einen Spleen. Sie macht auch gerne überall hin. Obwohl sie eigentlich stubenrein ist. Bin auch schon ziehmlich verzweifelt. Manchmal macht sich auch auf die Küchenanrichte. Allerdings momentan nicht mehr. Zur Zeit ist Das Sofa ihr Favorit. Ich habe schon vieles ausprobiert. Bei den meisten hat es geholfen. Bei mir nicht.

Was helfen soll ist Futter auf die Stelle streuen. Wo sie fressen, machen sie im normalvall nicht hin. (Meine Katze ist da etwas anders.)
Habe schon das ganze Sofa mit irgendwelchen Dingen zugestellt. Das schien sie noch mehr herausgefordert zu haben. Nach einigen Tagen hat sie trotzdem dort hin gemacht.
Man könnte auch das Katzenklo für eine gewisse Zeit dort hin stellen. Allerdings ist das für die Küche nicht so wirklich zu empfehlen. Ebenso für die Couch.
Was Katzen auch ruhiger werden läßt sind die Pheromone. Ich habe welches von Feliway. Gibt aber auch andere Marken. Das läßt meine zumindest relaxter werden. Soll auch bei solchen Problemen helfen. Nur meine ist natürlich wieder eine der wenigen, die darauf nicht anspricht.

Das mal so meine Tipps dazu.
Vielleicht gibt es ja noch weitere!

LG
Sunny

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige