Anzeige

Forum / Tiere

Kann ein Hundeherz brechen ?

Letzte Nachricht: 22. Mai 2010 um 20:52
christiin1
christiin1
20.05.10 um 11:41

Immer wieder kommt mir der Gedanke das das Herz meines kleines Trolls an 2 Dingen gebrochen sein könnte .
Das erste ist der Tod seiner kleinen Freundin vor einem viertel Jahr.Sein Leben lang stand er am Fenster und schaute zum gegenüber liegenden Haus nach einer kleinen Cockerspaniel Hündin .Immer wenn er sie sah freut er sich ,bellte wie verrückt und rannte an die Gartenpforte .Jeden Tag ,fast 13 Jahre lang,dann starb sie .Zuerst schaute er noch raus und versuchte sie zu rufen ,dann hörte er nach und nach auf .Er stand auch nicht mehr so oft am Fenster ,denn sie antwortet ihm ja nicht mehr .Sie haben sich immer nur aus der Ferne gesehen ,es ergab sie nie sie zusammen zu lassen .Fragt mich nicht warum ,wir haben einfach nicht daran gedacht .Aber er war auch so glücklich über seine täglichen Unterhaltungen mit ihr
Dann vor 2 Monaten kam auch noch Tedy zu uns .Hatte er da das Gefühl sein Nachfolger wäre da ? Hat er durch diese beiden Ereignisse seinen Lebensmut verloren ?Eins steht fest ,von da an schlug sein Herz nicht mehr im richtigen Takt .
Vielleicht wollte er seine kleine Freundin wiedersehen und sah das wir in Tedy schon einen Trost gefunden hatten

Mehr lesen

B
birga_12245874
20.05.10 um 15:30

Ein Tierherz kann auch brechen....
aber ich glaube, dass Du den Verlust der Freundin bestimmt ausgleichen konntest. Unsere Schnute hat auch viel durchmachen müssen, bevor sie dann bei uns ihr Glück gefunden hat. Sie kam ja aus einer Zwingerhaltung, war ein Deckhund und mein Onkel kaufte Schnute der Besitzerin ab, weil meine Oma den Verlust ihres Hundes nicht verkraftete, der einige Monate vorher starb. Nun war Schnute erstmal total krank, als sie dann da war und sie mußte viele OPs über sich ergehen lassen. Kurz nach ihrer größten OP, die Entfernung der Gebährmutter, starb meine Oma, gerade wo Schnute sich etwas eingelebt hatte. Mein Mann und ich haben Schnute dann zu uns genommen, sonst wäre sie ins Tierheim gekommen. Sie hat die ersten Monate auch immer jeder älteren Frau hinterher geschaut und ist zu denen gerannt. Irgendwann hat es ihr bei uns so gut gefallen, dass sie aufgehört hat zu suchen und jetzt ist sie der glücklichste Hund der Welt....glaube ich manchmal....

Dein Trolli hat sie sicherlich vermisst, aber ich denke, dass Du das ganz gut ausgeglichen hast, mit Deiner Liebe und Führsorge...er hatte es gut bei Dir, da bin ich mir 100% sicher!!!!

Gefällt mir

christiin1
christiin1
21.05.10 um 22:02
In Antwort auf birga_12245874

Ein Tierherz kann auch brechen....
aber ich glaube, dass Du den Verlust der Freundin bestimmt ausgleichen konntest. Unsere Schnute hat auch viel durchmachen müssen, bevor sie dann bei uns ihr Glück gefunden hat. Sie kam ja aus einer Zwingerhaltung, war ein Deckhund und mein Onkel kaufte Schnute der Besitzerin ab, weil meine Oma den Verlust ihres Hundes nicht verkraftete, der einige Monate vorher starb. Nun war Schnute erstmal total krank, als sie dann da war und sie mußte viele OPs über sich ergehen lassen. Kurz nach ihrer größten OP, die Entfernung der Gebährmutter, starb meine Oma, gerade wo Schnute sich etwas eingelebt hatte. Mein Mann und ich haben Schnute dann zu uns genommen, sonst wäre sie ins Tierheim gekommen. Sie hat die ersten Monate auch immer jeder älteren Frau hinterher geschaut und ist zu denen gerannt. Irgendwann hat es ihr bei uns so gut gefallen, dass sie aufgehört hat zu suchen und jetzt ist sie der glücklichste Hund der Welt....glaube ich manchmal....

Dein Trolli hat sie sicherlich vermisst, aber ich denke, dass Du das ganz gut ausgeglichen hast, mit Deiner Liebe und Führsorge...er hatte es gut bei Dir, da bin ich mir 100% sicher!!!!

Ja
das stimmt .Er hat vom ersten Tag an immer alle Fürsorge und Liebe von der ganzen Familie für sich alleine gehabt und er war der glücklichste ,entspannteste Hund der Welt .Bis ich ihm sein Leben zerstört hab .Ich hab ihm den Stress mit Tedy zugemutet und das war einfach zuviel für ihn.Das hat er nicht verkraftet .Von da an hat er sich verändert,zurückgezogen ,hat sich über nichts mehr gefreut ,war einfach nicht mehr der lustige kleine Troll .Er nahm ab und sein Herz schlug nicht mehr im richtigen Rhythmus .Das was für Tedy der Himmel war ,wurde für Trolli zur Hölle .Das hat ihn umgebracht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

christiin1
christiin1
21.05.10 um 22:57

Nein
Tedy trifft keine Schuld .Ich allein bin dafür verantwortlich .Ich hätte einfach wissen müssen was es für einen 13 Jahre alten Hund für einen Stress bedeutet ,sich auf ein neues viel jüngeres Familienmitglied einzustellen .Er hat sich ja sogar mit Tedy verstanden ,hat ihn sogar über die Nase geleckt usw ,aber er konnte sich nicht mehr so frei entfalten wie er es gewohnt war .Er hat sich wohl zurückgesetzt gefühlt und hat das alles einfach nicht verstanden .Ich weiss jetzt erst das so eine Herzkrankheit bei Chis häufig vorkommt .aber ich hab bei Trolli keine Anzeichen dafür bemerkt ,er war immer lebhaft und gesund .Und jetzt ,2 Monate nach Tedys Einzug ist er tot .Irgendwie hätte ich das voraussehen müssen ,oder anders reagieren .
Ich hatte Tedy als Spielkamerad für Trolli gedacht,weil er ja auch gern andere Hunde mochte .Aber in seiner eigenen Famile konnte er das wohl nicht akzeptieren

Gefällt mir

Anzeige
B
birga_12245874
22.05.10 um 20:52
In Antwort auf christiin1

Nein
Tedy trifft keine Schuld .Ich allein bin dafür verantwortlich .Ich hätte einfach wissen müssen was es für einen 13 Jahre alten Hund für einen Stress bedeutet ,sich auf ein neues viel jüngeres Familienmitglied einzustellen .Er hat sich ja sogar mit Tedy verstanden ,hat ihn sogar über die Nase geleckt usw ,aber er konnte sich nicht mehr so frei entfalten wie er es gewohnt war .Er hat sich wohl zurückgesetzt gefühlt und hat das alles einfach nicht verstanden .Ich weiss jetzt erst das so eine Herzkrankheit bei Chis häufig vorkommt .aber ich hab bei Trolli keine Anzeichen dafür bemerkt ,er war immer lebhaft und gesund .Und jetzt ,2 Monate nach Tedys Einzug ist er tot .Irgendwie hätte ich das voraussehen müssen ,oder anders reagieren .
Ich hatte Tedy als Spielkamerad für Trolli gedacht,weil er ja auch gern andere Hunde mochte .Aber in seiner eigenen Famile konnte er das wohl nicht akzeptieren

Na ja....
ich glaube nicht, dass ein Hund einen Herzproblem bekommt, weil ein anderer Hund gekommen ist. Er hatte diese Krankheit wahrscheinlich schon etwas länger und niemand hat es bemerkt.... Du mußt Dir keine Schuld geben, wir alle sind nicht für immer hier und wenn unsere Hunde uns überleben würden, wer würde sich nach unserem Tod um sie kümmern? Du hast bestimmt alles für ihn gegeben, da bin ich mir sicher!!!! Mach Dich nicht verrückt mit solchen Gedanken...er hatte ein gutes Leben mit nem Frauchen (Mama) das ihn sehr geliebt hat.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige