Kater gestorben Katze kommt nicht mehr heim
Hallo alle zusammen,
ich habe ein großes Problem und zwar waren mein Freund und ich in Urlaub. Auf der Rückfahrt nach Hause rief die Schwester meines Freundes an und teilte uns mit das eine unserer beiden Katzen verstorben ist. Sie wusste aber nicht welche das es Geschwister sind die sich sehr ähnlich sehen.
Naja daheim angekommen sahen wir das es unser geliebter Kater war. dem aber nicht genug nein. Unsere Katze muss gesehen haben wie er starb. Seitdem sehen wir unsere Katze nur noch wenn wir sie besuchen. Was soviel bedeutet wie das sie freigänger sind. Sie treibt sich jetzt nur noch auf dem feld rum und wir haben Angst das sie nie wieder heim kommt wir haben schon soviel probiert. Rufen, Futter ihr lieblings Spielzeug und so weiter vielleicht habt ihr eine Idee. Oder sollen wir warten bis sie kommt. Wir wissen nicht mehr weiter. Wir möchten das beste für sie was das auch immer sein mag.
Mehr lesen
Oh, das hört sich ja schlimm an... tut mir leid wegen eurem Kater
Woran ist er denn gestorben?
Eure Katze vermisst ihn jetzt bestimmt und ist einsam, vielleicht braucht sie einfach einen neuen Kumpel?
Gefällt mir
Danke
leider wissen wir nicht woran er starb. Da er für uns immer gesund war aber ich denke es hatte mit seinem gestörten Essverhalten zu tun auf das auch der Tierarzt keinen Rat wusste. Mal fraß er viel dann gar nichts und er magerte ab. Wir haben auch seine Blutwerte testen lassen doch laut denen war er gesund. Und er hat auch trotzallem einen guten eindruck gemacht aber wie gesagt ich kanns dir leider nicht sagen.
Und zu unserer Katze sie kommt seit zwei wochen nicht heim. Wir haben soviel versucht um sie heim zu holen. Aber es hilft nichts jetzt überlegen wir zu warten bis sie von sich aus kommt. Aber ob das was bringen wird?
Gefällt mir
Danke
leider wissen wir nicht woran er starb. Da er für uns immer gesund war aber ich denke es hatte mit seinem gestörten Essverhalten zu tun auf das auch der Tierarzt keinen Rat wusste. Mal fraß er viel dann gar nichts und er magerte ab. Wir haben auch seine Blutwerte testen lassen doch laut denen war er gesund. Und er hat auch trotzallem einen guten eindruck gemacht aber wie gesagt ich kanns dir leider nicht sagen.
Und zu unserer Katze sie kommt seit zwei wochen nicht heim. Wir haben soviel versucht um sie heim zu holen. Aber es hilft nichts jetzt überlegen wir zu warten bis sie von sich aus kommt. Aber ob das was bringen wird?
Meine Katze...
...bleibt oft lange, durchaus auch mal drei Monate weg. Sie ist dann in der Nähe, aber genießt ihre Unabhängigkeit.
Angefangen hat sie damit nachdem wir umgezogen sind, im Dorf zwei Straßen weiter, vom Resthof in ein Einfamilienhaus.
Sie läuft aber nicht zum alten Zuhause, sondern lebt in einem Weideschuppen in den Wiesen (kann von der Haustür direkt dort hin sehen) oder auch auf einem nahegelegenen Reiterhof in Heu und Stroh. Wenn sie sich verletzt hat oder irgendwie kränkelt, kommt sie nach Hause, lässt sich verwöhnen ist zutraulich wie eh und je und nach ein paar Wochen bis Monaten verschwindet sie wieder.
Sie tut das seit zwei Jahren und ist jetzt 13 Jahre alt. Anfangs habe ich mir schreckliche Sorgen um sie gemacht, aber kann ich sie zwingen hier zu bleiben? Sie liebt nunmal Stall und Pferde... so ist sie schließlich aufgewachsen. Solange ich weiß, dass sie kommt wenn sie Hilfe braucht (und sich ihre Wurmkuren abholt) werde ich wohl damit leben müssen.
Ich wünsche dir, dass deine Katze auch wieder nach Hause findet und dann ein wenig häuslicher ist als meine
liebe Grüße
Gefällt mir
Katze kommt nicht mehr heim
Oh, das hört sich schlimm an, das tut mir wirklich leid für euch!
Trotzdem finde ich, daß man da leider nicht viel mehr machen kann als ihr eh schon tut. Möglicherweise war es für eure Katze eine seltsame Situation, daß ihr nicht da wart als der Kater starb. Also quasi zwei Situationen, die sehr unglücklich aufeinander trafen. Da war sie auf sich gestellt und musste diese Situation irgendwie meistern. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, daß sie jetzt noch eine Weile braucht, bis sie sich wieder auf die neue Situation einstellen kann.
Dafür könnt ihr natürlich nichts, das ist einfach ganz unglücklich gelaufen.
Gefällt mir
Meine Katze...
...bleibt oft lange, durchaus auch mal drei Monate weg. Sie ist dann in der Nähe, aber genießt ihre Unabhängigkeit.
Angefangen hat sie damit nachdem wir umgezogen sind, im Dorf zwei Straßen weiter, vom Resthof in ein Einfamilienhaus.
Sie läuft aber nicht zum alten Zuhause, sondern lebt in einem Weideschuppen in den Wiesen (kann von der Haustür direkt dort hin sehen) oder auch auf einem nahegelegenen Reiterhof in Heu und Stroh. Wenn sie sich verletzt hat oder irgendwie kränkelt, kommt sie nach Hause, lässt sich verwöhnen ist zutraulich wie eh und je und nach ein paar Wochen bis Monaten verschwindet sie wieder.
Sie tut das seit zwei Jahren und ist jetzt 13 Jahre alt. Anfangs habe ich mir schreckliche Sorgen um sie gemacht, aber kann ich sie zwingen hier zu bleiben? Sie liebt nunmal Stall und Pferde... so ist sie schließlich aufgewachsen. Solange ich weiß, dass sie kommt wenn sie Hilfe braucht (und sich ihre Wurmkuren abholt) werde ich wohl damit leben müssen.
Ich wünsche dir, dass deine Katze auch wieder nach Hause findet und dann ein wenig häuslicher ist als meine
liebe Grüße
Prob
Das Problem bei meiner ist die Mutter war eine Wildkatze und wir haben angst das sie verwildert. Den sie und ihr Bruder waren wie Zwillinge unzertrennlich und wenn sie wirklich seinen Tod miterlebt hat kommt sie vielleicht nie wieder. wir wissen auch nicht mehr wie weiter den wenn du überlegst. du gehst in Urlaub alles ok und dann kommst du wieder und kannst erstmal deinen geliebten Kater begraben und deine kleine Mieze kannst du nur noch aufm Feld besuchen. Ist das hart erst haste zwei dann keine mehr was würdest du uns raten?
Gefällt mir
Katze kommt nicht mehr heim
Oh, das hört sich schlimm an, das tut mir wirklich leid für euch!
Trotzdem finde ich, daß man da leider nicht viel mehr machen kann als ihr eh schon tut. Möglicherweise war es für eure Katze eine seltsame Situation, daß ihr nicht da wart als der Kater starb. Also quasi zwei Situationen, die sehr unglücklich aufeinander trafen. Da war sie auf sich gestellt und musste diese Situation irgendwie meistern. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, daß sie jetzt noch eine Weile braucht, bis sie sich wieder auf die neue Situation einstellen kann.
Dafür könnt ihr natürlich nichts, das ist einfach ganz unglücklich gelaufen.
Idee
hast du uns vielleicht einen rat was wir noch machen können?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aber
unsere katze ist halt so wenn wir sie linken linkt sie uns was soviel bedeutet wenn wir sie fangen haut sie für immer ab. Danke für deinen Vorschlag nur ich glaube nicht das es bei ihr viel sinn macht aber wenn wir keinen ausweg mehr wissen werden wir es machen. Trotzdem vielen dank für dein Verständnis und deine gute Idee
Gefällt mir
Dank dir
das machen wir wir stellen ihr auch immer etwas auf die Terrasse damit sie etwas zu fressen hat.
Gefällt mir
Dank dir
das machen wir wir stellen ihr auch immer etwas auf die Terrasse damit sie etwas zu fressen hat.
Terrasse
kommt sie denn auf die Terrasse und frisst? Lässt sie sich von euch berühren?
Wie alt ist sie?
wie weit hat sie sich von eurem Haus entfernt?
Gefällt mir
Terrasse
kommt sie denn auf die Terrasse und frisst? Lässt sie sich von euch berühren?
Wie alt ist sie?
wie weit hat sie sich von eurem Haus entfernt?
Terrasse
Das wissen wir nicht da sie sich nicht zeigt.
Sie ist etwas über zwei.
Sie ist in einem Feldgebiet nich weit von unserer Siedlung. Aber wenn wir dann kommen zeigt sie sich immer wieder aber mehr wie zehn meter sind wir bisher nicht heran gekommen. Aber ich hatte den Eindruck wenn wir sie besuchen wir es immer besser mit dem näher kommen. Da ja nach und nach immer mehr zeit vergeht.
Gefällt mir
Terrasse
Das wissen wir nicht da sie sich nicht zeigt.
Sie ist etwas über zwei.
Sie ist in einem Feldgebiet nich weit von unserer Siedlung. Aber wenn wir dann kommen zeigt sie sich immer wieder aber mehr wie zehn meter sind wir bisher nicht heran gekommen. Aber ich hatte den Eindruck wenn wir sie besuchen wir es immer besser mit dem näher kommen. Da ja nach und nach immer mehr zeit vergeht.
Hm...
... ich denke einfach am Ball bleiben. Vielleicht kommt sie wenn das Wetter ungemütlich wird... bei euch ist ja sicher besser als bei irgendwelchen fremden Leuten.
Nach Hause zwingen würde ich sie nicht, so von wegen Falle oder so, wenn sie nicht will bliebe sie dann eh nicht.
Ich halte euch die Daumen und wünsche eurer Mize alles Gute.
Hat sie eine Katzenklappe? Wenn ja, dann wartet ab, irgenwann steht sie im Haus und meckert weil kein Empfangskommitee bereit steht
Gefällt mir
Hm...
... ich denke einfach am Ball bleiben. Vielleicht kommt sie wenn das Wetter ungemütlich wird... bei euch ist ja sicher besser als bei irgendwelchen fremden Leuten.
Nach Hause zwingen würde ich sie nicht, so von wegen Falle oder so, wenn sie nicht will bliebe sie dann eh nicht.
Ich halte euch die Daumen und wünsche eurer Mize alles Gute.
Hat sie eine Katzenklappe? Wenn ja, dann wartet ab, irgenwann steht sie im Haus und meckert weil kein Empfangskommitee bereit steht
Gute Nachrichten
Ich habe gute Nachrichten sie ist gestern wieder heim gekommen sie war fast drei wochen nich bei uns. Sie war etwas ängstlich aber durch gutes zu reden kam sie zu mir ich habe sie dann mit rein genommen. Sie hat erstmal turbo geschmust und manchmal ruft sie noch nach ihm aber es wird bei uns allen sehr lange dauern bis der schmerz kleiner wird. Dafür haben wir Mieze endlich wieder vielen lieben dank für eure Antworten und die hilfestellungen ihr habt mir sehr geholfen.
Gefällt mir