Anzeige

Forum / Tiere

Kater mit Harngries

Letzte Nachricht: 23. September 2010 um 8:44
L
leslie_12902389
22.07.09 um 15:31

Hallo,

mein beiden süßen Tiger 8 Jahre jung, leiden seit ca. 5 Jahren unter Harngries. Erst mussten einige Untersuchungen, wie Blutabnahme, Ultraschall, gemacht werden. Dann musste ich irgendwie versuchen eine Probe des Urins in einer nicht mit Streu gefüllten Katzentoilette in einen Becher zu füllen.

Nach all diesen Untersuchungen musste ich darauf achten, dass sie das Haus nicht mehr verlassen und ich darf seitdem nur noch das medizinische Royal Canin Urinary Futter vom Tierarzt füttern, da das im freien Handel scheinbar nicht genügend "Wirkstoffe" hat.

Mich würde interessieren, ob es Leser gibt, die sich damit auskennen und ob es vielleicht noch weitere Möglichkeiten gibt, damit ich den Katzen etwas Gutes tun kann?
Auch würde mich interessieren, ob sich dadurch etwas an der Lebenserwartung verändern kann?

Für Hilfe und Ratschläge danke ich im Voraus.

Viele Grüße

Mehr lesen

Anzeige
S
solva_11903259
23.09.10 um 8:44

Auf gutes Futter umstellen
Hallo,
leider wissen Tierärtze nicht viel oder gar nichts über das richtige Futter und empfehlen das, wo die Vertreter der jeweiligen Marke sie am besten "beredet" haben (meistens mit Provisionen verbunden). Die TAs lernen in ihrer Ausbildung nichts übers Futter, die einzigen Seminare die sie bekommen sind gesponsort bei... ja, zum Beispiel Royal Canin oder Eukanuba. Und was die da erzählt bekommen kannst du dir ja vorstellen.
Royal Canin ist kein gutes Futter. Warscheinlich ist das Trockenfutter.
Trockenfutter ist aber erst daran Schuld, dass dein Kater Harngries gebildet hat.

Dies hat hauptsächlich zwei Gründe: Fertigfutter enthält viele schwer verdauliche oder von der Katze nicht verwertbare Inhaltsstoffe, die vom Körper verarbeitet werden müssen, wobei viele Abfallprodukte anfallen.
Insbesondere der meist hohe Getreideanteil stellt für den Stoffwechsel und Verdauungsapparat der Katze, die ein Karnivore mit sehr speziellen Nahrungsansprüchen ist, ein großes Problem dar.
Auch wenn es die Hersteller und Verkäufer immer wieder abstreiten: Studien zeigen, dass Katzen, die mit Trockenfutter ernährt werden, nicht genug trinken.
Das bedeutet eine ständige leichte Dehydration des Körpers sowie eine Verminderung und Konzentration des Harns, was die Nieren und Harnwege belastet.

Stell bitte auf hochwertiges Nierenschonendes NASSfutter um (und hör bitte dabei nicht auf deinen Tierarzt, die haben wie gesagt keinen Plan von Futter). Noch viel besser wäre Futter das du selbst zubereitest. Das kannst du auch ganz genau auf die Bedürnisse deiner kranken Katze abstimmen. Lies dich dazu im "du barfst" Forum ein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige