Gewöhnungssache
Wie schon einige hier geschrieben haben, ist das Gewöhnungssache und du musst da ein wenig hartnäckig bleiben. Meine beiden mochten vor einiger Zeit auch einige Gemüsesorten (Möhren, Sellerie, Feldsalat, Tomaten etc.) nicht, mittlerweile fressen sie es sehr gut. Man muss es ihnen immer wieder anbieten.
Grund, warum es nicht so gut gefressen wird, ist aber auch das Trockenfutter. Das ist sehr kalorienreich und sättigend, da fressen die natürlich von anderen Sachen weniger. Und Trockenfutter ist auch absolut unnötig und gesundheitsschädlich für Kaninchen.
Solltest du deine mit Trockenfutter füttern, gewöhne es ihnen langsam ab. (Nur noch morgens damit füttern, nur noch ein Esslöffel und über sechs Wochen langsam reduzieren) abends dann nur Gemüse und natürlich immer Heu. Aber Vorsicht: Trockenfutter und Gemüse nie zusammenfüttern, das das Trockenfutter sonst im Magen aufquellen kann. Die Sorten an Gemüse immer vorsichtig antesten, ob sie es vertragen und pro Woche max. zwei neue Gemüsesorten.
Obst wie Apfel wird auch gern gefressen, alle anderen Obstsorten soltest du aber wegen dem Zuckergehalt nur selten und als Leckerli geben.
Hier findest du super Tipps bzgl. der Ernährung: www. sweetrabbits.de
Gefällt mir