Anzeige

Forum / Tiere

Kater Pinkelt auf Herd

Letzte Nachricht: 4. April 2013 um 18:39
S
sonny_12325179
20.03.13 um 13:08

Seit einiger Zeit pinkelt unser Kater auf den Herd, die Arbeitsplatte, in seinen trockenfutter Napf oder vor die Spülmaschine.

Erstmal zur Vorgeschichte: Meinem Freund seine Firma ist abgebrannt und in dieser lebten auch 3 Kätzchen (ohne Mutter, wahrscheinlich ausgesetzt) also haben wir beschlossen, sie erstmal mit zu uns nachhause zu nehmen, da auch schon der Winter bevor stand und die Firma wirklich vollkommen abgebrannt war, die Katzen also keine Heimat mehr hatten. 1 Kater hat uns der Feuerwehrmann gebracht, weil diese nurnoch in der Asche lag und es für Menschen ohne Schutzkleidung zu heiß gewesen wäre und die 2te haben wir bis spät in die Nacht, irgendwann einfangen können. Die Katzen waren eigentlich keineswegs mehr Wild, doch durch den ganzen krach und die anderen Umstände dementsprechend traumatisiert. Die 3te Katze konnten wir leider nicht fangen, wissen aber, dass sich nun jemand um sie kümmert.

Wir hatten schon einen Kater zuhause und der war glücklich, nichtmehr vollkommen alleine zu sein. Natürlich sind die beiden Neuzugänge nun auch älter und beide schon kastriert. Nach der Kastration haben wir den Kater rausgelassen und er ging sofort auf den Teppich und pinkelte da hin. Da hab ich mir aber noch keine Gedanken gemacht, weil er vielleicht noch verwirrt von der Narkose war. Irgendwann fing es dann an, dass vor der Spülmaschine, auf dem Boden Pfützen zu sehen waren und wir dachten, dass die Spülmaschine nun vollkommen kaputt geht. Doch beim putzen kam uns dann dieser Pipi Geruch in die Nase und schnell war klar, wer der Übeltäter war. Wir haben dann Zitronenscheiben auf die Stelle gelegt und dann wars auch ein paar Tage gut. Dann erwische ich den Herren, wie er gerade dazu ansetzt, in den Trockenfutternapf zu machen! Habe ihn dann weg geschubst und ihn aufs Klo getragen. Das hat er seitdem auch nichtmehr gemacht.... Aber jetzt sehe ich Pfützen auf der Arbeitsplatte und auf dem Herd. Ich finde das generelll widerlich und in der Küche noch mehr als wohl sonst wo. Man kocht nicht gerne in einer Küche in der es dauernd nach Klo stinkt und wir sind mit unserem Latein echt am ende. In letzter Zeit fällt mir aber auch auf, dass der ältere Kater den jüngeren nichtmehr ab kann. Aber wie ändere ich denn das? Ich habe schon mein Leben lang Katzen und nochnie solche Probleme gehabt. Außerdem können die beiden sich echt gut aus dem Weg gehen, da der ältere Kater sowieso nicht raus geht und unser Haus auch groß genug ist.

Alle dürften raus, wir haben 4 Katzen Klos und auch schon Duftstecker mit Glückshormonen ausprobiert. Nichts hilft.

Mehr lesen

S
stacie_11962926
20.03.13 um 20:08

Wurde
der ältere mal tierarzttechnisch untersucht? urin- und blutprobe untersucht um was körperliches auszuschließen

darüber hinaus hab ich leider keine idee woran das liegen könnte wende dich evtl mal an ein katzenforum, vllt hat da wer ne idee

Gefällt mir

S
sonny_12325179
31.03.13 um 23:19
In Antwort auf stacie_11962926

Wurde
der ältere mal tierarzttechnisch untersucht? urin- und blutprobe untersucht um was körperliches auszuschließen

darüber hinaus hab ich leider keine idee woran das liegen könnte wende dich evtl mal an ein katzenforum, vllt hat da wer ne idee

Der Jüngere
pinkelt überall hin und der war ja erst beim Tierarzt wegen der Kastration. Deswegen schließe ich Krankheiten mal aus. Katzenforen hab ich auch schon befragt. Die wissen leider auch nicht weiter Vorhin hat er schon wieder unter den Tisch gemacht

1 -Gefällt mir

F
frauke_11881892
01.04.13 um 9:15
In Antwort auf sonny_12325179

Der Jüngere
pinkelt überall hin und der war ja erst beim Tierarzt wegen der Kastration. Deswegen schließe ich Krankheiten mal aus. Katzenforen hab ich auch schon befragt. Die wissen leider auch nicht weiter Vorhin hat er schon wieder unter den Tisch gemacht

Unsauberkeit
Bei der Voruntersuchung zur Kastra wurde sicher weder Blut noch Urin untersucht, oder?
Die letzte Kastra meiner Katzen ist schon eine Weile her, doch ich meine mich zu erinnern, dass lediglich abgetastet, und ins Mäulchen, Augen, Ohren geschaut wurde, bevor es zur Kastra ging.
Also kann eine eventuelle Krankheit gar nicht ausgeschlossen sein.
Vielleicht ist auch bei der Kastration etwas schief gegangen, hast du das mal abklären lassen?
Ich würde noch mal zum TA gehen und die Katze untersuchen lassen. Auch die Tatsache das der alte Kater jetzt den jungen anders behandelt spricht eventuell für eine Krankheit, denn Katzen riechen ja dann anders.

Welche Tipps hat dir denn das Katzenforum gegeben? Für solche Probleme gibt es ja viele Ursachen und somit auch viele Lösungsansätze.

Liebe Ostergrüße
Coffee

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sonny_12325179
04.04.13 um 15:42
In Antwort auf frauke_11881892

Unsauberkeit
Bei der Voruntersuchung zur Kastra wurde sicher weder Blut noch Urin untersucht, oder?
Die letzte Kastra meiner Katzen ist schon eine Weile her, doch ich meine mich zu erinnern, dass lediglich abgetastet, und ins Mäulchen, Augen, Ohren geschaut wurde, bevor es zur Kastra ging.
Also kann eine eventuelle Krankheit gar nicht ausgeschlossen sein.
Vielleicht ist auch bei der Kastration etwas schief gegangen, hast du das mal abklären lassen?
Ich würde noch mal zum TA gehen und die Katze untersuchen lassen. Auch die Tatsache das der alte Kater jetzt den jungen anders behandelt spricht eventuell für eine Krankheit, denn Katzen riechen ja dann anders.

Welche Tipps hat dir denn das Katzenforum gegeben? Für solche Probleme gibt es ja viele Ursachen und somit auch viele Lösungsansätze.

Liebe Ostergrüße
Coffee

Darauf
bin ich jetzt noch garnicht gekommen Unsere Nachbarin, die auch beim Tierschutz arbeitet, hat sie damals zum Tierarzt gebracht. Wir konnten es nicht anders einrichten weil wir beide lange arbeiten.
Die Tipps der Foren waren: Streu wechseln, Zitronen oder Orangenscheiben auf die geputzten pinkel stellen, die stecker mit glückshormonen, klo auf die stelle stelln (was ja leider nicht auf dem Herd geht) manche meinten auch schon, dass man ihn rein drücken soll und nen klaps auf den Po geben. Das bringen wir aber nicht übers Herz und ich denke, dass das die Situation vielleicht auch verschlimmern könnte.

Wir werden jetzt nochmal einen Termin beim Tierarzt machen und ihn auf Herz und Nieren checken lassen.

Gefällt mir

F
frauke_11881892
04.04.13 um 18:39
In Antwort auf sonny_12325179

Darauf
bin ich jetzt noch garnicht gekommen Unsere Nachbarin, die auch beim Tierschutz arbeitet, hat sie damals zum Tierarzt gebracht. Wir konnten es nicht anders einrichten weil wir beide lange arbeiten.
Die Tipps der Foren waren: Streu wechseln, Zitronen oder Orangenscheiben auf die geputzten pinkel stellen, die stecker mit glückshormonen, klo auf die stelle stelln (was ja leider nicht auf dem Herd geht) manche meinten auch schon, dass man ihn rein drücken soll und nen klaps auf den Po geben. Das bringen wir aber nicht übers Herz und ich denke, dass das die Situation vielleicht auch verschlimmern könnte.

Wir werden jetzt nochmal einen Termin beim Tierarzt machen und ihn auf Herz und Nieren checken lassen.

Unsauberkeit

Ich habe keine Ahnung in welchen Katzenforen du verkehrst , aber die Tipps sind zum Teil Blödsinn. Allerdings haben sie recht dass du die Duftspuren richtig beseitigen muss. Fit und Wasser genugt da nicht. Es gibt mittel in Apotheken, Internet und TA, die den Urin zersetzen, so das auch die feine Katzennase den Geruch nicht mehr wahrnehmen kann. Funktionierte bei uns super.

Wichtig ist eine eventuelle Ursache zu finden und diese zu bekämpfen. Katzen pinkeln nicht irgendwo hin weil ihn gerade danach ist.

Falls dich das Thema interessiert:
Vor einigen Tagen hatte ich mal hier über Ursachen von Unsauberkeit geschrieben, ich glaube unter Tiere-Katzen-Wie bekomme ich die Katzen stubenrein. Dort steht auch was zu Katzennase in Hinterlassenschaften und/oder Katzenklo tauchen.

Gewalt gegen über Tieren ist mehr als unangebracht und könnte im schlimmsten Fall gegen den Menschen gehen.

Sollte beim TA nichts weiter rauskommen, dann kannst dich ja mal melden, dann stell ich dir ein paar Fragen und versuchen gemeinsam die Ursache für das Verhalten zu finden.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute für deine Katzen.

Gefällt mir

Anzeige