Anzeige

Forum / Tiere

Kater noch nachträglich sterilisieren lassen ??

Letzte Nachricht: 26. November 2014 um 17:15
G
gitta_12673134
26.11.14 um 12:32

Hey.
Mein ca. 6 Jahre alter Kater (Toni) ist *nur* kastriert, was eigentlich auch kein Problem war.
Er ist im Prinzip Freigänger, kommt nur zum Futtern rein. Vor allem im Sommer.
Im Winter bezw. in der kalten Jahreszeit ist er auch gerne länger drinnen und verpennt einfach den Tag auf seinen eigens gewählten Schlafplätzen, was auch kein Problem ist.
Vor ein paar Monaten nun fing er plötzlich an, im Haus zu markieren, was er vorher nicht getan hat. Wir haben nix verändert, keine neuen Möbel, nix umgestellt, keine anderen Tiere im Haus, die nicht schon auch vorher da waren.

Seit ein paar Wochen haben wir nun aber auch ein Katzenbaby (TutNix) dazu bekommen.
Mal davon ab, daß Toni nicht besonders begeistert von TutNix ist, markiert er nun vermehrt im ganzen Haus. Man muß schon ganz schön aufpassen, so schnell pinkelt er irgendwo dran

Ich habe nun mal gelesen, daß man Kater auch sterilisieren kann und dann markieren sie nicht mehr (bei Kastrationen sehr wohl).

Frage ist also, ob ich Toni nachträglich noch sterilisieren sollte, wenn das überhaupt möglich ist..??
Nur wegen TutNix, wollte ich ihn eigentlich nicht ständig rausschmeissen aber andererseits stinkt bald das ganze Haus nach Katzenpipi, weil er überall markiert

Oder habt ihr noch eine andre Lösung ??
Bitte um schnelle Hilfe...

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1188201499z
26.11.14 um 17:15

Dein Kater ist eifersüchtig
fühlt sich nicht wohl und das zeigt er dadurch, dass er in die Wohnung macht.

Da wird es auch nicht helfen, wenn du ihn sterilisieren lässt.

Sprich mit dem Tierarzt und lasse bitte auch abklären, ob dein Kater gesund ist. Wenn du es schaffst, kannst du auch eine Urinprobe nehmen und die zum TA bringen.

Eine Urinprobe lässt sich stressfrei nehmen. Kaufe ein neues Klo, hole dir dir die kleinen Kügelchen fürs Klo vom TA (sind nur dazu da, weil Katzen scharren müssen) und dann nimmst du mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) die Urinprobe auf und gehst damit zum TA. Es muss nur gewährleistet sein, dass du weißt, dass dein Kater und nicht das Katzenkind auf dem Klo war.

LG Raubkatze



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige