Anzeige

Forum / Tiere

KATER IM BETT SCHLAFEN LASSEN? MEINUNGEN!?

Letzte Nachricht: 28. August 2012 um 20:53
G
gwenda_12454522
26.08.12 um 11:49

Hallöchen, kurze Vorgeschichte:
Ich gehe noch zur Schule (13. Klasse), wohne auch allein, weil meine Schule weiter weg ist und war aber während meinen Sommerferien bei meinen Eltern zu Hause und habe gearbeitet. Ich habe von einem Kollegen ein kleines Katerchen bekommen und wir lieben uns schon sehr

Ich lasse ihn in meinem Bett schlafen, da er nicht auf's Katzenklo geht, wenn es außerhalb meines Zimmer's steht und mir dann den nächsten Tag aus Protest ins Bett pullert (schon ausprobiert). Deswegen lasse ich über Nacht die Tür auf und er kommt irgendwann von allein ins Bett.
Ich finde es ja schön und beruhigend, wenn sich meine kleine Samtpfote neben mich ins Bett legt und anfängt zu schnurren und ich habe auch keine Bedenken wegen irgendwelcher Parasiten o.Ä., weil ich ihn einfach ordentlich behandeln lasse beim TA.

In meiner Wohnung (meine Ferien sind jetzt vorbei und ich fahre heute wieder in meine Wohnung mit dem Kleinen) hätte ich die Möglichkeit ihn aus dem Schlafzimmer herauszusperren und ihm das gleich abzugewöhnen.

Ich habe nur Angst, dass es irgendwann Probleme geben könnte wegen der Autorität. Oder wenn ich wieder in einer Beziehung bin irgendwann, ob er dann nicht eifersüchtig ist ect. Bitte um Erfahrungen!!! Danke

Mehr lesen

A
an0N_1188212199z
26.08.12 um 12:17

Bei uns ist es auch so
mein freund findet tiere im bett ekelhaft und ich hatte vor ihm meinen kater auch wohl mal tagsüber auf dem bett, aber da mein freund sowas nicht mag, musste der kater runter. War aber kein problem, er hat dafür seinen kuschelstuhl bekommen
nachts hatte ich ihn von anfang an nicht im schlafzimmer, da ich nicht schlafen kann, wenn die tür offen ist, also hat er im flur seinen platz, was auch nie ein problem war, da er spät abends immer seine ruhe wollte und sich in den flur verpieselt hat.

Du wirst keine probleme mit autorität, oder eifersucht haben, er ist immer noch ein tier, was seine regeln und grenzen haben muss. Und wenn du klar eine linie fährst, ihn nicht vermenschlichst, wird er auch entspannt und zufrieden sein

Gefällt mir

S
stacie_11962926
26.08.12 um 16:51

Das
geht schon, theoretisch, wenn man 2 katzen hat. du alelrdings hast einen einzelnen, der dann in seiner eigenen version vno cast away-verschollen festhängt. und der allein da draußen sehr unglücklich werden wird.

er sollte dann auch gar keinen zugang zum schlafzimmer bekommen, auch tagsüber nicht, das pinkeln hat unter anderem damit zu tun dass er seinen revieranspruch in dem bereich, in den er nicht reindurfte, erneuern muss.

über einen zweiten kater solltest du eh nachdenken :/ katzen sind keine einzelgänger und sofern du keinen freigang bieten kannst sollte der kater dringend nen freund bekommen. der evreinsamt sonst. so wie du vereinasamen würdest wenn du der einzige mensch auf der welt wärst, umgeben von lauter katzen.

Gefällt mir

G
gwenda_12454522
26.08.12 um 20:00
In Antwort auf stacie_11962926

Das
geht schon, theoretisch, wenn man 2 katzen hat. du alelrdings hast einen einzelnen, der dann in seiner eigenen version vno cast away-verschollen festhängt. und der allein da draußen sehr unglücklich werden wird.

er sollte dann auch gar keinen zugang zum schlafzimmer bekommen, auch tagsüber nicht, das pinkeln hat unter anderem damit zu tun dass er seinen revieranspruch in dem bereich, in den er nicht reindurfte, erneuern muss.

über einen zweiten kater solltest du eh nachdenken :/ katzen sind keine einzelgänger und sofern du keinen freigang bieten kannst sollte der kater dringend nen freund bekommen. der evreinsamt sonst. so wie du vereinasamen würdest wenn du der einzige mensch auf der welt wärst, umgeben von lauter katzen.

Also das mit dem Vereinsamen...
Der Kleine wird auf jeden Fall ein Freiläufer, wenn er alt genug ist! Ich wohne im Erdgeschoss und habe eine Terasse vorn dran, dann kann er schon bald nach draußen gehen und spielen Vorhin habe ich ihn schonmal ein bisschen im Regen spielen lassen, ziemlich aufregend so der erste Regen Apropros, was denkst du, wann ich ihn rauslassen kann ohne aufzupassen? Mit 6 Monaten?

Also das Problem ist mit dem "gar nicht ins Schlafzimmer lassen". Ich habe eine sehr große Einraumwohnung. Schlafbereich, Wohnbereich, Arbeitsbereich und Küche sind alles in einem Raum. Dann ist da noch der kleine Flur und das größere Bad. Im Flur habe ich schon seine Schmusedecke hingelegt und ich könnte ihn wenn, denn nur in den Flur sperren, sodass er nicht auf mein Bett kommen kann und nachts das Futter in den Flur stellen (Kann das da nicht den ganzen Tag hinstellen, dafür fehlt einfach der Platz...

Gefällt mir

Anzeige
G
gwenda_12454522
26.08.12 um 20:05
In Antwort auf an0N_1188212199z

Bei uns ist es auch so
mein freund findet tiere im bett ekelhaft und ich hatte vor ihm meinen kater auch wohl mal tagsüber auf dem bett, aber da mein freund sowas nicht mag, musste der kater runter. War aber kein problem, er hat dafür seinen kuschelstuhl bekommen
nachts hatte ich ihn von anfang an nicht im schlafzimmer, da ich nicht schlafen kann, wenn die tür offen ist, also hat er im flur seinen platz, was auch nie ein problem war, da er spät abends immer seine ruhe wollte und sich in den flur verpieselt hat.

Du wirst keine probleme mit autorität, oder eifersucht haben, er ist immer noch ein tier, was seine regeln und grenzen haben muss. Und wenn du klar eine linie fährst, ihn nicht vermenschlichst, wird er auch entspannt und zufrieden sein

Dankeschön...
machst mir Mut! So ein kleiner Kater kann zeitweise sehr anstrengend sein. Gerade jetzt, wo er seine Grenzen austestet. Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben, was das "Verbieten" von Sachen vereinfacht? Ich habe das Gefühl, dass er auf ein "Nein" und wegnehmen, nicht reagiert. Ich möchte auch nicht, dass er Angst vor mir bekommt, wenn ich mal lauter werde oder schneller auf ihn zugehe um ihn wegzunehmen. Wie, wenn er zum Beispiel durch und hinter und unter die Regale krabbelt und alles rauswühlt oder wenn er eben auf's Bett hüpft o.Ä. Ich denke er muss seine Grenzen gleich von Anfang an in dieser Wohnung lernen.... Aber wiiiiiiiie nur wiiiiiiiiie?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
stacie_11962926
26.08.12 um 20:36
In Antwort auf gwenda_12454522

Also das mit dem Vereinsamen...
Der Kleine wird auf jeden Fall ein Freiläufer, wenn er alt genug ist! Ich wohne im Erdgeschoss und habe eine Terasse vorn dran, dann kann er schon bald nach draußen gehen und spielen Vorhin habe ich ihn schonmal ein bisschen im Regen spielen lassen, ziemlich aufregend so der erste Regen Apropros, was denkst du, wann ich ihn rauslassen kann ohne aufzupassen? Mit 6 Monaten?

Also das Problem ist mit dem "gar nicht ins Schlafzimmer lassen". Ich habe eine sehr große Einraumwohnung. Schlafbereich, Wohnbereich, Arbeitsbereich und Küche sind alles in einem Raum. Dann ist da noch der kleine Flur und das größere Bad. Im Flur habe ich schon seine Schmusedecke hingelegt und ich könnte ihn wenn, denn nur in den Flur sperren, sodass er nicht auf mein Bett kommen kann und nachts das Futter in den Flur stellen (Kann das da nicht den ganzen Tag hinstellen, dafür fehlt einfach der Platz...

Hm
das ist ein sehr kleiner bereich.. ihc würds nicht machen. eher tagsüber das bett mit ner plane abdecken sodass da nichts passieren kann

Gefällt mir

G
gwenda_12454522
26.08.12 um 20:55
In Antwort auf stacie_11962926

Hm
das ist ein sehr kleiner bereich.. ihc würds nicht machen. eher tagsüber das bett mit ner plane abdecken sodass da nichts passieren kann

Ich würde ihn ja nur...
nachts aussperren, weil er sich sonst unter Garantie zu mir ins Bett legt

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188212199z
28.08.12 um 20:49
In Antwort auf gwenda_12454522

Dankeschön...
machst mir Mut! So ein kleiner Kater kann zeitweise sehr anstrengend sein. Gerade jetzt, wo er seine Grenzen austestet. Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben, was das "Verbieten" von Sachen vereinfacht? Ich habe das Gefühl, dass er auf ein "Nein" und wegnehmen, nicht reagiert. Ich möchte auch nicht, dass er Angst vor mir bekommt, wenn ich mal lauter werde oder schneller auf ihn zugehe um ihn wegzunehmen. Wie, wenn er zum Beispiel durch und hinter und unter die Regale krabbelt und alles rauswühlt oder wenn er eben auf's Bett hüpft o.Ä. Ich denke er muss seine Grenzen gleich von Anfang an in dieser Wohnung lernen.... Aber wiiiiiiiie nur wiiiiiiiiie?

Die wilden monate
ja, hat mein kater auch durch. wenn der gespielt hat, hing der teilweise an der decke...die kratzspuren haben wir immer noch in der tapete. ne schöne erinnerung

wir hatten das glück, er hats schnell kapiert, wenn er was nicht durfte, aber katzen sind nicht blöd, die parieren, wenn man dabei ist, verlässt du den raum, versuchen sich schon das ein oder andere

ein großes tabu waren küchenschränke, tische etc. wenn er springen wollte, lautes nein und ruhig nen großen schritt auf ihn zu, da ist er dann schnell runter. war er schon auf dem tisch, nein rufen und ihn einfach runterschubsen. nicht sanft runtertragen er muss ja merken, er darf nicht. kleine katzenkinder werden von der mama auch nicht liebevoll getadelt nach ein paar mal hat er es dann kapiert. böse genommen hat er es einem aber nie. es gab einen genervten blick und dann ist er futtern. also schaden wirst du deinem kater nicht

was ich auch schon gemacht hab, ein kleiner wasserspritzer. er saß einmal auf der küchenzeile, ich hab grad die blumen gegossen, da gabs einen kleinen spritzer

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
28.08.12 um 20:53
In Antwort auf gwenda_12454522

Ich würde ihn ja nur...
nachts aussperren, weil er sich sonst unter Garantie zu mir ins Bett legt

Für die paar stunden
geht das wohl. meiner pennt die ganze nacht durch, mit kleinen fressenspausen, wenn man mal aufs klo muss und ihn weckt
wir haben zusätzlich nocht die badezimmertür offen und noch einen verbindungsflur zu ner anderen wohnung, wo dann sein klo steht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige