Anzeige

Forum / Tiere

Kater hasst Autofahren

Letzte Nachricht: 27. Juni 2008 um 13:49
I
ismat_12573964
17.06.08 um 21:00

Hallo.
Unser Gizmo ist nun 8 Monate alt, und kommt am Wochenende immer mit uns auf den Campingplatz. Die Fhrt dauert 1 1/2 Stunden, in denen ich Angst habe,das Gizmo tot geht. Der maunzt in einer Tour,hechelt wie verrückt,und steigert sich richtig rein das er aus der Tranportbox kommt.
Meistens ist es nur auf dem Hinweg,denn wenn er das ganze Weekend draussen rumgetingelt ist,ist er so kaputt,das er den Heimweg verpennt.
Habe mir vom Tierarzt ein Gel geben lassen was man ihm ins Maul tut, doch danach war er so high, das hat mir garnicht gefallen!!!

Es hat 4 Stunden angehalten,bis er wieder richtig laufen konnte,und ich gab ihm nur die 1/2 Dosis von dem Gel.Habe auch schon Feliway gekauft,doch das bringt auch nichts.

Hat jemand einen Tip für mich,wie ich ihn ruhig bekomme,ohne das er total down ist?
Hat jemand Schüssler-Salze ausprobiert?Die sind doch Homöopathisch.

Viele Grüsse Sammy P.S
Hat noch jemand einen Tip, wie ich Gizmo abgewöhnen kann unseren Sessel als Kratzbaum zu nutzen(der steht genau daneben,und er nimmt immer den Sessel)

Mehr lesen

G
giedre_12108241
20.06.08 um 20:43

Hallo
warum nehmt ihr die katze überhaupt mit? sowas ist für mich unverständlich - das ist nur purer stress für die katze!

Gefällt mir

I
ismat_12573964
24.06.08 um 21:30
In Antwort auf giedre_12108241

Hallo
warum nehmt ihr die katze überhaupt mit? sowas ist für mich unverständlich - das ist nur purer stress für die katze!

Re:
Wir nehmen den Kater mit, damit er überhaupt rauskommt,denn zu Hause ist er reine Wohnungskatze,da wir an 2 Hauptstrassen wohnen,und auf dem Campingplatz kann er sich austoben.
Ich kann ihn ja schlecht von Freitag Abend bis Sonntag Abend alleine zu Hause lassen.
Und das es für ihn Stress ist,kann ich mir vorstellen, deshalb frage ich ja, ob jemand weiss,wie ich ihn auf dem Hinweg ruhig bekomme.

Gefällt mir

S
sylwia_12835821
25.06.08 um 14:52
In Antwort auf ismat_12573964

Re:
Wir nehmen den Kater mit, damit er überhaupt rauskommt,denn zu Hause ist er reine Wohnungskatze,da wir an 2 Hauptstrassen wohnen,und auf dem Campingplatz kann er sich austoben.
Ich kann ihn ja schlecht von Freitag Abend bis Sonntag Abend alleine zu Hause lassen.
Und das es für ihn Stress ist,kann ich mir vorstellen, deshalb frage ich ja, ob jemand weiss,wie ich ihn auf dem Hinweg ruhig bekomme.

Bzgl. Kratzen
Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht am Kratzbaum liegt. Wie groß ist dieser?
Kann sich Gismo da beim Kratzen strecken?
Wenn nicht wäre es vielleicht eine Möglichkeit ihm eine lange Kratzstange aufzustellen.
Man kann z.B. ausm Baumarkt nen dünnen Balken besorgen, ihn mit Sisal umwickeln und den Balken dann zwischen Boden und Decke FEST verankern.


Um ihm das mit dem Sessel einigermaßen schonend abzugewöhnen kannst du den Trick mit dem Wasser und der Sprühflasche versuchen.
Jedesmal wenn er anfängt zu Kratzen, bekommt er nen Spritzer Wasser aus der Flasche ab.
Katzen mögen das gar nicht, aber es tut ihnen auch nicht weh.
Er wird sich dann ne andere Möglichkeit suchen um zu Kratzen. Wenn du Glück hast, ist das der Kratzbaum. Wenn du Pech hast, dann ists die nächste Zimmerecke wo dann irgendwann in Fetzen die Tapete unten hängt *g*

Du kannst zur Not auch eine Sisalauflage über die Kante am Sessel machen. So kann er dennoch dort kratzen ohne das der Sessel drunter leidet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sylwia_12835821
25.06.08 um 14:58
In Antwort auf sylwia_12835821

Bzgl. Kratzen
Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht am Kratzbaum liegt. Wie groß ist dieser?
Kann sich Gismo da beim Kratzen strecken?
Wenn nicht wäre es vielleicht eine Möglichkeit ihm eine lange Kratzstange aufzustellen.
Man kann z.B. ausm Baumarkt nen dünnen Balken besorgen, ihn mit Sisal umwickeln und den Balken dann zwischen Boden und Decke FEST verankern.


Um ihm das mit dem Sessel einigermaßen schonend abzugewöhnen kannst du den Trick mit dem Wasser und der Sprühflasche versuchen.
Jedesmal wenn er anfängt zu Kratzen, bekommt er nen Spritzer Wasser aus der Flasche ab.
Katzen mögen das gar nicht, aber es tut ihnen auch nicht weh.
Er wird sich dann ne andere Möglichkeit suchen um zu Kratzen. Wenn du Glück hast, ist das der Kratzbaum. Wenn du Pech hast, dann ists die nächste Zimmerecke wo dann irgendwann in Fetzen die Tapete unten hängt *g*

Du kannst zur Not auch eine Sisalauflage über die Kante am Sessel machen. So kann er dennoch dort kratzen ohne das der Sessel drunter leidet.

Nochmal ich (kann man hier nicht editieren?)
Mir ist noch was eingefallen, wegen dem Autofahren.

Geht Gismo alleine in die Transportbox, oder fängt da das Theater schon an?
Ich hab mit unseren Katzen (übrigens Grüße von meineR Gismo, an deineN Gismo *g*) die Erfahrung gemacht, das sie die Tranportbox nicht mit was negativem verbinden, wenn diese ständig zur Verfügung steht.
Wenn die Box nur ausgepackt wird, wenn der Kater rein soll dann bekommt er schon nen mulmiges Gefühl wenn er sie nur sieht.
Steht die Transportbox aber irgendwo in einer Zimmerecke und er kann sich da in Ruhe dranschnuppern und vielleicht auch mal ein Mittagschläfchen drin machen, dann wird das was ganz normales und gehört irgendwann zum Alltag der Katze.
Was wiederum vor der Abfahrt schon viel weniger Stress bedeutet.

Unsere gehn mittlerweile freiwillig und ohne Theater rein. Spielmaus vorraus.....Katze hinterher ohne Probleme. Selbst wenns zum Tierarzt geht *g*

Gefällt mir

I
ismat_12573964
27.06.08 um 13:49
In Antwort auf sylwia_12835821

Nochmal ich (kann man hier nicht editieren?)
Mir ist noch was eingefallen, wegen dem Autofahren.

Geht Gismo alleine in die Transportbox, oder fängt da das Theater schon an?
Ich hab mit unseren Katzen (übrigens Grüße von meineR Gismo, an deineN Gismo *g*) die Erfahrung gemacht, das sie die Tranportbox nicht mit was negativem verbinden, wenn diese ständig zur Verfügung steht.
Wenn die Box nur ausgepackt wird, wenn der Kater rein soll dann bekommt er schon nen mulmiges Gefühl wenn er sie nur sieht.
Steht die Transportbox aber irgendwo in einer Zimmerecke und er kann sich da in Ruhe dranschnuppern und vielleicht auch mal ein Mittagschläfchen drin machen, dann wird das was ganz normales und gehört irgendwann zum Alltag der Katze.
Was wiederum vor der Abfahrt schon viel weniger Stress bedeutet.

Unsere gehn mittlerweile freiwillig und ohne Theater rein. Spielmaus vorraus.....Katze hinterher ohne Probleme. Selbst wenns zum Tierarzt geht *g*

Ich..
Danke für den Tip mit dem Kratzbaum.
Nur steht genau neben dem Sessel ein Kratzbaum,der Deckenhoch ist,und er kann sich ordentlich strecken,ich habe es auch schon mit der Sprühflasche versucht,das findet er noch gut,denn er ist ein Kater,der liebt Wasser(auch wenn wir in der Wanne liegen,oder er ist draussen und es regnet).
Das mit der Transportbox könnte gut angehen,die holen wir nur raus,wenn wir mit ihm los wollen. Ich werde sie jetzt mal draussen lassen,und er kann sich die mal beschnuppern.
Danke danke für die Info !!!!
Sammy2309

Gefällt mir

Anzeige