Anzeige

Forum / Tiere

Kater pinkelt in den gang und kackt neben das Klo

Letzte Nachricht: 7. März 2010 um 11:02
H
hera_12641565
23.02.10 um 4:27

Hallo,

hier gibt es zwar schon viele ähnliche Einträge, aber so richtig schlau bin ich auch noch nicht geworden.

Anfangs gab es nur den Kater. Dann hat mein Freund noch eine Katze dazu geholt. Kein Problem.
Vor einem Jahr haben wir noch einen kleinen Kater dazugeholt und es ging auch ne ganze Zeit lang gut. Die Katze und der Kleene wurden nach einer Zeit kastriert weil wir keinen Nachwuchs bekommen wollten und es war auch für die Katze und unsere Ohren eine Quälerei.
Wie gesagt ging das auch ne ganze Weile gut. Jetzt ist der Kleine fast ein Jahr alt und rotzfrech. Die Katze ist vom selben Kaliber. Dennoch bekommen alle drei dieselbe Aufmerksamkeit und ihre Schmuseeinlagen, alle bekommen gleich viel Futter und mal ein Leckerchen. Klappt auch alles, keiner kämpft um sein Futter, alle werden satt.

Aber seit zwei oder drei Monaten (!) kackt der Dicke neben oder direkt vor das Katzenklo. Davor ist er immer ganz normal reingegangen. Haben erst gedacht es liegt vielleicht am Streu weil er ein kleines Pienzchen ist und es ihm an den Pfoten pieksen könnte. Vor ein paar Wochen haben wir das alte Klo entsorgt und zwei neue hingestellt. Die zwei Jüngeren gehen auch ganz normal rein, der Dicke nur sporadisch. Wieder wird neben oder vor das Klo gekackt. Wir sind sicher dass er sich von den zwei wilden Rabauken schikaniert fühlt, dagegen können wir wohl nichts machen. Aber neuerdings gewöhnt er sich an, wenn sein Futter nicht direkt da steht wenn er fressen will, in den Gang zu pissen. Und das sind richtige Seen! Als würde er sich eine ganze Wochenration für den Gang aufheben.

Wir sind uns ganz sicher dass er es definitiv aus Protest oder Trotz macht weil ihm etwas nicht passt. Das werden hier wohl auch einige schreiben.
Aber was tut man in so einem Fall?? Es wird auf keinen Fall einer von den dreien weggegeben, da denk ich mir doch dass er gefälligst nicht so eine Mimose sein soll. Aber es nervt einfach tierisch wenn man aufsteht und eventuell erst mal in nen See steigt oder nen Kackhaufen wegmachen muss.

Also wende ich mich ausschließlich an diejenigen, die auch wirklich einen Tipp haben - den Grund haben wir erkannt.
ABER WAS TUN??

Mehr lesen

H
hera_12641565
23.02.10 um 4:28

Achso ....
die Katzenklos werden 3mal am Tag sauber gemacht. An der Hygiene sollte es auch nicht liegen.

Gefällt mir

O
olwin_12965249
23.02.10 um 10:49

Katzenklo
Hallo herzchen84w,
manche Katzen mögen es nicht wenn ein Deckel auf dem Klo ist. Könnte ja sein dass die andere Katze sich vor das Klo gestellt hat und der andere kam vom Klo nicht runter und es gibt nichts schlimmeres für eine Katze als "gefangen" sein.
LG
Yvonne

Gefällt mir

A
alyona_11915127
24.02.10 um 8:59

Hallo
ich habe letztens gelesen, dass nur unterwürfige katzen ihre häufchen verscharren.es geht also um macht.ich denke auch,dass es ein hyrachieproblem zwischen den dreien gibt.kannst du sie bei ihrem geschäft denn nicht mal beobachten?

Gefällt mir

Anzeige
H
hera_12641565
25.02.10 um 3:19
In Antwort auf alyona_11915127

Hallo
ich habe letztens gelesen, dass nur unterwürfige katzen ihre häufchen verscharren.es geht also um macht.ich denke auch,dass es ein hyrachieproblem zwischen den dreien gibt.kannst du sie bei ihrem geschäft denn nicht mal beobachten?

Beobachten?
ist eigentlich schwer wenn man am tag arbeiten ist. ich hab schon öfter versucht mich "auf die lauer zu legen". aber ohne erfolg. es ist als ob er nen passenden moment abwartet wenn keiner da ist oder wenn wir schlafen.

Gefällt mir

H
hera_12641565
25.02.10 um 3:20
In Antwort auf olwin_12965249

Katzenklo
Hallo herzchen84w,
manche Katzen mögen es nicht wenn ein Deckel auf dem Klo ist. Könnte ja sein dass die andere Katze sich vor das Klo gestellt hat und der andere kam vom Klo nicht runter und es gibt nichts schlimmeres für eine Katze als "gefangen" sein.
LG
Yvonne

Deckel abgenommen
hab ich auch schon. hab auch erst gedacht dass er sich einggeengt fühlen könnte weil er nun mal nicht der schlankeste ist. aber das hat auch nicht geholfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hera_12641565
25.02.10 um 3:29

Ja
die möglichkeit sich zurückzuziehen hat er schon. wenn er aufs "klo" geht kratzt das die anderen beiden nicht. die leisten ihm keine gesellschaft dabei oder stören ihn auch nicht.
das problem mit einem zusätzlichen klo ist, dass er ja ständig zugang haben muss. und wenn er den hat, haben die anderen zwei ihn auch.
naja, mit dem schikanieren ist das auch so ne sache. ich seh das eigentlich nicht als extrem, der kleinste ärgert ihn manchmal kurz weil er spielen will. das macht er mit der katze genauso und die zwei spielen ja auch miteinander. nur das dickerchen hat scheinbar keine lust auf spielen, er ist eher der ruhige, gemütliche. aber auch ein schreckliches sensibelchen, der es wahrscheinlich als störung sieht wenn der kleine spielen will. allerdings ist die katze nicht ganz ohne. wenn sie sieht dass der dicke ohnehin schon bisschen ärger kriegt wegen der setzt sie noch einen oben drauf und ärgert ihn mit purer absicht.
wir waren leider schon am überlegen ob wir ihn weggeben sollen. nicht ins tierheim sondern an liebe katzenmenschen wo er seine ruhe und die ungeteilte aufmerksamkeit bekommt. aber andererseits haben wir den gedanken verworfen weil wir ja doch an ihm hängen und er sich mit uns beiden wohl fühlt. haben damals als die anderen zwei mal einen tag wegen der kastration beim tierarzt waren, gemerkt dass der dicke richtig relaxt war und uns den ganzen tag am hintern geklebt hat. wenn die anderen beiden da sind, fordert er auch selten mal seine schmuseeinheiten bei uns ein. da muss man ihn schon förmlich zwingen und ihn sich ins bett oder auf die couch holen. dass ihm das aber angenehm ist merken wir daran dass er auch nicht wieder weggeht sondern bei uns sitzen bleibt.
einerseits gehts mir auf die nerven weil er sich meiner meinung nach etwas anstellt was seine empfindlichkeit angeht. aber andererseits tut er mir auch leid. jetzt zum beispiel ist er freiwillig zu mir auf die couch gekommen weil die anderen beiden pennen.

Gefällt mir

Anzeige
H
hinata_12845286
04.03.10 um 9:26
In Antwort auf hera_12641565

Achso ....
die Katzenklos werden 3mal am Tag sauber gemacht. An der Hygiene sollte es auch nicht liegen.

Als unsere unsauber wurden
haben wir zusätzliche KTs aufgestellt. Bei vier Katzen hatten wir 5 KTs in verschiedenen Räumen, und als Jimmy blind wurde, haben wir ihm extra einen für den Raum gekauft, in welchem er sich am meisten aufhält. Wir hatten auch immer verschiedene Formen (drei Grossraumklaklos und zwei ohne Deckel), für jede Katze den passenden... und für jede Gelegenheit auch... Danach hatten wir weniger Probleme mit der Unsauberkeit. Vor allem an Stellen, wo unsere Kimba hingepieselt hat, stand ein KaKlo... Auch die Streu haben wir durchprobiert, bis wir für alle das passende hatten... Jimmy ist lange nicht mehr zur Toi gegangen, weil Ronja ihm einmal auflauerte und von oben eine gewischt hat... Das hat er sich gemerkt und die Toi danach komplett verweigert.
Leider sind von meinen Tigern nur noch zwei übrig, und somit hab ich nur noch drei KaKlos hier stehen... zwei Grossraum und ein offenes, OHNE Streu, weil meine beiden Rabauken mir sonst vor die Wohnungstür pieseln...

Gefällt mir

V
vered_12738999
06.03.10 um 16:31

Bachblüten
Hallo,

hatten das gleiche Problem, besser haben es ab und zu noch immer. Mein Freund hat 2 ältere (10) Katzen und ich habe 2 kleine (3) . als ich mit meinen beiden Rotznasen einzog, war sofort klar wer das sagen hatte. MEINE!!!!
Die großen fühlten sich überfordert und wenn die Große aufs Klo ging, wartete meine Misthacke schon vorm klo, um Ihr eine zu schießen. Den großen Kater sind meine auch angegangen. Ich bin dann zum (Katzenpsychologen) gegangen, NICHT lachen...dafür habe ich schon genug Gelächter eingesteckt. ABER!!!! es hat geholfen. Die Ärztin hat sich die beiden Hauptkandidaten ca eine Stunde nur angeschaut, gegenseitiges verhalten etc. Ein paar Tage später konnte ich mir 2 Fläschchen bachblüten abholen. Für den Kater, dass er etwas resoluter wird, meine Kleine etwas ruhiger. Vorerst hat der Kater noch eine Sprize bekommen, da hatten wir echt eine Woche total Ruhe. Dann mit den bachblüten, SUPER!!!! jetzt passiert es ab und zu noch, aber eher durch die Große von ihm. Das aber auch nur, weil MEINE kleinen immer DIREKT an den Rand vom Klo sch.....und die Große natürlich dann nicht mehr rauf will. Also mehr ein Trotzverhalten. Wir reinigen halt die Klos 2x am Tag und nehmen Streu mit Babypuder. Genial.
WEGGEBEN?????? NIEMALS....ES gibt immer einen WEG.

LG
Sandra

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
oprah_12503538
06.03.10 um 18:25

Beitrag herzchen84w
Ich glaube auch, dass Bachblüten helfen würden, jedoch geschieht dies nicht von heute auf morgen, es braucht seine Zeit.
Wie Du die Situation beschrieben hast, leidet Dein Dicker an Verlustängsten und daher der Protest.

Er war am Anfang mit Dir und Deinem Freund allein und hat alle Zuneigung und Streicheleinheiten für sich allein gehabt. Dann kommen neue dazu, und auch noch kleine Miezen mit grossen Kulleraugen... klar sind die süß und als Mensch reagiert man dann auch so

Zwei Katzenklos sind auch zu wenig, in der Regel gilt ein Klo pro Katze.

Dann noch zwei Rabauken, die älteren Herrschaften schrecklich auf die Nerven gehen.

Und wenn Du ihn dann vielleicht noch anmeckerst, wenn mal wieder ein Bach und ein Haufen daneben gegangen ist, zieht er sich weiter zurück und ist total unglücklich, weil früher war er doch Dein Sonnenschein.

Versucht es mit den Bachblüten und nehmt Euch jeden Tag wenigstens 15 Minuten Zeit zum Kuscheln oder spielen, damit er ganz allein im Mittelpunkt steht.
Er wird es geniessen, wirst schon sehen.

Gefällt mir

V
vered_12738999
07.03.10 um 11:02

Stimmt...
dem kann ich nur noch einmal beipflichten. Ich war auch beim TA und habe mir Lesematerial geholt. Das wichtigste ist auf jeden Fall, der Kater wird als erster begrüßt, bekommt extra Schmuseeinheiten, ER bekommt als erster zu Fressen...etc. Wichtige Dinge, die IHR einhalten solltet. Er muss wieder das Gefühl bekommen, DIE Nr. 1 zu sein. Das Selbstbewußtsein muss wieder aufgebaut werden. Mein Freund war auch schon so weit, dass er die Pinkler weggeben wollte. Ich war der Meinung, das Übel liegt an meinen Beiden und somit werde ich nach Wegen suchen, dieses Übel zu beseitigen. Und es klappt...nur MUT, ist ein nicht ganz einfacher Weg aber ihr bekommt da hin.

Ein Kind zieht sich auch zurück , redet aber vielleicht irgendwann. Unsere Katzen machen sich eben anders bemerkbar.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige