Anzeige

Forum / Tiere

Kater geht nicht alleine aufs KaKlo

Letzte Nachricht: 25. Februar 2015 um 21:10
M
moritz_12374865
28.09.14 um 0:05

Hallo
Ich und mein Freund haben seit neustem einen fast 9 Wochen alten Kater!
Er ist wahnsinnig verschmust aber auch noch sehr ängstlich ...
Das Problem ist, dass der kleine nicht immer alleine aufs Klo geht !!!!
Wenn wir weg sind geht er alleine, sind wir aber da miaut er und hockt sich auch schon ab und an mal hin .... Macht aber nichts !!! Es kommt uns vor als hätte er schiss !! Um so dunkler es in der Wohnung ist, desto schlimmer wird es auch ! Wir müssen von Raum zu Raum gehen und ihn rufen ... Wenn wir das nicht tun, geht er auch nicht weiter .. Als wenn er Angst hat . ( was er übrigens den ganzen Tag macht , also er verlässt sehr selten alleine das Zimmer )
Ich mein er ist ja quasi noch ein Baby aber wir haben Angst das wir ihn jetzt falsch behandeln und das er sich das einprägt und beibehält .

Mehr lesen

R
rafik_11840869
28.09.14 um 19:28

Oh Gott,
der Kleine ist schon viel viel viel (!) zu früh von der Mama und von anderen Katzen weg.
An eurer Stelle würde ich mich mal an Bekannte mit Katzen wenden und den Kleinen dort hin geben, damit er überhaupt noch sozialisiert wird.

Vielleicht wendet ihr euch auch mal an einen Tierarzt oder Tierpsychologen.

Gefällt mir

M
moritz_12374865
29.09.14 um 13:24
In Antwort auf rafik_11840869

Oh Gott,
der Kleine ist schon viel viel viel (!) zu früh von der Mama und von anderen Katzen weg.
An eurer Stelle würde ich mich mal an Bekannte mit Katzen wenden und den Kleinen dort hin geben, damit er überhaupt noch sozialisiert wird.

Vielleicht wendet ihr euch auch mal an einen Tierarzt oder Tierpsychologen.

Er
Schaft es bis jetzt alleine !!seid gestern traut er sich auch alleine durch die Wohnung ... Mal sehen was die zeit bringt !!

Trotzdem Danke

Gefällt mir

A
an0N_1188201499z
29.09.14 um 15:47

Eigentlich sind Katzen sehr saubere Tiere
Ist der kleine Mann mal von euch gestört worden, als er gerade auf dem Klo war? Katzen müssen, gerade zu Beginn, absolute Ruhe auf dem Klo und auch beim Fressen haben. Wenn sie merken, es passiert ihnen nichts, dann gehen sie auch auf Klo, wenn Frauchen oder Herrchen in der Nähe oder im gleichen Raum sind.

Wenn ihr es zulasst, dass er in die Wohnung macht, dann kann es sein, dass er nicht stubenrein wird. Also immer mit beruhigenden Worten mit ihm gemeinsam zum Klo gehen, ihm das Katzenklo zeigen oder ihn ggf. auch mal reinsetzen.

Natürlich wird der kleine Mann noch Angst haben, ist ja auch verständlich. Gebt ihm einfach Zeit, sprecht ganz ruhig mit ihm und belohnt ihn ggf. auch mal mit einem Leckerchen. Wenn er nicht gestreichelt werden möchte, ihn einfach lassen, mit Gewalt erreicht ihr nichts.

Du kannst mich gerne anschreiben, wenn du noch einen Rat brauchst.

LG Raubkatze

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188201499z
29.09.14 um 15:51
In Antwort auf rafik_11840869

Oh Gott,
der Kleine ist schon viel viel viel (!) zu früh von der Mama und von anderen Katzen weg.
An eurer Stelle würde ich mich mal an Bekannte mit Katzen wenden und den Kleinen dort hin geben, damit er überhaupt noch sozialisiert wird.

Vielleicht wendet ihr euch auch mal an einen Tierarzt oder Tierpsychologen.

@pantöffelchen
Mein Kater war 8 Wochen, als er zu mir kam. Er war von Anfang an sauber und zutraulich. Er war aber auch eine Wohnungskatze, kannte Menschen.

Auch meine beiden Mädels, die ich im Februar aus dem Tierheim geholt habe, waren von Anfang an sauber, jedoch waren sie sehr scheu. Sie waren bereits 8 Monate alt und sind mit 8 Wochen ins Tierheim gekommen, kannten also nur die freie Natur bzw. das Tierheim.

LG Raubkatze

Gefällt mir

R
rafik_11840869
29.09.14 um 16:28
In Antwort auf an0N_1188201499z

@pantöffelchen
Mein Kater war 8 Wochen, als er zu mir kam. Er war von Anfang an sauber und zutraulich. Er war aber auch eine Wohnungskatze, kannte Menschen.

Auch meine beiden Mädels, die ich im Februar aus dem Tierheim geholt habe, waren von Anfang an sauber, jedoch waren sie sehr scheu. Sie waren bereits 8 Monate alt und sind mit 8 Wochen ins Tierheim gekommen, kannten also nur die freie Natur bzw. das Tierheim.

LG Raubkatze

Es geht mir
nicht um die Sauberkeit. Das kann der Kleine offensichtlich schon aber er möchte warum auch immer nicht gerne. Da kann man aus der Ferne ja auch keine Diagnose abgeben.

Was mir wichtig ist, ist das der Kleine nicht richtig sozialisiert wird. Ihm fehlen andere Katzen, und wenn er jetzt alleine bleibt (was ihm gegenüber total unfair ist, Katzen sind keine Einzelgänger!!!) dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er später auch nicht mehr mit anderen Katzen vergessellschaftet werden kann. Sprich er muss für immer alleine sein.

Und Menschen sind wirklich kein Ersatz für Katzenkumpels!

Gefällt mir

A
an0N_1188201499z
29.09.14 um 17:27
In Antwort auf rafik_11840869

Es geht mir
nicht um die Sauberkeit. Das kann der Kleine offensichtlich schon aber er möchte warum auch immer nicht gerne. Da kann man aus der Ferne ja auch keine Diagnose abgeben.

Was mir wichtig ist, ist das der Kleine nicht richtig sozialisiert wird. Ihm fehlen andere Katzen, und wenn er jetzt alleine bleibt (was ihm gegenüber total unfair ist, Katzen sind keine Einzelgänger!!!) dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er später auch nicht mehr mit anderen Katzen vergessellschaftet werden kann. Sprich er muss für immer alleine sein.

Und Menschen sind wirklich kein Ersatz für Katzenkumpels!

Das ist Blödsinn
Mein Kater hat auch nicht darunter gelitten, dass er ein Leben lang alleine war. Bis zu seinem Tod war er ein sehr liebevoller und ausgeglichener Kater.

JJetzt habe ich zwei Katzen, habe mich bewusst für Geschwister (und Mädchen) entschieden, weil mich sonst alles an meine verstorbene Maus erinnert hätte. Die Bindung zu meinem Kater war sehr, sehr eng, wir Beide waren ein eingeschworenes Team, auch bedingt durch seine Krankheit (Diabetes).

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rafik_11840869
29.09.14 um 18:32
In Antwort auf an0N_1188201499z

Das ist Blödsinn
Mein Kater hat auch nicht darunter gelitten, dass er ein Leben lang alleine war. Bis zu seinem Tod war er ein sehr liebevoller und ausgeglichener Kater.

JJetzt habe ich zwei Katzen, habe mich bewusst für Geschwister (und Mädchen) entschieden, weil mich sonst alles an meine verstorbene Maus erinnert hätte. Die Bindung zu meinem Kater war sehr, sehr eng, wir Beide waren ein eingeschworenes Team, auch bedingt durch seine Krankheit (Diabetes).

Also weil dein Kater
deiner Vermutung nach glücklich alleine war würdest du einem anderen Halter jetzt empfehlen seine Katze ebenfalls in "Einzelhaft" zu zwingen? (Dass du eigentlich weißt, dass man Katzen nicht alleine hält, zeigt ja, dass du dieses Mal zwei Katzen genommen hast...) Du kannst doch gar nicht wissen, wie glücklich er mit einer weiteren Katze gewesen wäre, wenn er es nie kennen lernen durfte. Wenn man dich von Kindheit an alleine in eine Wohnung gesperrt hätte würdest du etwas, was du nicht kennst, sicher auch nicht vermissen, Aber nur weil du nicht völlig verhaltensgestört wärst, heißt das nicht, dass es mit Artgenossen nicht sehr viel schöner gewesen wäre!

Katzen sind so soziale Tiere, die so gerne gemeinsam spielen und schmusen (solltest du ja jetzt von deinen beiden Kleinen kennen), ich würde kein so kleines Tier (8 Wochen!!!) durch so ein unverantwortliches Handeln sein Leben lang in Einzelhaft zwingen. Das finde ich von der TE absolut verantwortungslos!!!

Gefällt mir

A
an0N_1188201499z
29.09.14 um 19:15
In Antwort auf rafik_11840869

Also weil dein Kater
deiner Vermutung nach glücklich alleine war würdest du einem anderen Halter jetzt empfehlen seine Katze ebenfalls in "Einzelhaft" zu zwingen? (Dass du eigentlich weißt, dass man Katzen nicht alleine hält, zeigt ja, dass du dieses Mal zwei Katzen genommen hast...) Du kannst doch gar nicht wissen, wie glücklich er mit einer weiteren Katze gewesen wäre, wenn er es nie kennen lernen durfte. Wenn man dich von Kindheit an alleine in eine Wohnung gesperrt hätte würdest du etwas, was du nicht kennst, sicher auch nicht vermissen, Aber nur weil du nicht völlig verhaltensgestört wärst, heißt das nicht, dass es mit Artgenossen nicht sehr viel schöner gewesen wäre!

Katzen sind so soziale Tiere, die so gerne gemeinsam spielen und schmusen (solltest du ja jetzt von deinen beiden Kleinen kennen), ich würde kein so kleines Tier (8 Wochen!!!) durch so ein unverantwortliches Handeln sein Leben lang in Einzelhaft zwingen. Das finde ich von der TE absolut verantwortungslos!!!

Du gehst jetzt zu weit
Kein Mensch der Welt ist verantwortungslos, wenn er sich nur für eine Katze entscheidet. Es gibt genug Katzen, die alleine leben und auch die Tierheime vermitteln Einzelkatzen.

Außerdem soll man sich zwei oder mehr Katzen auch leisten können.

Ich jedenfalls habe absolut kein schlechtes Gewissen, dass mein Kater alleine war. Im Gegenteil, ich konnte ihn betr. seiner Krankheiten sehr gut betreuen. Mein Kater war mein ein und alles und ich hätte einige Dinge nicht rechtzeitig bemerkt, wenn er nicht alleine gewesen wäre. Und ich wehre mich entschieden dagegen, dass ich meine Maus in eine Wohnung gesperrt habe. Er war nie unglücklich und hatte ein Frauchen, welches ihn unheimlich lieb gehabt hat.

Ich habe mich für zwei Katzen entschieden, weil die Bindung zu meinem Kater sehr intensiv war. Ich hätte das neue Tier immer mit ihm verglichen. Von daher jetzt zwei Katzen, zwei Mädchen, die auch optisch nicht meinem Kater ähneln. Meine Beiden wurden von vornherein nur zusammen vermittelt, das war auch richtig so. Es sind Schwestern, die nicht unbedingt eine schöne Kindheit hatten und das hat die Beiden auch zusammengeschweißt.

ich beende hiermit auch die Kommunikation mit dir, in der Eingangsfrage ging es um ganz etwas anderes und ich bin mir sicher, dass die TE alles dafür tun wird, dass es ihrem kleinen Racker an nichts fehlt. Sie muss kein schlechtes Gewissen haben.



Gefällt mir

Anzeige
M
moritz_12374865
29.09.14 um 19:50

Danke raubkatze
Also ich denke jeder muss die Entscheidung selbst treffen jmd zu verurteilen weil er sich nur eine Katze holt finde ich Niveaulos !!!! Es spielen viele Faktoren eine Rolle!!!! Mein Freund hat sein lebenslang Katzen !!! Wenn man sie früh holt und sie nur an Menschen gewöhnt sind ist es ok ... Sie haben dolle Probleme wenn se zB. Sein Kameraden verlieren ....

Und von Natur aus sin kater Einzelgänger oder siehst du irgendwelche Rudel von 10 Katzen umherrennen?

Und raubkatze DU hattest recht !!! Er hat sich jetzt an alle Räume gewöhnt und fordert streicheleinheiten wenn er vom Topf kommt

@RaubKatze : bin neu hier bekomm das nicht hin

Gefällt mir

A
an0N_1188201499z
30.09.14 um 15:35
In Antwort auf moritz_12374865

Danke raubkatze
Also ich denke jeder muss die Entscheidung selbst treffen jmd zu verurteilen weil er sich nur eine Katze holt finde ich Niveaulos !!!! Es spielen viele Faktoren eine Rolle!!!! Mein Freund hat sein lebenslang Katzen !!! Wenn man sie früh holt und sie nur an Menschen gewöhnt sind ist es ok ... Sie haben dolle Probleme wenn se zB. Sein Kameraden verlieren ....

Und von Natur aus sin kater Einzelgänger oder siehst du irgendwelche Rudel von 10 Katzen umherrennen?

Und raubkatze DU hattest recht !!! Er hat sich jetzt an alle Räume gewöhnt und fordert streicheleinheiten wenn er vom Topf kommt

@RaubKatze : bin neu hier bekomm das nicht hin

Na, siehst du
es wird doch.

Die kleinen Wesen brauchen Zeit, um sich einzugewöhnen.

Meine Beiden haben auch Zeit gebraucht, meine Paula kam nach zwei Wochen, meine Pia hat sechs Monate gebraucht, bis ich sie streicheln durfte und noch mal einen Monat länger, bbis sie begriffen hat, dass Streicheln etwas sehr Schönes ist und man das gerne einfordern darf

Gefällt mir

Anzeige
P
placid_11899424
25.02.15 um 21:10
In Antwort auf moritz_12374865

Danke raubkatze
Also ich denke jeder muss die Entscheidung selbst treffen jmd zu verurteilen weil er sich nur eine Katze holt finde ich Niveaulos !!!! Es spielen viele Faktoren eine Rolle!!!! Mein Freund hat sein lebenslang Katzen !!! Wenn man sie früh holt und sie nur an Menschen gewöhnt sind ist es ok ... Sie haben dolle Probleme wenn se zB. Sein Kameraden verlieren ....

Und von Natur aus sin kater Einzelgänger oder siehst du irgendwelche Rudel von 10 Katzen umherrennen?

Und raubkatze DU hattest recht !!! Er hat sich jetzt an alle Räume gewöhnt und fordert streicheleinheiten wenn er vom Topf kommt

@RaubKatze : bin neu hier bekomm das nicht hin

Zwar keine10 aber es geht
Wir hatten mal 8 Katzen die haben sich toll verstanden

Gefällt mir

Anzeige